Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Oder man zu tief bohrt . Sieht dann so aus:
  2. Welche würdet ihr nehmen, bzw, kann jemand eine empfehlen? http://www.louis.de/_103d4a81c7bc42e057ab8b4bf6693bb071/index.php?topic=wgr&grwgr=305 Zur Wahl steht die von Procycle (DOT 4; 9,95€/1L) und Lucas (DOT 4; 19,80€/1L oder DOT 5.1; 27,80€/1L) Bei meinem ist zwar erst im Oktober Bremsflüssigkeitservice im Rahmen der LL-Inspektion gemacht worden, aber wenn nun eh schon neue Scheiben/Beläge und Stahlflex eingebaut werden....
  3. Diesmal kommen von mir keine neuen Verbrauchszahlen. Ich hab nämlich nun eine Tankfüllung quasi verprasst . Gut 200km sagt die Restreichweite an. Morgen gehts ins Alpenländle, was gleich zum Tanken genutzt wird Bislang bin ich 450km seit dem letzten Tanken gefahren. Zu 95% befand ich mich auf der AB. Da wo es erlaubt war, bin ich mit Anschlag Bodenblech gefahren (ging gut, weil ich zum Teil am Abends unterwegs war und nichts los war). Das Geräuschniveau bei hohen Geschwindigkeiten ist viel angenehmer. Vom Motor hört man nichts mehr. Nur noch die Windgeräusche geben den Ton an. Radio (Chorus II) auf Lautstärke 10 reicht total aus, war vorher nicht so. Mit den 17 Zöllern (205/40 Winterreifen) schafft der Wagen je nach leichter Steigung oder Gefälle übrigens um die 200km/h (+-10km/h) nach Tacho. Ein Wort doch noch zum Verbrauch: Im Schnitt sind jetzt 5,9. Aber diese Tankfüllung wollte ich mal verprassen. Schadet ja auch ned, den Motor mal durchzublasen
  4. Wie darf man das verstehen? Erschrickt sich der Wagen bei 300.000km und fällt vor Schreck auseinander?
  5. Da hat er recht, der Tobi. Habs gleich mal korrigiert...
  6. Beim Benziner gibts keinen Fixen Km-Stand für Wechsel. Sichtprüfung ist da angesagt. 120tkm für Zanhriemenwechsel gilt für die Euro4 1,4 TDI.
  7. also zwischen 40 und 60 fahr ich mit dem 4. Seit dem langen 5. ist auch bei 65 noch der 4. drin. In diesen Drehzahlregionen (unter 1800) ist es wurscht ob 4. oder 5. Gang in Bezug auf den Verbrauch. @cer: Mit deiner Gangwahl würde der lange 5. sehr gut passen
  8. Richtig, aber genau das hat sich der Verkäufer, von dem der Bob erzählt hat, eben nicht getraut:
  9. Klaus, deinen Beitrag verstehe ich nicht. Der Bob hat mit keinem Wort geschrieben, dass die Aktion "Öl ins Kühlwasser gießen" bei einer Probefahrt geschehen sein könnte. Beziehungsweise steht nirgends, dass die "Kunden" alleine auf Probefahrt waren. Genauer steht von Probefahrt überhaupt nix. Daher frag ich mich, wie du auf diese Schlußfolgerung kommst. Ich verstehe es so, dass der Wagen verkauft wurde. Nach dem Kauf meldeten die Käufer "Öl im Kühlwasser". Im Folgenden hat sich der Verkäufer auf einen Preisnachlas eingelassen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden.
  10. @morgoth: Frag doch den Kollegen Vfralex. Wenn er zum Schraubertreffen kommt, fährt er doch über Wüllewü. Habts doch paar Seiten vorher besprochen
  11. Bislang ist da noch nix geplant in nächster Zeit. Leider
  12. @lutzmich: Kommst du noch zum Schraubertreffen? Oder wie ist dein derzeitiges Profil und deine Signatur zu interpretieren?
