Zum Inhalt springen

ostseeman

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ostseeman

  1. moin - im Net gefunden https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-/2595664344-216-22216 Anzeige vom 07.11. Viell. als Teilespender? lg Claus
  2. dran bleiben - das wird sicher! Wir sind doch hier im Norden - Gut Ding will Weile haben... ... das wird!!! lg von der Ostsee Claus
  3. moin nach HH - jo- schon was länger her mit deiner Idee. hmmm - ob das noch was wird...? ... und die Anfahrt von SL / hier Kappeln an der Schlei mache ich auch nicht mal eben so... - Aber, ja, so wäre ich als Rentner (72) mit meiner >Diesel-Wanderdüne< gern dabei / :-) ... na, dann mach mal... :-) lg mit SL aus Kappeln Claus
  4. also, ich habe mit Werkslieferung ein Symphony verbaut. Hier also Speaker in allen 4 Türen und dieses Radio hat einen CD-6-Fach-Wechsler inside.- Das reicht mir allemal. Viell. kannst du sowas auch nachrüsten? - zum WUMMS!!! braucht es , meiner Meinung nach, kein BOSE. Diese m³-Beschallung reicht allemal!!! :-) ... und viell. passt auch die Anschluss-Steckverbindung... lg von der Ostsee Claus
  5. diese Thule-Dach-Box ist nun auch auf Kleinanzeigen eingestellt... hier aber für 80 Euronen zu bekommen lg Claus
  6. moin alle- zum Verkauf steht eine Thule-Dachbox Polar 100 passend zum A2-Dachträger. Mit dabei sind die Befestigungen 4-fach für diesen A2 Träger und 2 Schlüssel für diese Dach-Box. Diese Box ist in bestem Zustand und auch nach längerer Fahrt durch heftigen Regen wasserdicht. Ja, diese Box ist zum Versenden von privat sicher eher nicht geeignet. - Daher also nur Abholung vor Ort. Hier dann in Kappeln an der Schlei / Schleswig-Holstein Angedachter Preis : 80 Euronen. Der erste ernsthafte Interessent bekommt den Zuschlag :-) Bei Interesse bitte eine pn an mich - lg von der Ostsee Claus
  7. moin nach WI - moin A2_Alex was ist der Unterschied zwischen diesen Bändern? - einmal ohne A, einmal mit A ? Wenn sich das Teil mit A verbauen lässt, ist es doch schonmal gut! Ebenso, dass es dieses Band bei Tradition noch gibt!!! Die Frage ist: Welche Länge brauchst du denn??? Man kann ja von den 5 Metern die benötigte Länge abschneiden und den Rest hier im Forum weiter anbieten. Viell. haben Andere auch dieses Problem mit dem OSS und brauchen auch nur eine kleine Länge? Nur mal so angedacht von mir... lg nach Wiesbaden Claus
  8. meines, ein betagtes Garmin, mit immerhin noch kostenlosem update, pappt mit dem Saugfuss ebenfalls an der Frontscheibe. Habe zwar ein werkseitiges Navi verbaut, nutze es aber nicht mit diesem >kleinen Mäuse-Kino< im >Cockpit< ...Bedienung an der Handbremse sehr ... na, sagen wir mal, suboptimal... - das hätte Audi sicher besser machen können!!! - da gehört ein Bedienteil einfach nicht hin!!! - und wenn, dann mit einem grossen Display! -und kein >Mäuse-Kino in orange!!!< - Die Technik war ja schon verfügbar. Aber das hätte den kleinen Alu-Zwerg sicher noch teurer gemacht, als er ohnehin schon war... Da ist mir meine >Garmin-Paula< doch lieber... ... bei mir heisst sie Paula... Trennung:- zum Thema zurück: Du solltest deinen A2 halten - ja, da tust du dir was Gutes!!! lg Claus
  9. ... oder du kennst meinen Diesel-Bunker nicht... :-))))))))))))))))))))))))))))))))) Spass mal auf die Seite gelegt - klar, irgendwann ist alles mal am Ende... - auch das Leben...
