-
Gesamte Inhalte
4.072 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Hier die Messwertblöcke vom KI: ; measuring blocks ; ;--------------------------------------------------- ; ; 001,0,General 001,1,Vehicle Speed 001,2,Engine Speed 001,3,Oil Pressure,Switch 2,Range: Oil Pr. 2 <min / Oil Pr. 2 OK 001,4,Time ; 002,0,General 002,1,Odometer 002,2,Fuel Level 002,3,Fuel Sender,Resistance 002,4,Ambient,Temperature ; 003,0,General 003,1,Coolant,Temperature 003,2,Standing Time 003,3,Dimming,(Terminal 58d) 003,4,Dimming,(Terminal 58s) ; 004,0,General 004,1,Distance since,Service due ; 010,0,Adaptation Channels 009 && 030 010,1,Adaptation,Channel 010,2,Fuel Gauge,Sender 1,See Adaptation Channel 030 010,3,Adaptation,Channel 010,4,Mileage,,See Adaptation Channel 009 ; 011,0,Adaptation Channels 003 && 004 011,1,Adaptation,Channel 011,2,Language,,See Adaptation Channel 004 011,3,Adaptation,Channel 011,4,Consumption,,See Adaptation Channel 003 ; 012,0,Adaptation Channels 040 && 041 012,1,Adaptation,Channel 012,2,Mileage,since Service,See Adaptation Channel 040 012,3,Adaptation,Channel 012,4,Time,since Service,See Adaptation Channel 041 ; 013,0,Adaptation Channels 042 && 043 013,1,Adaptation,Channel 013,2,Minimum Mileage,to Service,See Adaptation Channel 042 013,3,Adaptation,Channel 013,4,Maximum Mileage,to Service,See Adaptation Channel 043 ; 014,0,Adaptation Channels 044 014,1,Adaptation,Channel 014,2,Maximum Time,to Service,See Adaptation Channel 044 ; 015,0,Adaptation Channel 045 && 046 015,1,Adaptation,Channel 015,2,Oil Quality,,See Adaptation Channel 045 015,3,Adaptation,Channel 015,4,Total,Consumption,See Adaptation Channel 046 ; 016,0,Adaptation Channels 047 && 048 016,1,Adaptation,Channel 016,2,Soot Entry,,See Adaptation Channel 047 016,3,Adaptation,Channel 016,4,Thermal Load,,See Adaptation Channel 048 ; 022,0,Immobilizer I 022,1,Engine Start,permitted,Specification: 1 = Yes\nRange: 0 = No / 1 = Yes 022,2,Engine (ECU),responds,Specification: 1 = Yes\nRange: 0 = No / 1 = Yes 022,3,Key Status,,Specification: 1 = Key OK\nRange: 0 = Key not OK / 1 = Key OK 022,4,Number of,adapted Keys,Specification: 1...4 ; 023,0,Immobilizer II 023,1,Variable Code,authorized,Specification: 1 = Yes\nRange: 0 = No / 1 = Yes 023,2,Key Status,(Transponder),Range: 0 = Not Locked / 1 = Locked 023,3,Fixed Code,authorized,Specification: 1 = Yes\nRange: 0 = No / 1 = Yes 023,4,Immobilizer,Status,Specification: 6 (Immobilizer adapted) ; 1 = End of Assembly Line: NEW (Delivery Condition of New Instrument Cluster) ; 2 = End of Assembly Line: VIN adapted ; 3 = End of Assembly Line: ECU adapted ; 4 = Customer Service: NEW (Delivery Condition of Replacement Instrument Cluster) ; 5 = Customer Service: Instrument Cluster adapted ; 6 = Customer Service: Keys adapted (Normal Condition) ; 7 = Customer Service: Key Adaptation active ; 024,0,Immobilizer III (Lock-Time) 024,1,Lock-Time,Instrument Cluster 024,2,Lock-Time,Engine (ECU) 024,3,Lock-Time,Emergency Unlock 024,4,Lock-Time,Transponder ; 025,0,Immobilizer IV 025,1,Immobilizer,Communication,0 = No Communication\n1 = Communication via CAN-Databus\n2 = Communication via W-Line ; 050,0,General 050,1,Odometer 050,2,Engine Speed 050,3,Oil Temperature 050,4,Coolant,Temperature ; 125,0,CAN-Databus Communication 125,1,Engine,,Specification: Engine 1\nRange: Engine 0/Engine 1 125,2,Transmission,,Range: Transm. 0/Transm. 