Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Ja, bzw, bildete ich mir ein, dass du hast
  2. cer hat seine glatte Klappe in Wagenfarbe lackiert. Er meinte auch, dass das ganze recht steinschlagempfindlich sei.
  3. Ich mag und komm funt degimon mike bedalein tomte hirse ...
  4. Nein, bei meinem hat Andi nur Beläge und die Scheiben gewechselt.
  5. Ich hab FW gewechselt: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=37339 Dabei hab ich die Gummis erneuert. Die alten (also die, welche ab Werk verbaut waren) sind im obigen Beitrag abgebildet. Und diese scheinen vom Serienfahrwerk zu sein, und nicht vom S-line, obwohl meine Kugel das S-Line-Pluspaket hat. Mein Zigarettenanzünder hatte auch eine 4BO-Teilenummer und es war auch der Scheibenwischer vom Rechtslenker verbaut (passte natürlich nicht wirklich auf den Arm). Sind Audi da im Juni 2005 die Teile ausgegangen?
  6. Heute habe ich meine Gummis geknipst, die verbauten waren vor dem FW-Wechsel. Mein A2 wurde mit dem S-Line-PlusPaket ausgeliefert, hatte also auch das S-line-Fahrwerk. Wenn ich mir das so anschaue, stimmt entweder die Angabe vom schnelletrecker nicht, oder mein A2 wurde falsch zusammengebaut.
  7. Die Gratler von ATU haben mal beim Wuchten meiner Felgen die alten Gewichte mit einem Schraubenzieher runter gemacht! Kratzer natürlich inclusive. Dabei gibts doch so schöne Plastikschaber! Zudem wurden keine beschichteten Gewichte genutzt und dann noch die Frechheit haben 32€ dafür zu nehmen. Meine ehemalige Audi/VW-Werkstatt (jetzt nur noch VW), nimmt 17€. Soviel zu ATU und billig.... Zum Werndl kann ich nix sagen. Der Auto-Münch macht seine Sache aber recht gut.
  8. Servus, ist zwar frühzeitigt, aber ich hab grad Lust dazu: Wer ist dabei? Fahren wir über Augsburg oder Ingolstadt/Nürnberg (etwa 30km weiter)? Uhrzeit? Ich bitte um angeregte Diskussion
  9. 1. A2-s-line 2. bret 3. peha + Schatz 4. HellSoldier 5. morgoth 6. Phoenix A2 7. Durnesss 8. fmbw10 9. KANE.326 10. Tinchen 11. Istvan 12. Tho 13. derLars 14. Falmmer 15. Greywolf + bessere hälfte 16. AD-A2 + Iris (aber noch unter Vorbehalt) 17. vfralex1977 + Iris (auch noch unter vorbehalt) 18. Audi-IN-A2 + Bruder? (da erste urlaub verschoben werden muss) 19. Degimon 20. flip 21. Karat21;) 22. hirsetier (Dosenbier ohne Pfand oder billig RedBull Cola (derzeit 0,99cent/0,33l) bitte PN an mich)
  10. Da ich wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mehr von München, sonder aus dem schönen BGL starte, wirds wohl nix mit Futter. Zudem würd ich mich, wenn es denn auch heuer wieder einen gibt, an einen Konvio dranhängen/einklinken.
  11. Sogern ich kommen würde, aber da gehts wohl nicht. Werde mich da vermutlich im Klinikum Großhadern aufhalten und meiner besseren Hälfte nen Guten Rutsch wünschen.
  12. Ich schreib mene noch nicht rein. Finde es aber dennoch seltsam, dass der Wagen beim Alex so tief kommt und bei mir nicht (siehe https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=824956#post824956 )
  13. Original Audi Felgen 7,5*17 haben sogar eine ET von nur 32...
  14. Im Kofferraum fährt immer mit: Notrad+AHK (sind die beiden schwerste Sachen). Was ist allerdings nicht so verstehe: Bei den FSD wird immer gesagt, die drücken die Kugeln nach oben. FSD+Weitec 30/30 oder Abt 30/30 -> Kackt Von den Bilsteinen wurde das bislang noch nicht bestätigt. VFRAlex hat K.A.W. 50/30 + FSD in seinem 1,4 TDI(75PS). Er hat einen Tiefgang (Kotflügel/Radnabe) von 31,5 (VA) und 32,5 (HA). Ich habe mit Bilstein B6 + K.A.W. 30/25 an der VA 34,5 und an der HA 32,5. Da stellen sich mir 2 Fragen: 1. Warum ist der Tiefgang an der HA gleich? 2. Warum ist der Tiefgang an der VA um 30mm unterschiedlich, obwohl die Federn an sich nur 20mm Unterschied haben und zudem die FSD den A2 an der VA viel mehr hochdrücken sollten als die B6? Eine Frage noch an die anderen K.A.W.-Fahrer: Liegen bei euch die engen Windungen der Federn auch direkt aufeinander?