  10. genau so, und nicht anders ist das !!! ... dann holst du gaaaaaaaaanz cool den A2 aus dem Schlaf...
  11. moin du - will nichts am OSS ändern !!! - Bin froh, dass es super läuft!!! Da lasse ich meine Finger von !!! -don´t touch running sythem- !!! Nur eben die 4 Gummi-Sockel vom Dachträger innen, also >dach-innen-wärts< in der Auflage etwas einkürzen. So habe ich dann mehr Spalt zu den beweglichen Glas-Segmenten vom OSS. Im Sommer dehnt sich ja alles aus... Jetzt nach der Montage ( Gestern - is ja kühl - war alles ok. ) Ja, das OSS läuft einwandfrei auf und zu mit dem montierten Träger. Trotzdem will ich etwas mehr Platz schaffen an der inneren Auflage der Stützen zu den Glas-Segmenten. Der nächste Sommer kommt bestimmt! :-) So warte ich nun zu auf die Lieferung der Boot-Träger. Mal schauen, wie es weitergeht. - Umbau, anpassen, verändern?... Wollte heute den Thule Dachkoffer demontieren... Aber der Dauerregen kam auch ohne mich gut zurecht... Mal schau´n ob es meine alte Cam noch tut ( HP 945 ) ... wenn ja, werde ich Fotos machen. lg von der Ostsee Claus
  12. moin alle- So habe ich nun endlich einen originalen Dachträger, hier also diese zwei Traversen gefunden!!! :-) Klar, benutzt - gibt´s ja nicht mehr neu. Hier also den Grundträger mit aufgebauter,passender kleiner Dachbox Thule Polar 100. Der Zustand ist als neuwertig zu bezeichnen. Alles dabei: dieser Anzug-Steck-Schlüssel, Schlüssel für den Träger, Schlüssel für die Thule-Box. - Und ?????????????????!!!!!!!!!!! - Allen Unkenrufen zum Trotze passt dieser Träger auf mein OSS !!! - Die Scheiben-Segmente bewegen sich ohne Kontakt zum Gummi-Wider-Lager vom Dachträger!!! - So habe ich ein Spaltmass am Holm zum Glas von 0,5 cm !!! - das ist, ja wenig !!!, aber schonmal gut. An allen vier Auflagen. - Mir aber noch zu wenig!!! So, nu is ja kalt... / so will ich diese Auflage-Böcke >innenwärts, also zur Mitte des Daches, etwas einkürzen / ich rede hier von meinem OSS-Dach. So haben dann die Glas-Segmente bei Wärme / Ausdehnung sicher genug platz! - also im Sommer! Bin als Zahntechniker-Meister, zwar im wohlverdienten Ruhestand, traue mir aber durchaus zu, hier einen >Eingriff am offenen Dachträger< zu wagen...:-) Klar, es ist quasi ein > Selbstversuch< ... - werde berichten ... ... es gilt hier keine grossen Lasten zu bewegen, sondern nur ein GFK-Einer-Paddelboot ! - 20kg??? Also, diese Thule -Dach-Box war eher ein Beipack. Passend zum originalen Audi A2 Träger habe ich für meinen beabsichtigten Kajak-Transport dies hier im Net gefunden. Also, recherchiert... und beim Vertreiber angerufen. Nach einem Telefonat wegen der Passgenauigkeit ist alles o.k. - also, es ist dieser hier : https://www.kaufland.de/product/332952638/?vid=344633764 das ist ein Angebot von Kaufland - beim eigentlichen Anbieter ist der Preis etwas niedriger. Habe das nun mal bestellt... falls es doch nicht passen sollte... habe ich diese berühmten >goldenen Hände< bin sicher, da s wird! lg Claus