1 ; 126,0,CAN-Databus Communication 126,1,Climate Control,(J255) ; 130,0,CAN-Databus Communication 130,3,Comfort System,(J393),Specification: Central 1\nRange: Central 1/Central 0 ; 140,0,CAN-Databus Communication (Infotainment) 140,1,Radio,,Range: Radio 1/Radio 0 140,2,Telephone 140,3,Navigation 140,4,Telematics ; ; ;--------------------------------------------------- ; ; adaptation ; ;--------------------------------------------------- ; ; A002,0,Service Reminder A002,5,Service Reminder A002,6,0 = Service NOT Due A002,7,1 = Service Due A002,8, A002,9,To reset the service reminder save 0 as new value. ; A003,0,Consumption Correction A003,5,Consumption Correction A003,6,Standard Value: 100 % A003,7,Display Range: 85...115 % A003,8,Increments: 1 % A003,9, A003,10,Calculation based on volume per distance (e.g. l/100km): A003,11,New Adaptation Value = Old Adaptation Value * Calculated Consumption / Old Display Value A003,12,Calculation based on distance per volume (e.g. MPG): A003,13,New Adaptation Value = Old Adaptation Value * Old Display Value / Calculated Consumption ; A004,0,Language A004,5,Language A004,6,1 = German A004,7,2 = English A004,8,3 = French A004,9,4 = Italian A004,10,5 = Spanish A004,11,6 = Portuguese A004,12,8 = Chinese ; A009,0,Mileage/Odometer A009,5,Mileage/Odometer A009,6,Increments: 1 = 10 km A009,9,The distance can only be changed once until A009,10,the current value is not over 100 km. ; A018,0,Auxiliary Heating A018,5,Auxiliary Heating A018,6,0 = No Auxiliary Heating installed A018,7,1 = Auxiliary Heating installed A018,8,2 = Auxiliary Heating installed but OFF when turning engine OFF ; A019,0,Additional Features A019,5,Additional Features A019,6,000?x: Ambient Temperature Display A019,7,0 = Ambient Temperature Display inactive A019,8,1 = Ambient Temperature Display active A019,9,2 = Ambient Temperature Display partly active A019,10, A019,11,000x?: Remote Clock A019,12,0 = inactive/not installed A019,13,1 = active ; A030,0,Tank Characteristic (Fuel Level Sensor) A030,5,Tank Characteristic (Fuel Level Sensor) A030,6,This channel is used to set the fuel gauge reserve mark A030,7,therfor fill the tank with 7 l of fuel and correct the A030,8,needle to hit the reserve mark. This is a parallel shift A030,9,of the tank characteristic. A030,10, A030,11,Standard: 128 A030,12,Range: 120...136 (-2.0...+2.0 l) A030,13,Increments: 1 = 1 Ohm = 1/4 l ; A035,0,Speed Threshold A035,5,Speed Threshold A035,6,This value represents the speed threshold of the A035,7,dynamic oil pressure system. The threshold can be A035,8,raised in increments of 250 RPM. ; A040,0,Mileage since Service A040,5,Mileage since Service A040,6,Resolution: 1 = 100 km A040,7, A040,8,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A040,9,entered and stored in the following order: A040,10,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A041,0,Time since Service A041,5,Time since Service A041,6,Resolution: 1 = 1 day(s) A041,7, A041,8,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A041,9,entered and stored in the following order: A041,10,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A042,0,Minimum Mileage to Service A042,5,Minimum Mileage to Service A042,6,Resolution: 1 = 1000 km A042,7,00015 = Standard (15.000 km / 9.000 mi) A042,8, A042,9,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A042,10,entered and stored in the following order: A042,11,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A043,0,Maximum Mileage to Service A043,5,Maximum Mileage to Service A043,6,Resolution: 1 = 1000 km A043,7,00015 = fixed Service Intervals (15.000 km / 9.000 mi - w/o Longlife) A043,8,00030 = Gasoline Engines with flexible Service Intervals (30.000 km / 19.000 mi - with Longlife) A043,9,00050 = Diesel Engines with flexible Service Intervals (50.000 km / 31.000 mi - with Longlife) A043,10, A043,11,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A043,12,entered and stored in the following order: A043,13,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A044,0,Maximum Time to Service A044,5,Maximum Time to Service A044,6,Resolution: 1 = 1 day(s) A044,7,00365 = fixed Service Intervals (w/o Longlife) A044,8,00730 = flexible Service Intervals (with Longlife) A044,9, A044,10,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A044,11,entered and stored in the following order: A044,12,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A045,0,Oil Quality A045,5,Oil Quality A045,6,1 = fixed Service Intervals (w/o Longlife) A045,7,2 = Gasoline Engines with flexible Service Intervals (with Longlife) A045,8,4 = Diesel Engines with flexible Service Intervals (with Longlife) A045,9, A045,10,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A045,11,entered and stored in the following order: A045,12,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A046,0,Total Consumption A046,5,Total Consumption A046,6,This value does not represent the actual consumption A046,7,but is rather an arithmetic value for the service interval display A046,8, A046,9,NOTE: Adaptation channels 40-48 must be A046,10,entered and stored in the following order: A046,11,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A047,0,Soot Entry A047,5,Soot Entry A047,6,Arithmetic value used to calculate the amount of soot in A047,7,the engine oil referenced to a distance of 100 km and used A047,8,as comparison value for the service interval display. A047,9, A047,10,NOTE: When changing the adaptation channels 042-048 manually the A047,11,adaptation channels 040-048 must be stored in the following order: A047,12,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A048,0,Thermal Load A048,5,Thermal Load A048,6,Arithmetic value used to calculate the thermal stress of A048,7,the engine oil referenced to a distance of 100 km and used A048,8,as comparison value for the service interval display. A048,9, A048,10,NOTE: When changing the adaptation channels 042-048 manually the A048,11,adaptation channels 040-048 must be stored in the following order: A048,12,45 > 42 > 43 > 44 > 40 > 41 > 46 > 47 > 48 ; A050,0,Immobilizer - Vehicle Data Learning A050,5,Immobilizer - Vehicle Data Learning ; A060,0,CAN-Databus Powertrain (Installation List) A060,5,CAN-Databus Powertrain (Installation List) A060,6,+00001 = Engine (Standard) A060,7,+00002 = Automatic Transmission (Optional) A060,8,+00008 = Steering Aid (Standard) A060,9,+01024 = Instrument Cluster (Standard) ; A061,0,CAN-Databus Comfort (Installation List) A061,5,CAN-Databus Comfort (Installation List) A061,6,+00002 = Comfort System (Standard) A061,7,+00256 = Instrument Cluster (Standard) A061,8,+02048 = Climate Control (Optional) ; A062,0,CAN-Databus Infotainment (Installation List) A062,5,CAN-Databus Infotainment (Installation List) A062,6,+00001 = Radio (Optional / only Symphony) A062,7,+00002 = Telephone (Optional) A062,8,+00004 = Navigation (Optional) A062,9,+00008 = Telematics (Optional) A048,7,the engine oil referenced to a distance of 100 km and used A047,7,the engine oil referenced to a distance of 100 km and used Könnte was damit zu tun haben? Komischer Weise 2 mal vorhanden? Die Alarmanlage liest den Schalter ja wohl auch aus? Gibt es eigentlich eine Warnung, wenn während der Fahrt die Klappe auf ist?
-
KSG KI habe ich auch schon kurz überflogen, kann ich morgen nochmal Posten hier.
-
Nichts weiter zu finden ... Die Messwertblockübersicht findet man in den Labelfiles unter der Teilenummer des Steuergerätes, also 8Z0 .... sind die A2 Steuergeräte
-
Ist aber auch komisch, das dort nicht installiert steht, so sieht es bei mir aus: Engine hood contact switch ist bei mir installiert ... Vielleicht haben wir beide das selbe Problem. Müsste noch Mal rein 3. Gucken, ob es auch Fahrzeuge gibt, wo das Feld mit einem Wert belegt ist.
-
Stimmt, mache ich auch so beim knz wert einstellen... Feld 1 ist der Tankdeckel Schalter, springt auf activated wenn man drückt Engine hood contact switch, Feld 4 ist bei mir not installed. Da ändert sich auch nichts bei Knopfdruck. Bei dir auch not installed an der Stelle? Und wie kommst du auf Feld 1?
-
Checke ich heute mal! Meine Freundin muss den Knopf drücken, obwohl im Grunde reicht es ja, den Zug im Fußraum zu ziehen und gucken was passiert mit dem Wert.
