
_A2_
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
441 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _A2_
-
Ich weiß nicht, wenn ich einen 1.2 TDI hätte, würde ich wohl auf den Eco-Mode verzichten. Dieses ewige an/aus z. b.an Ampeln würde mir schnell auf die Nerven gehen und dann kann doch für den Motor/Anlasser nicht gerade verschleißmindernd sein. Da wären mit die 0,5 Liter Minderverbrauch völlig Latte. Aber vielleicht denke ich noch zu viel mit Benzinerverstand
-
So, da ich u. a. auch selbstständig bin, kann ich hier mal folgende Konditionen veröffentlichen: AIV Aktiv-Adapter Nr. 630096 für halbaktive System (z. B. Chrorus II System) 65,95 Euro Radio Blenden (passend für DIN-Schacht) Nr. 100568 19,95 Euro Damit klappt ein komfortabler Anschluß eines DIN-Radios an das nette CANBUS-System.
-
Kann klappen, z. B. bei 1.000 Km bei 90 Km/H auf der Autobahn - das sind dann sogar noch 50 KM mehr drin Fahre normal und erfreue dich an satten 850-900 KM. Echt geil so ein TDI *binschonamüberlegen*
-
Die 69€ halte ich gerade noch für akzeptabel, auch wenn es wirklich teuer ist. Doch es scheint keine günstigere (ohne Eigenbau!) Variante zu geben, also wähl eich das kleinere Übel. Ich rufe da heute mal an und kläre das ab. Mehr nachher.
-
Lass mich raten, du hast wie ich früher eine BMW 3er oder 5er EZ 91-97 gefahren?! Hatte die gleichen Probleme und habe ihn auch deshalb verkauft.
-
@Mütze Kann gut sein, ich hatte es bei Dodenhof probiert, die hatten die auch im Programm mit Lieferzeit von ca. 14 Tagen. Ist denn eben dieser Adapter ein vollwertiger Adapter wie z. B. der von Dietz zu über 150€ oder gibts da funktionelle Unterschiede? Ich möchte einfach nur das Chorus II raus und einen Kenwood MP3-Reciever reinstecken, fertig, ohne irgendweclhe Murksereien. Ich habe ja das Chorus II mit 4 LS, ist dann wohl das halbaktive System mit der hinten eingebauten Miniendstufe oder?
-
Vorweg, klar sind mir die zahlreichen Threads dazu bekannt, doch huete habe ich durch einen Händler einen Tipp bekommen, dass es auch einen günstigeren vollwertigen Adapter für teil- und vollaktive Systeme für den A2 mit CANBUS gibt. Hersteller: AIV -> http://www.aiv.de/ Bestell-Nr. 630096 Preis: 69,00 Euro Ich habe mal etwas von über 150€ gehört, war glaube ich ein Adapter von Dietz. Kann zu dem AIV jemand etwas sagen, vielleicht hat ihn ja schon jemand? Ich gebe gern 69€ aus und habe die Gewißheit keinen Murks an meinem A2 vollzogen zu haben, insbesondere bei Garantie- und Kulanzfällen.
-
CD Wechsler nachgerüstet macht aber ein paar Probleme...
_A2_ antwortete auf fusspilz's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gehts billiger bei original Neuware von Panasonic? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2442589226&category=26459 Einfach mal anrufen ;-) -
CD Wechsler nachgerüstet macht aber ein paar Probleme...
_A2_ antwortete auf fusspilz's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@fusspiilz - OffTopic (aber wichtig) Wo hast du das Crashtest-Bild her - besser noch, hast du einen Crashtest über den A2 parat? -
Die TDI streuen immer nach oben. Bin ja gespannt, wann VW da mal einen auf den Sack bekommt?
-
Will hier doch niemanden auf die Füße treten, aber ihr 1.2 TDi-fahrer müßt doch zugeben, dass man sich beim 3L gerne etwas mehr Feinarbeit und Standfestigkeit wünschen könnte oder? Nichtsdestotrotz bleibt der A2 1.2 TDi im 3-4 Liter-Bereich immer noch erste Wahl. Persönlich finde ich den 1.4 TDi aber besser oder sagen wir mal besser abgestimmt. Halte mich hier jetzt mal zurück, ist ja euer 1.2er Thread ;-)
-
Nicht nur wegen diesen Unliebsamkeiten bin ich froh, doch keinen 1.2 TDi gekauft zu haben. Die Dinger sind irgendwie kein Stück ausgereift, ähnlich wie beim Lupo. Hört jetzt blöde an, soll natürlich keine Schadenfreude sein. Wünsche dir viel Glück, dass dein Freundlicher das schnell auf die Reihe kriegt!
-
Kann ich nur bestätigen, Augen auf bei der Übernahe und vor der Unterschrift! Nachher etwas zu bemängeln wird schwer un dist fast aussichtslos.
-
Das sind ja mal gute Neuigkeiten im neuen Jahr. @DDrescher (wenn du noch da bist) Wie siehts bei dir mit den Düsen aus? Ich habe aktuell ein Schreiben von Audi auf dem Schreibtisch liegen, wo die sich entschuldigen, dass über die Feiertage nicht gearbeitet wurde und ich in Kürze Nachricht erhalten werde. Na da bin ich ja mal gespannt.
