Zum Inhalt springen

Tenöse

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tenöse

  1. Tja, meiner träckert beim anlassen UND im Leerlauf (wenn er warm ist ) fröhlich vor sich hin. Ok, es ist jetzt nicht so laut als wenn er gleich auseinanderfällt, aber gut hörbar. Geben Zündspulen eigentlich langsam den Geist auf, oder plötzlich? Gruß, Jens
  2. HAAAAAALLOOO.... FOOOOOORUM! Noch FSIs da???? Gruß, Jens
  3. Hab den Wagen ja erst 2 1/2 Monate, bin bisher 10.000 unterwegs gewesen, heißt also bis dato 4.000 pro Monat ... eieiei Gruß, Jens
  4. Hallo Tino, Zündspule mußte zwar gewechselt werden, aber als das Ding kaputt ging fuhr der Wagen ja kaum noch Meine ganz normal das Verbrennungsgeräusch, wenn scheinbar alles in Ordnung ist. Fehlerspeicher hat nichts auffälliges ergeben. Treffen an einem WE wär bestimmt mal ganz lustig, wohne in Striesen. Gruß, Jens
  5. Hallo, Frage an alle FSI-Fahrer: wie hört sich euer Motor im Leerlauf an, hört Ihr ihn überhaupt? Mein Problem ist, daß mein Wagen sich anhört wie ein Diesel, und ich bin nicht sicher ob das von Anfang an der Fall war, vielleicht hat mich der ganze Stress auch einfach etwas sensibilisiert. Hab gelesen, daß es ev. nur die frühen betrifft (meiner ist 11/2002), später neue Software ? Bin von sämtlichen Benzinern gewöhnt, daß man sie im Stand eigentlich gar nicht hört. Hab aber leider auch gar keinen FSI-Vergleich (jemand aus Dresden?). Ich meine NICHT DAS träckern BEIM ANLASSEN. Oder die Vibrationen im Kupplungspedal oder tackern aus dem Motorraum (hab ausführlich die Suchfunktion genutzt). Also es ist mir jetzt öfters passiert, daß ich an der Ampel oder wo auch immer stand, Motor gut warm (teilweise nach ein paar Stunden AB), und mich umgeschaut habe ob eventuell ein LKW hinter mir steht. Doch es war MEIN MOTOR. Nagelt wie ein Diesel. Klingt jetzt nicht kaputt o.s., fährt auch ganz normal soweit ich das beurteilen kann, aber klingt eben wie ein Diesel Zum Schluß noch: Kühlerlüftersteuergerät Probleme durch alle Baujahre? Wie äußern die sich, wirds wenns kalt ist weniger? Tackern aus Motorraum, hat sich das Problem von selbst gelöst, oder was? Vielen Dank, habe gaaaaaanz viel gesucht bevor ich gefragt habe Gruß, Jens
  6. Hallo, vielen Dank für die Anleitung, hat mir Mut gemacht. Hab heute rechts wie links Abblend- und Standlicht gewechselt, hat etwas gedauert, aber mir nach meiner Auskunft ca. 30-40 Euronen (!!!) für den Wechsel in einer Werkstatt gespart. Danach hat mir mein Freundlichster das ganze für umsonst eingestellt. Bestens. Es war zwar nichts kaputt, jedoch war eine Seite "dunkler" als die andere und hell wars auch nicht, nur so funzelig gelb. Jetzt sind im Abblendlicht Philips Vision Plus und im Standlicht Blue Vision verbaut. Der Unterschied ist schlicht gewaltig und mir den Preis wert, bin ständig Nachts unterwegs. ...Außerdem siehts total geil aus, schööön weiß :D Gruß, Jens
  7. @xs666 Hallo, konnte für den Stadtverbrauch noch nicht so richtig Messungen machen. Seit ich das gute Stück fahre, bin ich praktisch fast ausschließlich lange Strecken meist auf der Autobahn unterwegs gewesen. Hab aber bei meinen paar längeren Stadtfahrten nicht feststellen können, daß sie meinen Tankschnitt merklich nach oben gezogen hätten. Reine Schätzung, wenn der motor einigermaßen warm ist: um die 7-8 Liter (???). Ich fahre in der Stadt generell sehr "defensiv". Beschleunigen bis ca. 2000, bei 40 in den 5., vor Ampeln in den 3. und den wagen den Motor schieben lassen etc. hab sogar ein paar mal probiert Motor an der Ampel abzustellen, lohnt sich schon, z.B. bei den ewigwn Rot-Zeiten am Fetscherplatz. Aber das gehört eigentlich alles gar nicht in diesen Thread 'SCHULDIGUNG MICHAEL in jedem Fall Gruß, Jens
  8. Hallo, hab nicht noch mal den ganzen Thread durchgewühlt, also keine Gewähr auf Zweitnennung des folgenden Phänomens: Bin mit meinem A2 Nachts über die Autobahn, Instrumentenbeleuchtung gedimmt. Meine Freundin wollte etwas lesen, ich mache vorn die Leseleuchte an. ... Tacho- usw. -beleuchtung hell! Dachte es wär schon wieder etwas kaputt gegangen . Aber nichts da. Noch ein paar mal ausprobiert, für dieZeit wenn die Leseleuchte an ist, dimmt die Instrumentenbeleuchtung hoch... Keine Ahnung wems hilft, ich hab erst einmal nen Schreck bekommen nach meinen bisherigen Erfahrungen ... Gruß, Jens
  9. Hallo, dachte mir da der Thread wieder etwas an Aktualität gewonnen hat, stelle ich auch mal meine Erfahrungen ein. Siehe unten: Maximal auf dem Tacho 225, GPSNavi von HeinzHeinz zeigte 211. Verbrauch von 6 (bei max. 120 Autobahn ohne Klima/Licht/Radio) bis 8 (Tempomat auf 160), bzw. 9 (Tempomat auf 180) Liter/100km. Auf freier A20 hoch in den Norden Tempomat (ich liebe ihn mein Gasfuß ist ganz verkümmert ) auf (Tacho) 210, 100km in 1/2h, Verbrauch laut meiner Rechnung für diese Strecke (leider kein FIS, ich wäre wirklich ein Kandidat dafür) 14Liter. Gruß, Jens
  10. Hallo Michael, bin Dauergast (die letzten drei Wochen 4x siehe "Zeigt her Eure A2s" letzte Seite) bei Audi Autohaus Reick Liebstädter Str.5. Als unfähig würde ich die nicht bezeichnen. Die offensichtlichen Probleme wurden gelöst, hab mich aber ein paar mal schrecklich übers organisatorische aufgeregt . Zwei mal hätte ich den Wagen schon früher abholen können, aber niemand hat mich angerufen. Die Damen am Abholthresen und am Telefon (sind wahrscheinlich die gleichen) sind meist äußerst schlecht informiert und ständig sollte ich unausgefüllte Zettel unterschreiben...unseriös wie ich finde. Hab wegen dieser Sachen ernsthaft überlegt ob ich die Werkstatt wechsle, es ist aber so schön in der Nähe Wenn man den Meistern verdeutlicht wie wichtig einem die Geschichte ist, dann hören sie einem auch zu (glaub ich ). Hab mich zwei mal eindringlich beschwert (fällt mir immer sehr schwer), danach waren sie sehr freundlich und haben sich Zeit genommen. Tja, den Versuch ist es vielleicht wert? Viel Glück, Gruß Jens
  11. Hallo, hab bei meinem Fiesta das LIDL-Zeug W5 Nano-Protect benutzt, hat wunderbar funktioniert (beim Focus meines Bruders auch). Beim A2 allerdings war ich nicht so zufrieden, liegt wohl an der stark zerkratzten Scheibe (Laufspuren vom Scheibenwischer sind extrem, hab ich noch bei keinem anderem Fahrzeug festgestellt). Der Shell-"ich tanke für dich"-Mann hat mich auf eine Aktion an meiner Tankstelle hingewiesen. Kostenlose Scheibenversiegelung von der Firma EUROTREND "Glastechnik& Veredelungsservice". Die benutzen das Produkt "ETC-Protect (easy to clean)". Der Herr hat sich eine knappe 1/2h Zeit genommen. Das Ergebnis ist super. Trotz zerkratzter Scheibe läuft das Wasser ab ca. 60-70km/h die Scheibe rauf. Die versiegeln auch raue Oberflächen oder das ganze Fahrzeug. Gruß, Jens
  12. Tenöse

