Hallo,
Frage an alle FSI-Fahrer: wie hört sich euer Motor im Leerlauf an,
hört Ihr ihn überhaupt?
Mein Problem ist, daß mein Wagen sich anhört wie ein Diesel, und ich
bin nicht sicher ob das von Anfang an der Fall war, vielleicht hat mich der ganze
Stress auch einfach etwas sensibilisiert.
Hab gelesen, daß es ev. nur die frühen betrifft (meiner ist 11/2002), später neue
Software ?
Bin von sämtlichen Benzinern gewöhnt, daß man sie im Stand eigentlich gar nicht
hört. Hab aber leider auch gar keinen FSI-Vergleich (jemand aus Dresden?).
Ich meine NICHT DAS träckern BEIM ANLASSEN. Oder die Vibrationen im
Kupplungspedal oder tackern aus dem Motorraum (hab ausführlich die
Suchfunktion genutzt).
Also es ist mir jetzt öfters passiert, daß ich an der Ampel oder wo auch immer stand,
Motor gut warm (teilweise nach ein paar Stunden AB), und mich umgeschaut habe ob
eventuell ein LKW hinter mir steht. Doch es war MEIN MOTOR. Nagelt wie ein Diesel.
Klingt jetzt nicht kaputt o.s., fährt auch ganz normal soweit ich das beurteilen kann,
aber klingt eben wie ein Diesel
Zum Schluß noch:
Kühlerlüftersteuergerät Probleme durch alle Baujahre? Wie äußern die sich, wirds
wenns kalt ist weniger?
Tackern aus Motorraum, hat sich das Problem von selbst gelöst, oder was?
Vielen Dank,
habe gaaaaaanz viel gesucht bevor ich gefragt habe
Gruß, Jens