Zum Inhalt springen

Eumeltier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Eumeltier

  1. Da ich selbständig bin, schwankt das. Entweder habe ich viel Geld ODER viel Zeit. Niemals beides gleichzeitig und leider manchmal auch keins von beiden. Aber wie gesagt, ich bin nicht nur selber semi-kompetent, sondern habe auch den Zugriff auf weitere Kompetenz. Wenn es was wird mit dem 3L, dann würde mich ja schon der Umbau auf 42 Liter Tank reizen aber das ist ein Projekt, das müßte ich bestimmt vor meiner Frau verheimlichen
  2. Hallo, danke für den Input. Das mit den Reifen ist natürlich ein Ding, was mir nicht im Kopf war. Gehen die 165er denn auf die original-Felgen? Vermutlich ja nicht, oder? 3er Bank nachrüsten ist doch - nach allem was ich hier gelesen habe - rechtlich einwandfrei gar nicht machbar, oder gibt es da andere Erkenntnisse? Mich würde natürlich schon reizen, ein "besonderes" Auto zu fahren. Das ist natürlich ein Teil der Motivation. Und wenn Junior seinen Land- und Baumaschinenmechatroniker durchzieht und noch bei uns wohnen bleibt (Platz ist genug) dann haben wir schon darüber nachgedacht, eine eigene Hebebühne zu installieren - eigentlich schon seit Jahren mein Traum, aber meine Zeit die wirklich zu nutzen, ist im Endeffekt zu gering. Aber falls Junior dann den Fuhrpark wartet...
  3. Das mag ja sein. Aber: Falls es ein A2 werden soll, dann soll es der 3L werden. Ich bin halbwegs versierter Hobby-Schrauber (ZKD Wechsel hab ich zB. schon mal gemacht). Mein Angestellter ist KFZ-Mechatroniker und sehr versiert mit eigener Hebebühne. Mein Sohn macht eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker. Und es wird jederzeit ein Ersatzwagen zur Verfügung stehen. Irgendwelche Probleme schrecken mich also erst einmal nicht. Ich möchte nur beim Kauf keinen Fehler machen den ich hätte vermeiden können wenn ich vorher gewusst hätte, dass ich darauf achten sollte.
  4. Hallo, da ich demnächst vermutlich viele km zurücklegen muß, möchte ich das nicht mit meinem Viano 3.0 CDI tun... Deshalb bin ich auf der Suche nach einem A2 3L - quasi das andere Ende der Fahnenstange :-) Es sollte nicht die Minimalversion sein, Klimaanlage und 34 Liter Tank sollte schon sein. Nun frage ich mich, worauf muß ich achten, wenn ich einen A2 3L begutachte - auch mal abgesehen von der Technik? Soweit ich gelesen habe, hat der 3L spezielle Magnesium-Felgen mit extra Radkappen. Und eine schmale Reifendimension. Wenn dort breitere Reifen drauf sind, dann ist der Verbrauch vermutlich schon wieder höher? Kurz: Was ich vermeiden möchte ist, daß ich mir einen A2 3L angucke, der sieht gut aus, scheint dicht zu sein, fährt gut etc.... ich kaufe den und stelle hinterher fest - oh, aber die Felgen sind nicht die richtigen, da es Standard-A2 Felgen sind. So in der Art. Einige gute Tipps dazu? Gruß, Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.