    Zeigt her eure A2!

    Meine Kugel ist ein FSI BJ 11/2002 und hatte bei Kauf 45.000 runter. Inzwischen sinds ungefähr 53.800. Brauche den Wagen beruflich, fahre ziehmlich viel. Erst verabschiedete sich das Blinkerrelais, dann hatte ich Pech und hab mir nen Span eingefahren -also zwei neue Sommerreifen-, weiter zwei mal Werkstatt wg. defekten Kühlwassermessgeber, Türschloß hinten und Anzünder (den hatte allerdings der Zigarren-quarzende Vorbesitzer auf dem Gewissen). Und zu guter letzt grüßte mich eine Zündspule noch einmal freundlich... und verblich. Es ist noch mindestens ein weiterer Aufenthalt beim ach so Freundlichen geplant wg. bis dato unerfindlichen "Klonk"-Geräuschen meist von vorn rechts. Total nervtötend. Stabi und Koppelstangen sehen wohl gut aus. Eventuell das Federbeinlager...? Außerdem zog der Wagen ziehmlich nach rechts, wurde großenteils durch das Wechseln der Räder vorn/hinten behoben (wie das nu?), hab aber immer noch das Gefühl, daß das Lenkrad leicht nach links steht wenn ich geradeaus fahre. ....So, das wars schon :-) Gruß, Jens
  13. Tenöse

    Zeigt her eure A2!

    Gruß ins Forum! Habe mir nach langer Recherche vor neun Wochen ne Kugel gegeben, dachte es wär das perfekte Auto für mich. Anfangs siebter Himmel... in den letzten drei Wochen fünf Werkstattsbesuche mit steigender Aufenthaltsdauer... Tja, Montagsei? Während er jetzt beim "Freundlichen(?)" steht, kann ich mir an den Forumsberichten schon mal ausmalen was sich als nächstes verabschiedet. Wie jemand im Forum so schön geschrieben hat: "Kein Frust, ich bin schon zur Ironie übergegangen". Ansonsten ist das ein grandioses Forum, hab mich in vielen Threads festgelesen, Anregungen (Chromgrill, MAL, Pedale etc.) und Trost (nich nur bei mir geht alles kaputt) gefunden. Vielleicht schaffe ich es ja auch beizeiten zu dem ein oder anderen Thema meinen Senf dazu zu geben (bitte sucht zuerst in den "mein A2 ist ein Klops"-Threads 'grins'). Gruß, Jens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.