-
Erzähl doch mal mehr von dem Wagen, vielleicht findet sich im Forum einer, des sowas sucht und 2000 bietet und dir so die Entscheidung leichter macht! In meinen Augen macht es wenig Sinn, den als 4. Auto stehen zu lassen. Ein abgemeldetes Fahrzeug in Schuss zu halten ist am Ende erheblich mehr Aufwand, als man denkt. Guter Zustand ist ja ein dehnbarer Begriff, Ausstattung wäre noch interessant, wenn es sich als Schnapper trausstellt, ich war der erste, der die Idee hatte.
-
omg ... das wird ja immer schlimmer ... der alte Tacho muss ausgelesen werden mit VAG Commander, dabei kommt man auch an den Log In vom KI. Mit disen Daten kannst du dann das neue KI bespielen und dann läuft das. Ich bin sehr gespannt, was Audi dir ezählt, wenn du damit ankommst. Lies dich mal ein: und hier https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre Ganz so einfach, wie du dir das vostellst, ist das alles nicht. Und so wie du alle Baustellen gleichzeitig aufzumahen ist richtig schwierig, das macht die Fehlersuche dreimal so kompliziert. Eins nach dem andren, wie oben bereits vorgschlagen, erst den Tempomat, wenn der läuft dann das FIS, Tipp: Bau erstmal das alte KI wieder ein, das muss eh wieder rein, um später den Dump und den PIN auszulesen, sind ja nur 3 Srecker und kümmer dich um den Tempomat ... Wenn du dann immer noch die WFS an hast, kümmere dich darum, die mit dem alten KI wieder ans Laufen zu bekommen, da ist dann irgndwo was falsch gepinnt oder beschädigt woren, wie oben bereits geschrieben. Eins nach dem anderen ....
-
Bei Schlüsselverlust mechanischer Schlüssel ausreichend?
A2 HL jense antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
https://a2-freun.de/forum/forums/topic/70317-werkzeug-tausch-und-miet-thread/?do=findComment&comment=1009128 -
Bei Schlüsselverlust mechanischer Schlüssel ausreichend?
A2 HL jense antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
Ich verschicke nach wie vor mein super vag, damit kann man den Code meist auslesen. Leider ist der Eintrag im Marktplatz nicht mehr vorhanden. -
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
A2 HL jense antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Sage ich ja, heile Welt, wenn die Polizei für so was Zeit hat. -
Bei Schlüsselverlust mechanischer Schlüssel ausreichend?
A2 HL jense antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
Um deine Frage abschließend zu ebantworten, es gibt natürlich auch mechanische Schlüssel, die einen ID48n Transponder haben. https://www.ebay.de/itm/375191521475?hash=item575b2848c3:g:oQAAAOSwep1g6VvP -
Bei Schlüsselverlust mechanischer Schlüssel ausreichend?
A2 HL jense antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
https://www.ebay.de/itm/223783249912 Inkl. Transponder und Bart fräsen! Sowas musst du passend zu einem Key suchen. -
@akif.kara Kannst du bitte mal die Suche bemühen und das Wiki bevor du fragst, das wäre nett.
-
Bei Schlüsselverlust mechanischer Schlüssel ausreichend?
A2 HL jense antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
Neuen Schlüssel bei ebay oder Ali kaufenb, mit neuem ID48 Transponder und dann alernen mit VCDS, guck im Wiki wie du deinen Schlüssel ermittelst, es gibt extrem seltene mit Teilenummer OHNE Index dahinter, da ist der Funkcontainer Goldstaub. Wenn du einen Index hast, meist D, bekommst du kompette Schlüssel inkl. neuem Funkcontainer und Trasponder für kleines Geld. Da passen auch welche von A4 und A6. Bei ebay schleifen die mittlerweile auch die Klingen mittels Foto, auch das ist sehr günstig geworden. Oder gleiche einen modernen Schlüssel vom A6 ... https://de.aliexpress.com/item/4000575506071.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.280.27af5c5fUk0Tb4&gatewayAdapt=glo2deu Der sollte bei der neuen Schlüssel Generation passen. ID48 Transponder ist schon dabei. Achtung: Nicht nur nach der Funk-Frequenz gehen, alter und neuer Schlüssel funken z.T. auf der gleichen Frequenz, sprechen aber eine andere Sprache, du musst zwingend den Index prüfen. Bei Ali gleich ein VCDS mitbestellen, dann kannst du es auch noch alleine anlernen, ist kein Hexenwerk, steht im Wiki sehr gut beschrieben. -
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
A2 HL jense antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Solange sich die Polizei mit solchen Sachen beschäftigen kann, müssen wir uns keine Sorgen machen ... -
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
A2 HL jense antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Hofentlich hast du nichts bezahlt .... Schreib mal @AudiA216RS der hat vermutlich noch soein Teil liegen! -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Viele Erfolg und gute Besserung dabei! -
Bei mir war da nichts beleget, Stecker raus, Kabel rein und gut! Kann es sein, dass du "falsch rum" zählst??