  13. jo, geht auch sicher bei Schnee und Eis :-))) - ...das muss aber nicht :-) auch richtig. - meiner hat gerade neue Bremsscheiben und Klötze vorn bekommen. - nein, die Teile waren nicht >auf< sondern es hatte enormen Rost auf den Scheiben mit Riefen. Somit habe ich es vorher neu machen lassen. Besser zu meiner Sicherheit ist das !!! Einhergehend mit TÜV = alles bestens wieder für 2 Jahre! Im Übrigen habe auch ich eine kleine >Landwerkstatt< mit der ich bestens zufrieden bin!!! Der ist auch freundlich, und das zum anderen Kurs. ...geht nicht - gibt´s nicht - ... der hat goldene Hände - ... auf dem Land eben :-) Und diverse Ersatzteile gibts ja viell. auch beim Verwerter ( hier z.B. die Fa. Seik = https://www.seik.de/ Klar, dass die nicht immer alles von deinem Wunschzettel haben werden... - aber die sind doch recht gut sortiert - Reinschauen kostet ja nichts... Fazit von mir : halt´ den A2 fest - irgendwie ist der doch >hygge< :-) ja, hygge!!! - du kennst diesen Ausdruck vielleicht - andere sollen dann mal googlen... lg Claus
  14. moin Thomas- moin quasi in die Nachbarschaft... Ich denke, du solltest deine >Wanderdüne< behalten. Nach der Instandsetzung hast du wieder Ruhe und bei deiner jährlichen KM-Leistung... sparsamer kannst du nicht fahren! Fiat vs.A2.. Alu=kein Rost! Und, ja, überall so ist das! Entschleunigung hat schon was! - Dann kommst du eben ein par Minuten später von A nach B. - Hier in S-H sowieso :-))) lg Claus aus Kappeln
  15. Ja, das wäre ein Weg :-)
  16. moin Horch-A2 viell. hat dein Kombi-Instrument ja eine >Macke< ? Hier die Uhr, das kleine Navi zieht ja auch, wenn auch nur sehr gering. lg Claus
  17. So ähnlich war es bei mir auch - hier aber seltsamerweise nur an den hinteren Türen... ...und, ja, beidseitig gleichzeitig ist schon recht sonderbar. Habe dann die (schon ältere) Starterbatt. gegen eine neue, voll geladene ausgetauscht und danach das OSS und alle Fenster neu angelernt. Auch die Komfort-Schliessung / -Öffnung funktionierte danach wieder. Diese Aktion ist nun 2 Monate her und alles funzt wie es soll. lg Claus Moderator: Bild entfernt. Hatte nichts mit dem Thema zu tun.
  18. moin - schliesse manuell an der Fahrertür auf. Schlüssel ins Zündschloss auf Zündung drehen, nicht starten! dann drückst du auf die Tasten vom Schlüssel: Hier lang verriegeln und dann lang öffnen. Nun sollte dieser Schlüssel wieder mit deiner Kugel verheiratet sein. lg Claus
  19. Es ist die kleine Gummi-Antenne auf dem hinteren Glasdach vom OSS. Und, ja, Fotos wären sicher hilfreich, aber bei Sturm und Regen Fotos machen- nein-danke! - Im Übrigen habe ich alles beschrieben... lg aus dem Sturm an der Ostsee Claus moin alle- ja, werde dann nach dem Sturm Fotos hier einstellen. Es hat sicher keine Eile bei mir. Zur Dachantenne habe ich die Info von VAG : sie ist nicht mit dem Glasdach OSS verklebt,sondern verschraubt!!! - Ich werde / will diese Verbindung nicht lösen, denn noch ist das Dach dicht!!! - Also, wenn mein Wetter besser ist, will ich gern Fotos hier einstellen. lg Claus
  20. ??? - wie jetzt entfernen... will diese Verschaubung im Glasdach auf keinen Fall lösen...- sonst muss ich mir einen Fischbesatz für den Innenraum besorgen... noch ist alles dicht am OSS bei voller Funktion!!!