  13. Ah, ok. Habs nur auf Audi und nicht speziell auf den A2 bezogen, das Wort "Original"
  14. Also ich glaub, wenn Audi mehr so Verkäufer hätte, wie Günter, dann wären 100% mindestens doppelt bis dreimal so viele A2s verkauft worden. Ich selbst muß sagen, dass mich an dem OSS nur gestört hat, dass sich der Innenraum viel schneller aufheizt. Hab das allerdings nur bei einer kurzen Probefahrt erfahren können. Keine Klima wäre für mich kein Ausschlußkriterium, da ich jetzt auch fast ausschließlich mit "Econ an" unterwegs bin. Ab und an mach ich aber das Econ aus, weil es wohl nicht gut sein soll ständig die Klima auf Econ zu haben. Und wenn das OSS doch mal Zicken machen sollte, könntest einen Kurzurlaub nach Bayern ins schöne Tölz machen. Dort ist die OSS-Kompetenz und die Kinder schickst ins Alpamare.
  15. Nein. Im A2 gibts entweder Klimatronic oder die gute alte Lüftung. Eine "einfache" Klimaanlage gabs nicht.
  16. Für was braucht man in Friesland ne Klima *duck* Ob Klima oder nicht, dass muß der famapapa selbst wissen.
  17. Super! Steht auch noch irgendwo die Stützlast? Dürfte wahrscheinlich auch bei 50kg liegen. Die 540kg (Anhängelast ungebremst) ist identisch mit der des neueren 75PSlers (BHC). Sehr gut
  18. Es reicht, wenn in der ABE der A2 aufgeführt ist. Das ist wichtiger.
  19. Andersrum: Du aktivierst den Airbag, weil ein "normaler" Beifahrer neben dir sitzt. Es kommt zum Unfall, Beifahrerairbag löst nicht aus. Beifahrer wird schwer verletzt. Es wird untersucht, warum der Airbag nicht auslöste und da kommt zum Vorschein, dass diese Deaktivierung nicht werkseitig war und auch durch sonst keinen technischen Sachverständigen abgenommen wurde. So, und was meinst: Wer kommt für die Kosten auf, die dem Beifahrer dadurch entstanden sind? Deine Versicherung sicherlich nicht...... Es geht nicht um irgendwelche Gesetzte, sondern im Fall des Falles um mächtig viel Zaster! Soviel meinerseits zum ***egal. Mir wäre das zu heiß.
  20. Bei den ATLs, BADs, BBYs und BHCs stehen diese Daten, unabhängig ob ab Werk eine AHK verbaut wurde, in der COC. Bei den beiden im Threadtitel genannten steht da allerdings nichts (bzw: "0"). Daher weiß ich nun auch nicht, ob die Daten, wenn ab Werk eine AHK verbaut wurde, identisch mit den anderen sind. Die Daten werden für einen Wikieintrag benötigt.
  21. Und wenn die 17 Zöller nicht in der COC stehen (im Thread, in dem die gesammelten Werke drin sind, gibts solche Fahrzeuge), dann einfach 20€ investieren, Clubmitglied werden und die ABE für die S-line-Felgen runterladen @Shadout: Wenn in der COC (die unter anderem auch der TÜV im System nachschauen kann) die 205/40 17 drin stehen, dann braucht man die ABE nicht mitführen. Sind diese Räder da aber nicht in der COC drin, dann brauchts die ABE, welche auch immer mitzuführen ist. So meine Vermutung.
  22. Dafür hat Günter den Bestellvorgang der COC sehr detailiert beschrieben
  23. Die Radschrauben sind für alle Originalfelgen die gleichen. Hast du noch die alten Fahrzeugpapiere (Brief und Schein?) oder schon die neuen (Zulassungsbescheinigung I und II)? Was sich hinter der COC verbirgt, siehst du hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=31910 Dort steht auch, wo du die herbekommst. Zur COC selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
  24. Servus, falls ihr an euren Fahrzeugen eine Anhängerkupplung verbaut habt, teilt mir bitte folgende Werte mit: Anhängelast ungebremst/gebremst Stützlast Gerne dürft ihr mir auch per Email (hirsetier[at]audi-a2club.de) die gescannten Papiere (z.b. COC) senden oder hier einstellen. Danke schon mal für die Hilfe, Matthias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.