-
Du musst das Bedienteilteil wieder einbauen und dann durch die Öffnung vom Radio die Welle wieder hinten in das Bedienteil stecken. Wenn du das beim Ausbauen nicht gemacht hast,hast du die Welle vermutlich aus der Heizung gezogen, dann muss die Heizing raus,damit du es dort wieder einsteken kannst, falls die andere seite noch Heil ist. Das ist allerdigs eine Riesenaktion .... Komplette Verkleidung innen ab, Mitteltunnel, Schaltung und Armaturenbreiit, dann kommst du da ran. Vieleicht kasst du es auch so wieder in die Heizung stecken, glaube ich aber eher nicht, aber wie gesagt, ich habe sowas noch nie gesehen, ich kenne das nur mit Klimabedienteil.
-
Ja, das ist defintiv eine zu lange Feder, da hast du Recht.
-
Das bezweifel ich, da muss schon ordentlich Power drauf sein, um die ersten 20cm anzuheben, selbst nicht auf Block gepresst ist das vermutlich zu viel Kraft auf den beiden Punkten. Zumindest würde ich das aus dem bauch heraus denken, ich bin allerdings kein Experte. Man kann alerdings diese federkraft sicher irgendwo nachlsen. Eine Bezugsquelle für die Feredern wird ja nirgends genannt. Der Credits an den Typen, unter dem Youtube video weisen ja darauf hin, dass er das irgendwo als erster gemacht hat. Man findet den ursprünglichen Post aber nicht.
-
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@onkeljoern und die andren 3D Spezialisten (Wer könnte das noch sein hier Forum)? : Könnte man so eine Griffkamera nicht auch 3D drucken, also den Taster zur Öffnung mit Aufnahme für eine Kamera, das wäre der Köngigsweg. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Stimmt, der ist ja an der Scheibe ... das habe ich nicht bedacht! Und noch eine Frage, könnte man so eine Kamera/Griff Kombi oder Kennzeichen/Kamera ggf. 3D Drucken? Ich habe keine Ahnung von der Materie, aber das wäre doch im Grunde der Könsigsweg, oder? Ich wäre auf jeden Fall dabei bei der Aktion! Wer sind hier im Forum die 3D Druck Spezies? @onkeljoern fällt mir spontan ein, der druckt ja die Lautsprecheradapter. Mich persönlich würde aussermittig nicht stören, deswegen finde ich die Kennzeichwenlösung auch nicht schlecht, da gibt es allerdings das Problem des Prüfzeichens. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gibt es nicht umwandler auf RGB? Das würde die Suche doch schon mal erheblich einfacher machen. Kameras die beides können sind doch extrem selten, oder? https://www.amazon.de/Pmkvgdy-CVBS-Signalkonverter-Adapter-Werks-RüCkfahrkamera-Schwarz/dp/B0BLS84GRG Oder müsste es anderherum sein? Und alle oben genannten sind raus, die können doch nicht beides, oder? Ich habe es glaube ich nicht richtig verstanden. Gibt s igendwo eine Erklärung zu den Formaten. Ich habe bis jetzt immer standard Kameras mit dem gelben Kabel verwendet und das passte an alle meine Radios, die aber nie OEM waren. Über Fromate und Auflösung habe ich mir nie Gedanken gemacht, funktioniert alles einwandfrei. Und original gab es ja weder das RNS E am A2 noch eine Kamera, wie soll das OEM werden? Oder meinst du damit, so viel wie möglich soll aus dem VAG- Werks- Regal kommen? Und noch eine Frage, hast du mir dem Gedanke gespielt, die Kamera unter den Spoiler zumachen? Das wäre optisch ja der ideale Befestigungspunkt und die Kameras würden dort auch oem aussehen, wenn man eine von den "stand alone" Kaeras nehmen würde.