-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (BHC)
-
Baujahr
2004
Wohnort
-
Wohnort
Munich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von gsi16v
-
Theoretisch könnte der hier passen. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/282712A740?ref=fulltext&modelId=9e12533d
-
Sucht jemand noch ein Dump. Hatte etliche ausgelesen. Von 6 verschiedenen Tachos. Mit Audi Dash Edit kann man aber die Kennlinie invertieren. Zum Km angleichen habe ich auch ein Programm.
-
So schlimm war es nicht. Aber die Ausleuchtung war besser und höher. Die Osram musste ich erstmal ein Stück hochdrehen weil sie im Boden geleuchtet haben.
-
Hab auch die LED Lampen verbaut. Bin aber enttäuscht. Geräusche habe ich keine aber die Ausleuchtung ist nicht besonders gut. Wie auch bei den anderen war das Licht sehr tief und hab es höher gedreht. Es ist besser aber kein Vergleich zu meine alten H7 Led ohne Zulassung. Die hätten mal vernünftiges Licht gemacht da hatte ich aber das Problem das die den Dab Empfang störten.
-
Meiner hat ne NSL LED drin. Wichtig damit die Speicherung in der App übernommen wird muss der Schalter auf OFF oder Auto stehen. Bin mir nicht mehr sicher. Ich hab ein Dremel zum bearbeiten genommen. Den Rest mit ein kleinen Feile.
-
Bau dir ein Bluetooth Lichtschalter vom Golf 4 ein. Der hat Relais intern. Mit. LICHTAUTOMATIK. Bisschen Bastelarbeit wegen Blende aber das lohnt sich. Kostet 30€ mit Versand. Und in der App kann man Coming Home und leave konfigurieren.
-
Hallo, Ich ich suche für diese Federn ein Gutachten. Sollten K. A.W 50/30 Federn sein. Finde aber nichts im Netz. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke
-
Audi A1 Sline Fahrwerk in Audi A2
gsi16v antwortete auf gsi16v's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Will kein Lowtec einbauen. Habe nur gemeint das im Lowtec Gutachten auch der A1 drin steht. Also sollte das Fahrwerk auch passen im A2. -
Hallo weiß jemand ob das Fahrwerk vom Audi A1 in den 2 passt. Laut Lowtec Gutachten ist es passend. Und laut Teilenummern sind die Federn vom A1 um 30mm kürzer als die vom A2. Somit wäre es eine günstige Alternative. Bekommt man ja komplett für 100€
-
[1.4 TDI ATL] Gibt es das Zweimassenschwungrad einzeln?
gsi16v antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Mein Chiptuner hat mir das Einmassenschwungrad angepasst aus Vr6 Schwung und Orginal 75PS Schwung. Jetzt passt die normale 228mm Kupplung vom 1.8t, Vr6 oder G60 drauf. Läuft so ruhig man merkt fast nicht mehr das es ein 3 Zylinder ist. Würde das Zms raus werfen, dann hast deine Ruhe. Und jetzt sind locker über 300Nm möglich. -
Mein Kumpel kann dir das normale Schwungrad vom 75PS umfräßen dann passt eine 228mm Kupplung vom 1.8t, Vr6 oder G60, statt der 215mm. Hab ich so verbaut. Geht wunderbar leicht zu drücken. Vorteil nie wieder Probleme mit dem Zweimassenschwung und die 228mm Kupplung kostet nur 150€. Alternativ kannst du auch das normale Schwungrad vom 75PS verbauen ohne Zms. Ohne Chiptuning funktioniert das wunderbar. Die 75PS Kupplung kann halt nur ca.250Nm.
-
€ 32,90 7%OFF | AUTO Scheinwerfer Scheinwerfer Schalter Licht Sensor Modul Bluetooth Upgrade Für VW Golf MK4 Jetta 4 Passat B5 Polo Beetle https://a.aliexpress.com/_vSczNn Den habe ich bestellt. Gibt's aber auch über Ebay UK. Wichtig die App geht nur bis Android 9. Da ich schon Android 11 hatte hab i h einfach ein altes Handy zum konfigurieren genommen.
-
So hab jetzt die Blende angepasst. Einfach innen alles rausgefräßt mit den Dremel bis der innere Steg zum rausbrechen war. Nochmal bisschen nachgedchliffen. Passt perfekt.
-
Genau Einfach das Loch aufräßen damit die neue Blende durchgeht
-