-
Doll, das zum Thema Premium-Qualität. Ich fahre Audi und nicht Lada!
-
@Bernd Toller Service von deinem freundlich-Unkompetenten. Sollst du jetzt so lange mit 100 Sachen rumtuckern, bis sich Audi mal bequemt kontakt mit deinem Händler aufzunehmen?
-
Auch ich will niemanden beleidigen, aber bei meiner täglichen Fahrt von ca. 50 Km Landstrasse nervt das extrem, besonders dann wenn man es eilig hat zur Arbeit zu kommen. Nene, kommt jetzt nicht mit "ne halbe Stunde früher losfahren hilft". Ich plane be idiesem Wetter dafür schon 20 Min. mehr ein und damt komme ich bei normalen Autofahrern auch immer pünktlich an. Schlimm und "dösbaddelig" sind diese Sommerreifen-Fetischisten bei diesem Wetter
-
Das Mehrgewicht macht sich nicht besonders bemerkbar, jedenfalls nich bei meiner Fahrweise. Ich lasse den Dzm. nie über 4500 kommen, was wohl für eine sinnige Fahrweise spricht. Beide haben 75 PS, da kommt es wohl mehrt auf die Art und Weise des Einfahrens an, beide Autos von uns kommen von Werkangehörigen, bzw. Mitarbeiter-Leasing. Der A2 ist mein einziges Auto, fahre mit dem sehr gern. Aber auch im Golf sitze ich ab und zu auch mal gern hinter dem Steuer. Der A2 ist irgendwie sportlicher abgestimmt, der Golf klar auf Komfort ausgelegt. ich bin ja mal gespannt, wie sich der Komfort nach de Umziehen der 17" S-Line bemerkbar macht. Hoffe, dann kein Kart zu haben Der Verbrauch ist die Härte bei beiden Autos: Golf 1.4i, 55 Liter ~ 800 KM A2 1.4i,* ~ 680 KM * hat der A2 1.4i jetzt einen 40 oder 45 Liter-Tank? Ich fahre jedenfalls immer ca. 80 KM nach gelber Warnleuchte und dann gehen immer nur ca. 37-38 Liter rein! Komisch oder? Demnach wohl nur 40 Liter. Wirtschaftlich gesehen ist der A2 allererste Wahl - nicht nur bei der spottbilligen Versicherung!
-
Besser würde ich nicht unbedingt sagen, anders ja. Der neue Golf sagt mir auch zu, schönes Auto.
-
Zwischenfrage: Wie sist das mit der Servolenkung - gibt es dort auch eine Meldung im FIS und/oder normalen kleinen FIS?` Beim Golf 4 war das nicht so. Die Servo sollte man auch nicht vernachlässigen.
-
Wir nennen neben meinem A2 1.4 Benziner auch noch einen fast neuen Golf 4 mit 1.4 Benziner unser Eigen. Beide Autos scheinen den gleichen Motor verbaut zu haben, den gibts ja auch im Skoda und Seatprogramm. Aber A2 und Golf fahren sich (Motor und Antriebsstrang) völlig unterschiedlich, nämlich wie folgt: Die Schaltung vom A2 ist butterweich, präzise und da wackelt nix. Beim Golf sind die Schaltwege mitunter hakelig Beim Fahren ist beim Golf ein deutliches "arbeiten" des Schaltknaufes zu spüren, besonders beim beschleunigen, abbremsen und wieder beschleunigen. beim A2 ist nix zu spüren, einfach topp. Die Bescheunigung ist fast identisch, kommt aber bei der identischen PS-Zahl wohl hauptsächlich aufs Einfahren an, ist aber für mich absolut unspektakulär. Drehzahlschwankungen: Beim Golf steht die Nadel nie richtig still, bei KM 30.000 mußte ein Bauteil gereinigt werden, welches zuletzt für Drehzahlschwankungen von bis zu 500 Touren verantwortlich war. Wurde in der 1. Inspektion gemacht. Anlasser: Der A2 macht ein völlig anderes Geräusch. Richtig identische Motoren können das nicht sein, vielleicht die Basis, aber da müssen viele Unterschiede sein zwischen dem A2 und Golf 1.4er. Ich finde den Golf trotz allem sehr gelungen, z. B. die Sitze sind besser als im A2. Nur würde ich im Golf ausnahmlos nur noch zu einem TDI greifen. Jemand auch Erfahrungen A2/Golf gemacht?
-
Kann ich nur bestätigen. Mein letzter neuer Ibiza Sport TDi mit 96Kw hatte auf dem Leistungsprüfstand satte 108Kw erreicht und das nach 4.000 Km und ohne Chip etc. Hätte ich mir nicht so vorschnell den 1.4 Benziner gegönnt, wäre es mit Sicherheit wieder ein TDI geworden.
-
@A2TDI Grandios, super Arbeit! Hätte ich nicht einen fast neuen A2, würdei ch wohl auch etwas an meinem herumwerkeln. Gabs damals keine Klimaautomatik für den 1.2 TDI?
-
noch etwas: Hat jemand das aktuelle A.T.U.-Angebote an Dachboxen gesehen? Die habe eine für 99€ im Angebot - kann da einer was zu sagen?
-
Ohne Worte! *LOL*