Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Hallo liebe 3L-Fahrer, ärgert ihr euch über die gelbe Feinstaubplakette an eurem Ökomobil? Das muß nicht sein! Wie euer A2 eine grüne Plakette bekommt, könnt ihr hier nachlesen.
  2. Wir haben eure Fragen gesammelt und an B&B geschickt. Ich halte euch auf dem laufenden. Auch eine Anfrage wegen Sammelbestellung ist raus. Sollte es zu einer solchen kommen, werde ich einen neuen Thread erstellen.
  3. Hast du denn schon ein Kombi mit FIS? die GRA kann auch im Rahmen eines Schraubertreffens eingebaut werden. Die Fahrtkosten nach Ingolstadt oder München (je nach dem, wo das nächste ist) sind günstiger als das, was du in der Werkstatt zahlen müßtest. Und du lernst ein paar von uns kennen GRA würde ich bei Cum-Cartec kaufen.
  4. Der ist pro Stück. Die Abdeckung für die S-line-Felgen kost um die 30, wenn ich das noch richtig im Kopf hab
  5. Bei einer guten Waschanlage bekommt man für die Scheiben doch so Einmaltücher mit. Ach, apropos Waschanlage: Bitte nicht in eine Portalwaschanlage (Auto steht, Waschanlage fährt vor und zurück) fahren, sondern in eine Waschstraße (Anlage ist fixiert, Auto wird per Förderband durchgezogen). Der Heckspoiler samt Heckscheibe wird es danken.
  6. Die Zuordnung "Reifengröße#Felge" ist die richtige. Wenn bei die die Aufzählung mit einer Felge anfängt, ist das die Alternativfelge zu der Bereifung, welche in der COC unter Nr. 32 genannt ist. Das ist wie hier.
  7. Servus und Willkommen im Forum! Um schon mal ein paar deiner Fragen zu beantworten: 1. Ich nutze Produkte von http://www.wackchem.com/. Kaufen kannst du sowas fast überall (Baumärkte, ATU, Tankstelle..) Wobei ich denke, dass es bei der Tankstelle wohl am teuersten ist. Brauchst du eh eine Grundausstattung, kannst du bei Wackchem auch online bestellen (Wachs, Schampoo.. halt alles was man zur Autopflege braucht. Ich denke, wenn du Produkte von Sonax oder f1clean kaufst, machst auch nichts verkehrt. Beim Scheibenreiniger steht übrigens drauf, welches Mischungsverhältnis (Reiniger - Wasser) es braucht. Im Winter gibts man statt des normalen Scheibenreinigers extra für Frostschutz hergestellte Mittel (Beispiel). 2. Geb fürs erste Jahr mal 20.000km an. Kommst du drüber, informiere deine Versicherung, dass sie den Vertrag anpassen sollen. Das gleiche gilt auch, wenn du erheblich weniger fährts. Das sollte bei jeder Versicherung gehen. 3. Ich würde es versuchen, im Auto zu transportieren.
  8. 20 Stück, oder?
  9. Wenn es denn so einfach wäre, frag ich mich, warum Mangold Oberland nicht schon längst die Filter fürn AMF Polo dahinmgehend umkostruiert gat, dass er auch beim A2 paßt. B&B hat jetz Geld in die Hand genommen, um den Filter zu entwickeln und haben auch eine Zulassung erhalten. Zu verschenken haben die nichts und bei kleinen Stückzahlen ist der Einzelpreis nun mal etwas höher.
  10. Ist schon in Ordnung so, hast gegen nix verstoßen. Was man nicht (mehr) will, ist, wenn es um Unfallbilder fremder A2s geht, bzw mit weitaus schlimmeren Personenschäden. Wo ist es denn passiert?
  11. Ich habe mir erlaubt, bei B&B nachzufragen und um allgemeine Info zu dem angebotenen Filter zu geben. Gerade eben habe ich eine Emailantwort von Herrn Bentler erhalten. Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt sie rein. Ich geben sie dann weiter. So kann B&B gebündelt antworten und muss nicht mehrmals das gleiche schreiben.
