
_A2_
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
441 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _A2_
-
Ne, wir merken hier alle nichts mehr, du bist einfach zu schlau für dieses Forum
-
Ich bin sicher, der Erste ist schon am Schrauben, hehe
-
Dem Arosa steht das richtig gut. Der Kleinwagen ist auch topp für die entsprechende Kundschaft.
-
Als Winterreifen verbaut? Was hast du denn dann im Sommer drauf?
-
Hmmm, das Gutachten besagt, dass die Ami-felgen auch auf einen A8 montiert werden können. Ob das hält? Ist wohl genau so wie mit den Quelle-Crosstrainern ... ... kosten wenig, haben aber TÜV-Zertifikat drauf und es brechen nach 10 Std. Nutzung die Aufhängungen (Freigegeben bis 110 KG, ich wiege schlappe 78 KG!) Beim Kauf gleich ne Vollkasko abschließen!
-
7 1/2x17? Hmm
-
Bei allem gebotenem Respekt und Anstand - ich hätte dem Drang zur Innentasche mit geschlossenen Augen nachgegeben. Für die kostet das Teil doch sowieso kaum was und für den A2-Fahrer ist das heiss begehrte Ware. Zugreifen!
-
@michaelwa Vielleicht solltest du mal etwas an deiner Denkweise "umdenken"?! Sicherlich denke ich auch nicht beim Kauf primär an die Umwelttauglichkeit, wäge aber vor meiner Unterschrift schon mit mir selbst ab, ob sich mein Gewissen damit anfreunden kann. Vernüftiger Umweltschutz geht jeden an - notfalls per Gesetz.
-
Ich bin da anderer Meinung und hatte wegen dem Thema auch schon mal einen Thread eröffnet. Klar, der 1.2 ist innovativ und eine echte Hightech-Spardose, doch ich halte das den 1.2 TDI für nicht ganz ausgereift und eher stör- und verschleißanfälliger als den 1.4 TDI oder Benziner. Leichtbauweise schön und gut, hoffentlich nicht auf Kosten der Haltbarkeit. Ich habe hier im Forum mal etwas über einen lichten Crash an einem Bordstein gelesen ... ich guck mal ... hm, finde den Thread nicht auf die Schnelle ... und dort war der 1.2 TDI nach einem wirklich minimalem "Rempler" vorne schon ganz schon verzogen. Ich meine damit nicht die Karosserie sondern Radstand, Aufhängungen (sind ja auch aus Alu) etc. Die Wartungs- und Reparaturkosten sind mit Sicherheit auch um einiges höher. Ich würde sagen, es kommt primär auf die KM-leistung an. Wer im Jahr mehr als 50.000 KM fährt, ist mit dem 1.2 TDI meiner Meinung nach bestens bedient. Darunter würde ich dem 1.4 TDi den Vorzug geben. Die Tiptronic ist aber auch was Feines, schade das es die beim 1.4 nicht gibt.
-
Die Felgen bei Ebay etc. sind Nachbauten, die 2 verschiedene Lochkreise unterstützen und mit Adpaternringen befestigt, soweit ich das mitbekommen habe.
-
@Aluman Willkommen im 18. Jahrhundert. Mein Auto selbst zu waschen lass ich mir jedenfalls nicht nehmen.
-
"Staub im Cockpit" ... Also nach so 3 Wochen schon wieder eine Staubschicht ... ich fahre morgen mal zum Freundlichen, schliesslich hat der Wagen noch Garantie ... unglaublich
-
Nein, sind es nicht. Die hatte ich auch schon im Auge, aber habe dann doch sicherheitshalber die Originalen gekauft.
-
Kann man mittlerweile ein Fazit ziehen, dass bei den A2 ab Bj. 2001 das Nachrüsten ohne Probleme geht, also auch Strom anliegt?
-
AEZ sind ja auch keine Audi S-Line! Qualität hat seinen Preis.