  15. Weil der Zirkus Krone seine Sitz auch in der Innenstadt hat. Wenn man nicht in der Inenstadt wohnt, weiß ich etz nicht, ob man da auch eine Ausnahme bekommt...
  16. Cool! Bin gespannt, wann der A2hesse auftaucht
  17. Den ehemaligen Besitzern würde ich glauben. Die sehen aus einem möglichen Verkauf ja kei Geld mehr, also warum sollten sie den Wagen schön reden. Um die gesetzliche Gewährleitung kommt der Händler ned rum. Hast den Fabia mal Probegefahren? Ich kann mir vorstellen, dass es im A2 schöner zu fahren ist Und Zahnriemen wurde auch schon gemacht, wie auch die Bremsen.
  18. Servus und Willkommen im Forum! Schön, dass du dich für einen A2 entschieden hast. In Hessen gibts ja schon paar Aluverrückte, die sich hier rumtreiben Was mit Gebrauchtwagengarantie gemeint ist, weiß wohl die Verkäuferrin am besten. Vielleicht meldet sie sich hier ja. Farbe gefällt. Schaut aus wie braun, ist aber ein Rot. Genaue Bezeichnung wußte ich mal (Kastellrot?)
  19. Servus und Willkommen im Forum Hast du hinten Lautsprecher drin? Ach und: Das ist das Chorus II. Hab ich auch drin.
  20. Von den Maßen her passen die Felgen super. Optisch denke ich auch. Wer noch diese Felgen (in dieser Größe) drauf hat, weiß ich nicht. Mike hatte auf seinem die BBS in 8(?)x18 Zoll: https://a2-freun.de/forum/photoplog/index.php?c=1&u=3 Sollte zur groben Orientierung schon mal helfen.
  21. Hab nix dagegen
  22. Können wir hier nicht Links zu B..d verbieten? Nein, der Photoshop reicht nicht, man muß auch noch seine Augen beim Text verkrätzen:
  23. ohhh, Danke. Aber las das mal nicht meine Kugel lesen. Die wird am Ende noch ganz rot vor Verlegenheit . Zu den Kosten: Gekauft habe ich die Federn und Dämpfer bei stg-gmbh.de (oder seit neuestem alufelgenland.de). Der Laden wurde mir von Deckwise empfohlen. Billiger gibts die Bilsteine wohl nirgends. Federn: 151,20 Dämpfer: VA: 284,20, HA: 155,00 Hab mit Paypal bezahlt (Bestellung und Zahlung war an einem Dienstag Abend, Lieferung erfolgte an einem Freitag eine Woche später). Wer per Nachnahme zahlt, sollte die AGBs genau lesen (gell flea ). Dazu noch Kleinteile vom (Schrauben, Federunterlagen, PUR-Gummis) für gut 100€. Dann noch 32,00 für die Hebebühne. Kosten Arbeitszeit wird hier nicht genannt
  24. ich hab ja schon von andere Stelle zu hören bekommen, dass ich erst noch 2 Wochen/1000km warten soll, bis ich mir eine endgültige Meinung machen soll, weil sich das an der VA noch setzen wird. Da frag ich mich als Laie aber nun: Warum sollte sich es nachträglich nur an der VA noch setzen und nicht auch an der HA? @Schatz; Hinten wars mit S-line etwas zu hoch. Zur Not könnte ich ja noch versuchen an der HA nicht die S-line Federunterlagen sondern die vom normalen Fahrwerk zu verbauen. Die sollen 10mm dicker sein (Ist DAS etwa DER einzige Unterschied zum Normalfahrwerk?). Dann könnte es perfekt werden
  25. Schatz, das hab ich noch nicht gemacht. Da ich aber weiß, worauf du raus willst, sag ich gleich mal, dass ich es für gut finden würde, wenn an der VA der Abstand Kotflügel-Reifen nicht ngrößer ist als an der HA. Das ist es nämlich, was optisch ins Auge fällt. Ich messe morgen aber gerne mal nach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.