  12. Wenn du TOP5, Nr. 4 des Protokolls der MV 2009 gelesen hättest, hättest du sicherlich diese Frage nicht gestellt/stellen brauchen
  13. Aber ich habs gleich mit Link versehen und ned nachträglich
  14. In den neuen Fahrzeugpapieren steht nur noch eine Radgröße drin. Die weiteren Radgrößen, die für deinen A2 zugelassen wurden, stehen in der COC. Hier kannst du einige anschauen-> https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=31910 Solltest du die COC nicht haben, kannst du diese bestellen. Wie und wo? -> steht im ersten Beitrag des verlinkten Threads.
  15. hirsetier

    1.2 tdi oskar

    Ich war jetzt so frei und habe entsprechende Links eingefügt. Sollte der ein oder andere nicht stimmen, bitte PN mit dem korrekten Link an mich. Danke
  16. uiuiui..... Erst mal gute Genesung an deine Frau und auch Glückwunsch, dass es so glimpflich für sie gelaufen ist. Schade ists um die Alu-Kugel, war wirklich schmuckes Stück, das meine Kugel und ich auch schon kennen lernen durften. Wäre schön, wenn es wieder ein 1,2er oder 1,4er werden würde. Viel Erfolg bei der Suche. Anbei noch ein paar Bilder deiner Kugel:
  17. @maximum: Hört sich gut an. Nur, ob Herr Wiechner Chef ist? Schau mal ins Impressum von B&B.
  18. Abt bietet die Federn nicht mehr an. Die Federn sind nur noch über Opus, welche eine Tochterfirma von Abt ist, zu beziehen. Sorry, aber für 200 Oken können die sich die Dinger sonst wo hinschieben. Ernsthaft: @Vorstände: Gibts eigentlich Forenrabatt? Wenn die schon mit unserem Namen werben? Edit: Gerade gesehen: 175 sind nun aufgerufen.
  19. Steffen, wenn du schon ins Wiki verlinkts, solltest du es auch lesen BHC gibts erst ab 09/03. Der A2 von 11/02 hat also den Euro3 Motor AMF drin. Die Grüne Plakette läßt sich dadurch erklären, dass ein Partikelfilter nachgerüstet wurde. Allerdings stellte man im Nachhinein fest, dass dieser Filter keine Wirkung zeigt. Die Zulassung für den Filter wurde vom Staat entzogen. Um sich aber ein aufwändiges Entschädigungsverfahren mit den Betroffenen zu ersparen, gewährt man den Fahrzeugen, die damals zulässigerweise den Filter eingebaut bekommen haben, Bestandschutz. In den Fahrzeugpapieren ist und bleibt die Partikelminderungsstufe eingetragen.
  20. Wär auch zu schön gewesen...
  21. Glückwunsch und allzeit eine Handbreit Luft ums Alu
  22. Also der krasse Unterschied war ja S-line -> B6+neue Federn. Ob sich seitdem noch was getan hat? hm, wenn dann war es ein schleichender Prozess, sodass es mir die Änderung nicht aufgefallen ist (bin halt etwas unsensiebel ). Allerdings ist die Straßenlage so gut, dass es in welligen Kurven weit vom annähernden Haftungsvelust entfernt recht munter rappelt im ESP-Karton
  23. Also wurden die Nummern, die auf den Federn sind, nicht eingetragen!?! Nur halt die Kennzeichnung " KAW Audi A2 VA oder HA? Wenn ja, dann könnte man ja die 30/25 eintragen lassen und dann ohne nochmals zum Tüv zu müssen die 50/30 einbauen Fahrzeughöhe paßt ja auch, weil die 50/30 real so weit runter kommen, wie es die 30/25 ihrer Bezeichnung nach sollten.
  24. hm, sollte ich dich dann mal mitnehmen? Letztens hab ich mit Degimon unterhalten. Er hat die FK-Federn mit Seriendämpfer drin. Abstand an der VA ~32 nud HA~32,5cm. Er wird nun die B8 nachrüsten. Diese Federn wären eine Alternative zu Abt oder KAW 50/30 (kommen ähnlich tief), zumal für diese Federn auf der FK-Homepage derzeit nur 66€ aufgerufen werden. Mal schaun, wie lange ich mich mit dem Bestellen zurüchalten kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.