-
Unterhaltstechnisch scheint es wohl kaum etwas besseres als den A2 zu geben. Fahren eben vernünftige Leute mit rum, hehe
-
Der Ersatzschlüssel geht aber einwandfrei. Auch nach 2 Tagen geht der andere Schlüssel noch nicht.
-
audi und das leid meiner s line felgen !!!
_A2_ antwortete auf spaceframe's Thema in Verbraucherberatung
Ich kann dir sagen, was ich in dem Fall tun würde: 1. Auf zu OBI oder Eisen-Karl 2. Zwei Dosen Industrie-Muttern, Unterlegscheiben, Bleigewichte, eine ca. 20 cm lange Schnur und einen kleinen Jutebeutel kaufen (ca. 5 Euro zusammen) 3. Den Doseninhalt in den Jutesack packen, er darf gern auch noch mehr sein. 4. Den Jutesack mit dreifachem Knoten verschließen. 5. Auf zum Unfähigen und vor dem Verantwortlichen ein günstige Position wählen. 6. Nun den Jutesack mit einem leichten Hüftschwung und ordentlichem Armdrehen in Kreisen bringen 7. Bei Höchstdrehzahl den Jutesack erst auf die linke und dann anwechselnd auf die rechte Gesichtshälfte des Unfähigen aufprallen lassen. 8. Dies solange wiederholen, bis eine ordentliche Stellungnahme mit Zugeständnissen und Preisübernahmen gegeben werden. -
Interessant! Ich werde meinen Freundlichen auch mal ansprechen, ob er fix die beheizbaren Spiegel für 83€ anbauen kann. Der Luxus ist mir 83€ wert.
-
Keine Ahnung, ist ja noch viel Zeit und ohne diese kleinen lästigen Mängel finde ich den A2 auch richtig gut. Aus heutiger Sicht würde ich klar sagen: Toyota Corolla oder Avensis.
-
Ich beende das Thema mit den blöden Worten "Kann passieren, darf aber nicht". Deswegen Audi den Rücken zu kehren wäre Schwachsinn. Aber ich bin sauer, richtig sauer.
-
Zur Abwechslung aml wieder ein anderes Ärgernis, ein Funkschlüssel geht nicht mehr - mal wieder. Na dann werde ich mal wieder dem Freundlichen einen Besuch abstatten, habe ja sonst nichts zu tun.
-
Eben hat mich ein Kundenberater der Audi Kundenbetreuung zurück gerufen wegen meiner Anfrage nach neuen Düsen. Das Problem sei bekannt und er habe dies schon mit meinem Freundlichen besprochen, doch leider! kann Audi hiefür keine Umrüstung in finanzieller Hinsicht übernehmen, doch eine Umrüstung sei zu empfehlen. Er meinte, man solle doch das 50:50-System anwenden, dabei würde beide zufriedengestellt werden. Das ist sie nun, die qualitativ hochwertige, premiumorientierte Kundenbetreuung von Audi, da weiß man was man hat. Ich werde versuchen, den Umbau kostenlos zu erbitten mit Verweis auf die diversen anderen Händler, die dies aus Kulanz am Kunden bereits kostenlos durchgeführt und wohl auch noch beim ein oder anderen Händler um die Ecke anfragen, wie die zu dem Thema stehen. Ich bin ein wenig enttäuscht, das muss ich ehrlich zugeben. Ach ja, ein Funkschlüssel geht seit gestern auch nicht mehr
-
Ein A3 würde für mich nur als Jahreswagen von WA in Frage kommen. Aber mein nächster wird zur Abwechslung KEIN Audi werden.
-
Du kannst auch meine haben. Ca. 4 Monate alt und ca. 3.000 KM gefahren, original vom Neuwagen aus 1. Hd., null Kratzer und Bordsteinmacken, also wie neu. Inkl. DUNLOP-Bereifung FP 1.250 Euro. Nicht das günstigste Angebot (ich weiß), aber garantiert wie aus dem Laden und nicht wie teilweise hier oder auf Ebay "irgendwie" instandgesetzt, Nachbauten, nachlackiert etc.