Zum Inhalt springen

Schnarchbaeren

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schnarchbaeren

  1. Hallo, Meiner wurde auch mit 175/60 R15 ausgeliefert, meine Felgen waren 5,5Jx15. Sind letzetn Winte ganz schön von Salz zerfressen gewesen . Habe jetz meine Winterreifen auf 6,0Jx15 original Alus vom A3 drauf ! Gruß André
  2. Hey Socke, wie kannst du mit einen 1,4 und 75 PS 210km/h fahren ??? habe auch einen 1,4 mit 75 PS und der fährt mit überreden, bergab und Rückenwind max 185km/h (laut Tacho)!(muss man auch noch die toleranzen anziehen. Und laut hersteller fährt er 173km/h. Gruß André
  3. Habe bei meinen Fahrwerk noch 25mm Gewindegänge und steht fast genauso uns schleift auch nirgens. Ist auch der Tüvgeprüfte bereich! Hier noch die Teile Nr. von den Koppelstangen: Ferbi-Bilstein Nr. 04585 Gruß André PS:habe leider noch keine Fotos von unseren 2A
  4. Teile Nr. kann ich dir besorgen, bin aber in der "Tüv-Meckergrenze"! Nur der Stabi hat beim einfedern auf dem rechten Antieb geschliffen. Mußten also kürzere her, außerdem haben die originalen eh nicht lange gehalten. Gruß André
  5. Wenn ihr ihr ein Gewindefahrwerk einbaut, müsst ihr auch kürzere Koppelstangen verwenden (wegen kürzere Stoßdämpfer), weil die bei den A2 oiginalen dann zulang sind schleift der Stabi an der rechten Antrieb beim Bremsen !!!Habe nun welche vom 5er BMW drin sind die gleichen nur 3cm kürzer .
  6. Unsere ist von Radmitte bis Kotflügel 305mm vorne und hinten. Das Fahrwerk ist straf aber nicht so, das er über die Straße hoppelt!
  7. 50 Euro plus Versand
  8. Hi A2TDI, habe mi Keller noch Eibachfedern (20mm-25mm) zu liegen. Hatte sie vorher drin, der Audi A2 war mir mit den Federn noch ein bisschen zu hoch.
  9. Hi. habe bei meinen A2 das FK-Gewindefahrwerk eingebaut und bin mit damit zufieden. -> Ist mit 17 Zoll Räder sehr hart abgestimmt. Gruß André
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.