Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.362
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Habt ihr auch, wie es sich für ein anständiges Treffen gehört, einen Haubentausch gemacht?
  2. Guad wars. Und ned wenig. Wo war eigentlich der Herr Reservierer?
  3. Gebremst 1000kg, da hatte Mikes Kopf recht :-) Ungebremst ist es unterschiedlich. Der 90PS TDI darf 550kg ziehen. Die kleinen Benziner weniger, der FSI wohl auch 550kg Laut Thread Sammlung COC: 90 PS TDI (ATL): 550 / 1000 kg 75 PS 1,4 (BBY): 490 / 1000 kg 110 PS FSI (BAD): 530 / 1000 kg 75 PS TDI (BHC): 540 / 1000 kg AUA und AMF nicht bekannt.
  4. @raki: äh, du meinst aber jetzt schon deinen A4 TDI und nicht den Benziner A2, oder?
  5. Bei mir auch. Weil sonst wäre ja das Radio nicht mehr gegangen
  6. Mein Vorredner hat recht. Bei welchem Audi-Händler warst du denn? Gerne auch per PN. Matthias
  7. Erstmal Glückwunsch zum Wagen. Und, wia schaugts etz aus mit moagn? An Platz finden wir schon noch für dich
  8. du bist der 11., weil unter Nr. 3 zwei Personen stehen Platz wirst aber dennoch haben, so klein ist der Wirt nicht
  9. Heckansatz gibts derzeit bei Ebay. http://cgi.ebay.de/Heckschuerze-Schuerze-Stossfaenger-hinten-Audi-A2_W0QQitemZ260540822035QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca9717213
  10. @tomte: Reservierst du, oder soll ich? Wenn du, dann frag mal nach, obs nur Fisch gibt wegen Aschermittwoch und so. Ich erinnere an die nicht so ganz eingehaltene Zusage vom Almwirt letztes Jahr -> https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=33063
  11. Ich hab ja mal geschrieben, dass beim Beschleunigen die Drehzahl jeweils beim Wechsel von 2 auf 3 und 3 auf 4 von 2000 auf gut 1400 Umdrehungen abfällt. Von 4 auf 5 fallen die Drehzahlen auf über 1600 zurück. Mit dem 0,65 Gang fällt auch bei 4 auf 5 die Drehzal auf ca. 1400 zurück. Das Geräuschniveau ist weniger. Allerdings hab ich nun gemerkt, dass bei 120km/h der linke Außenspiegel pfeift. Vorher wurde das durch den Motor übertönt . Das Beschleunigen auf der AB ist kein Unterschied zum alten, bzw so grering, dass es nicht auffällt, außer man fährt beide Versionen kurz nacheinander. Topspeed wird erreicht. Mit dem alten 5. waren mit 17 Zöllern ca. 190km/h drin. Mit dem langen sind gute 190 km/h auch drin. Drehzahl ist dann etwa bei 3700. Mit längerem Anlauf und freier Bahn könnten die 200 km/h vermutlich erreicht werden. Sinn war aber ein anderer So bei 140-150 ist es jetzt lang nicht mehr so laut wie vorher. Mir gefällts Verbrauchsermittlung wird noch dauern...
  12. Das mit dem Preis würde ich so nicht gelten lassen. Oder sind die Minifahrer auch so alt? Der Mini ist ja bekanntlich kleiner, aber teurer als der A2 (jeweils als Neuwagen).
  13. hirsetier

    Finnland fahrkurs

    eher
  14. Der sollte recht gut sein. Sein Bruder, der Bosch Aerotwin (A927S) hat beim aktuellen Scheibenwsichertest mit Abstand die beste Note (1,5) bekommen. Da wed ich morgen wohl auch mal zu dem Laden fahren.
  15. Richtig. Nur wurden die Amigos dahingehend schon des öfteren angesprochen und sie sind bislang immer gerne nach München gefahren. Und ich denke, die werden schon sagen, wenn ihnen das Fahren ankast
  16. Dann wäre es aber kein Münchner Schraubertreffen mehr Aber es würde doch nix dagegensprechen mal ein 1. Ingolstädter oder Nürnberger Schraubertreffen zu machen
  17. Na, waren doch eher 2,5 Stund, und wenn er dann im Stundentakt rechnet wären es 21€. Hat er erhöht? Soweit ich mich erinnere, steht auf dem Werbeanhänger was von 7 Euro...
  18. Auf die schnelle spuckt google folgendes aus: Rund um/in München: http://www.auto-hobby.de/ http://www.hobbywerkstattmoosfeld.de/ http://www.autohobby-werkstatt.de/ http://www.markys-garage.de/ http://www.hobbywerkstatt-olching.de/index.html Augsburg http://www.autohobbywerkstatt.de/ Ingolstadt http://www.hobbywerkstatt-kfz.net/startseite.0.html Also preislich scheint mir die Halle in Pullach doch sehr günstig zu sein. Allerdings sind da halt die Geräte etwas postmodern .
  19. Hast du ned vorher nachgefragt, was es kostet?
  20. Ist nachvollziehbar, denn dieser weist die größte Laufleistung von den umgebauten Wägen auf. habs rüberkopiert.
  21. Nachtaktiver (LL-Service, evtl. langer Fünfter, evtl. Radlager hinten) Beda (repariert schlecht laufenden Scheibenwischer ) morgoth (viel kleinkram z.B. Komfortblinker, Schaltseile,.... Hirsetier (Ende März - April) (todo. Schaumermoi ) xxx xxx xxx xxx
  22. ja, da ist aber auch der 4. länger, sodass der Sprung von 4 auf 5 ned so groß ist, wie beim 75 PS TDI von 4 auf 5(Rosenkranz).
  23. ja, da ist aber auch der 4. länger, sodass der Sprung von 4 auf 5 ned so groß ist, wie beim 75 PS TDI von 4 auf 5(Rosenkranz).
  24. ich ned. meine war ja quasi noch jungfräulich
  25. Also von dir (Steffen) hätt ich jetzt so eine Aussage ned erwartet Es gibt 2 75 PS TDI im A2 AMF (Euro3 = GELB) verbaut bis ca. Mitte 2003 und BHC (Euro4 = GRÜN) verbaut ab ca. Mitte 2003 Oder guckst du einfach mal ins Wiki oder ins Museum....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.