  21. Moin Alle- So war ich heute früh mal eben durch die Waschanlage hier bei mir in Kappeln. Dort hat dann die rotierende Dachbürste meine kleine Stummel-Antenne abgerissen. - Ok, kann passieren. Dann habe ich genauer geschaut: Unter diesem Gummi-Stummel ist nichts!!!- Kein Draht, kein noch so kleiner Strahler... nichts!!! Einzig, eine Verschraubung im Glasdach ( hier OSS) für den Antennen-Sockel . Bei der örtlichen VW/AUDI Vertretung, Nikolaus Schmidt / Kappeln stellte sich dann anhand der Fertigungs-Nummer lt. Zulassung heraus, dass eine solche Dachantenne (10 cm-Stummel) erst ab Fertigungsjahr 2004 in der Auslieferung war... - wie denn jetzt... meiner ist in der Erst-Zulassung aus 03-2003!!! - alles doch sehr sonderbar!!!- hier meine Fahrgestell-Nr.: vill. können hier Insider etwas mehr über meine Kugel sehen... WAUZZZ8Z03N028194 / Erstzulassung 07.03 2003 - ... und dann schon eine OSS-Dachantenne aus 2004??? Habe ich also werkseitig eine >Wunderkugel??? Ausserdem ist dieser Stummel nicht mehr lieferbar bei VAG. Also, sowohl die komplette Antenne, als auch separat nur dieser Gummistummel!!! Interessant sicher auch: nach der Dachverschraubung kommt nichts!!!- Nur dieser Gummistummel, mit Luft gefüllt , keinerlei kurzer Stahler drin !!!- Frage mich: was soll das...??? Zur Dachantenne selbst: lt. Audi ist sie nur für das Navi. - aber ohne einen Strahler??? Wo sitzt denn dann die Antenne für FM ? AM ist ja egal-... eh nicht mehr auf Sendung. Habe den abgerissenen Gummistummel in der Waschhalle liegen sehen. Über die Jahre hat er gelitten (warm/heiss/kalt/frostig) und ist untenrum, am Schnappverschuss (wird nur übergestülpt) etwas eingerissen. Egal, werde ich mit Dental-Silicon reparieren und wieder am Glasdach OSS (auf dem Antennen-Sockel) befestigen, was im Übrigen tadellos Funktioniert - also das OSS !!! Ja, so langsam gehen bei Audi die Ersatzteile für den A2 wohl aus... auch bei Audi Tradition! - Hoffe, meiner läuft noch lange und ich sehe kein >Langes Gesicht< bei einem Ersatzteil... im Sinne von : leider nicht mehr lieferbar... lg von der Ostsee aus dem Sturm Claus
  22. ... und, ja... heute wird das eh nichts mehr... https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100262496/wetter-in-hamburg-und-schleswig-holstein-sturm-und-unwetter-drohen.html :-)
  23. @ Kuestenbazi - @ Nupi - Werde also diese 30er Platten verbauen und dann, wie mit meinem TÜV-Nord-Mann besprochen, diese Veränderung zur Begutachtung bei ihm vorführen. Sollte er dann sagen > geht nicht, kann ich nicht absegnen < - dann baue ich zurück. Mehr als nein sagen kann er ja nicht. Im Übrigen habe ich diese H&R 30er Platten nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen. Wenn die nicht eintragungsfähig sind mit S-Line 17"-205-40 habe ich keinen Verlust. Mal schauen, was er sagt... werde berichten lg Claus
  24. na, mal Abwarten - seine 1. Einschätzung (TÜV-Nordmann) zu meinem Vorhaben war schomal recht zuversichtlich. :-) lg Claus mit derzeit viel Sonne, fast windstill aber recht >schattig< bei z.Z. 6°C und trocken.
  25. @ Admin - danke für´s Löschen vom Mehrfachposting :-) - war von mir nicht so gewollt. lg Claus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.