Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Gestern hab ich nochmal Bilder gemacht. Diesmal war das Heck unbelastet. Zur Tieferlegung: Tieferlegung zur Serie sollte ja 30/25 sein. Da ich S-line hatte wäre es dann 20/15 (S-Line soll ja 10mm tiefer sein als Serie). Vor dem Umbau war der Abstand Radnabe/Kotflügel an der VA und HA je ca. 34,5 cm. Heute hab ich an der an der VA gut 34cm und an der HA 32,5 cm gemessen. Sprich hinten ist er 30mm runter (5 mehr als er sollte) und an der VA hab ich 34,5, also nur einen Tiefgang von 10 (oder 0 zum S-line). Es solten aber 30 (bzw 20) sein. Rein von der Tieferlegung hält sich meine Begeisterung daher bislang in Grenzen. Vom Fahrkomfort her, ist es bei kurzen Schlägen (Querfugen, Gullideckel) schon viel besser. Auch die Seitenneigung in Kurven ist geringer. @Schatz: Danke, aber bissl Tiefer an der VA darfs schon sein.
  2. Nachdem ich hier schon viel über diverse Kombinationen gelesen hab, entschied ich mich für die Kombination Bilstein B6 mit K.A.W. 30/25. Bilstein B8 mit Abt war mir zu tief. B6 mit Abt kommt wohl ähnlich tief, oder deckwise? Zudem wollte ich an der HA etwas härtere Federn wegen Fahrradträger/Anhänger. Am Samstag wurde das ganze eingebaut (Großer Dank an die Amigos). Bilder davon gibts in der Galerie. Unten angefügt hab ich Bilder, welche die Tieferlegung zeigen. Anzumerken ist, dass die Bilder kurz nach dem Einbau entstanden sind. Zudem befindet sich auf den Rücksitzen ein Werkzeugkoffer und im Kofferraum sind die alten Federn und Dämpfer
  3. Für Alle, die nicht dabei waren: Neben den T-Hemden gab es noch flüssige Energie und natürlich auch für jeden ein Kärtli. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, denn am Ende war allein für die T-Shirts zu viel Geld da, sodass eben die Erfrischung auch noch drin war Audi-IN-A2.pdf Audi-IN-A2s Bruder.pdf Degimon.pdf Rafterman20.pdf
  4. hirsetier

    München-Stammtisch

    Wie schauts im April aus? Ich würd sagen eher am Ende (21. oder 28.04.?). Die Amigos sollten Zeit haben, bin ja noch was schuldig
  5. Kein AUA mit werksseitiger Anhängerkupplung da?
  6. @henning: Das geht gar ned. Wenn die das nicht beheben wollen, reiche Beschwerde beim Kundenservice ein. Denn auch, wenn der gute Mechaniker stur nach dem ETK vorgegangen wäre, sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass es SO nicht gehört. Etwas technisches Verständnis sollte ein Mechaniker schon mitbringen...
  7. Glückwunsch und gute Fahrt mit dem kleinen.
  8. Den "T" Index bei den Teerschneidern steht beim 90 PS und 110PSler in den Papieren. Bei den 75PSler ist da "Q" eingetragen (Sammlung COC). Aber wie schein gesagt, darf der Index ohne weiteres höher sein (§36 StVZO).
  9. Nicht nur du hast diese. Auch Audi-IN-A2:
  10. So ist es immernoch. Frag doch mal den Prüfer, ob er dir seine Ansicht schriftlich gibt. Und dann schick das zur Aufsichtsbehörde vom TÜV. Ich wette, der Prüfer gibt dir seine Meinung (die sagen wir seeehr exklusiv ist) nicht schriftlich.
  11. Hat ned in Pullach ein Kollege an seinem 1,2er dieses vorne Links gewechslt (und dabei sein ABS-Kabel abgerissen, wenn ich mich recht erinnere)?
  12. Die Werkstatt hat neuere Geräte als die in Pullach, was man vor allem am Reifenmontiergerät und an der Auswuchtmaschine gesehen hat. Dafür war der Boden mit einem dezenten Ölfilm belegt. Gut, dass ich noch die Gummimatten drin hab... In Pullach hingegen ist der Boden furz trocken. Also jede Werkstatt hat vor und Nachteile. Mal sehen, mit welchen Nachteilen man besser leben kann
  13. Ist das Sprintbalu des CS nicht dunkler? Ich denke, der Besitzer hat den auf CS umgestylt, weil Spiegel und Türgriffe auch schwarz sind.
  14. Und die AHK ist nicht original! Die Originale ist silber und aus Alu. Die auf dem Bild ist aus Stahl.
  15. ja, mein Haus und Hofschrauber in BGL. Aber nur übergangsweise, denn eigentlich steht der Wagen zum Verkauf. Aber da der Wagen einer Kundin nicht fertig wurde und sie heim mußte, bekam sie die Schlüssel und der A2 rote Nummerntaferl.
  16. wo steht, dass nur clubmitglieder kommen dürfen? Aber das solltest doch vom letzten Jahr noch wissen, oder ?
  17. Steffen, wenn du uns das weiterhin unter die Nase reibst, schreib ich bald mal, wer am 15.05. nach Berlin fährt und wer nicht.
  18. Also wenn ich meine Pupse verkaufen könnt, dann wär i scho längst Millionär Aber ernsthaft: Was dann? Kein Auto? Wäre die einzige konsequente Schlußfolgerung, denn ein anderes wird nicht billiger im Unterhalt sein.
  19. Oder Privattermin mit den Amigos
  20. 7 oder 9, is doch wurscht, weil auf jedenfall weniger als 13
  21. Wie schauts mit Verpfelgung aus? Wie ärs mit Lebakas und Semmen?
  22. Schreib einfach, dass du die Umschlüsselung von Schlüsselnummer 46 auf 55 beantragst, weil das Fahrzeug bekanntermaßen die entsprechenden Abgaswerte einhält. Nö, nur die Farbe der Plakette ändert sich.
  23. Der Stecker am A2 ist 13-polig. Die Hänger haben entweder nen 9-poligen oder auch 13-poligen Stecker. So nen Adabter sollte der Verleiher aber haben. Bei wem leihst du den? Ich kann diesen empfehlen. Der hat auch die Adapter, soweit ich weiß (brauch seine nicht, weil ich selbst einen hab).
  24. Ja wie jetzt? Kein Liveticker?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.