Zum Inhalt springen

lexle

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lexle

  1. darfste gegen bares bei mir ran Wo wohnste in Bawü?
  2. keiner will den Schlauch
  3. Motorelement mittels kabelbinder wieder festbekommen.. leider wird rechts immer noch net warm.. hat das türsteuergerät ne separate Sicherung für die beheizbaren Außenspiegel? oder masseproblem..?? und die 0,69 sind Kriechstrom? Hm.. lustig ist ... der linke funktioniert ja richtig warm.. aber nur wenn der rechte der nicht funzt angeschlossen ist... Das Spiegelglas hat Durchgang.. Wieviel Volt müssen normaleweise drauf? 12 oder ? Au mAnn da wieder zum freundlichen.. das kostet Millionen.. wie einfach geht die Türverkleidung ab??? Thanx Alex
  4. Super Scheiße... Links funktionierts.. rechts nur 0.69 Volt auf der leitung.. tut sich nix.. und beim Zweiten ein und ausbau hab ich mir noch die Wippe im Spiegelmotor abgerissen.. weiß jemad was das Motor element alleine kostet und welch enummer s hat? War ein toller spaß... Wie kriegt man jetzt raus woran es liegt??
  5. klappt das auch bei einem BJ 11/2000..??? ich denk der hat kein CAN_BUS zumindest net zum Radio..!! Also klappt es da au??? Gruss Alex
  6. 1.4 TDI Gekauft 20.11.03 mit 21000 KM.. Service wurde da gemacht.. beginnt mit 15.000 km nach 800 Km waren es 31.000km jetzt nach knappen 3000 Km Steht er glaube ich grad auf 44100.. die restlichen knack ich au naoch bei meiner Fahrleistung
  7. Gut bisserl Off Topic... aber unser Zweitwagen (Opel Zafira) war bei i Kauf bereits tiefergelegt um 30 mm mittels H&R Federn.. Opel hat aber leider immer sehr sehr wenig Zugstufendämpfung.. Resultat: Der Wagen liegt bei Kompressionen schlecht auf der Straße.. heißt er kommt zu schnell raus.. auch die Traktion bei kurzen Schlägen ist im Vergleich zum Serienfahrwerk absolute Kacke... Lange Rede.. kurzer Sinn.. Ich will wieder zurück auf Serienfedern.. einzige Frage.. die Bauhöhe des Fahrzeugs wurde damals beim Tieferlegen um 3 cm reduziert... kann ich jetzt einfach wieder Originalfedern einbauen (Gut klar Achsvermessung etc..) muss ich da wieder zum TüV und Zulassungsstelle und nochmal die Papiere ändern?? Thanx..
  8. also wie ist das .. auf der geriffelten Seute zeigt er 3/4 an auf der Rückseiteminimum.. was ist denn jetzt richtig???
  9. auch die 1 Jährige VW/AUdi Gebaruchtwagengarantie? Oder welche Grantien macht ABT?
  10. Nur mal zur Info.. es gibt generell keine biodieseltauglichen Einspritzanlagen! Die gewährleistung leht Bosch ab.. Z.B: VW nimmt das unter Marketing-gesichtspunkte mehr oder minder auf seine Kappe! Im Bekanntenkreis musste gerade jemand 2600€ für neue Einspritzanlage etc. hinblättern. keine Kulanz durch VW trotz einwandfreiem Service Heft. Der in Deutschland verwendete Rapsmethylester (RME) ist extrem agressiv.. er greift geren Metallhaltige Kraftstoffilter und Einspritzanlagen an. Ebenfals reduziert sich die Standzeit der Kraftstoffilter auf ca. 30-50% Übrigens seit Euro 4 gibt es keine generelle Biodiesel Freigabe bei Mercede und VW mehr .. bei VW kostet das jetzt saftig Aufpreis (Ich mutmaße das Geld kommt dann in den Kulanztopf) Ist ne Sauerei.. So leid es mir aus Umweltaspekten tut.. aber Hände weg von Biodiesell aus RME ..
  11. Hi.. Taugt das was? Und wie ist die Haltbarkeit von Motor und Turbo.. Thanx Alex
  12. und unter den Linken Arm ne Felge... und Mach da nen Besuch bei Point S.. Das wirkt meistens.. Gruss Alex
  13. Für A2???? Gibts dass, gibt es da ein Gutachten? ich dachte immer es wären nur 205/40 ZR 17 zulässig. Gruss und Thanx Alex
  14. ansonsten gibt es Bilder von der speziellen Seiten verkleidung? Thanx.. gruss Alex
  15. wo klatsch ich den am besten hin im A2? Geht der hinten rehts neben der batterie? Wenn ja, wie Kriegt man denn dann da den Styropor Klotz raus? Thanx Alex
  16. 32.300 km bis zum nächsten service.. fahre in der woche ca. 600 Km...
  17. Kann Jemand bestätigen das dass Chorus I mit (Aktivboxen hinten) mit dem Concert I mit Wechslersteuerung kompatibel ist? Dh. Nur Umstecken? das wär klasse!
  18. Chorus I aif Concert I geht dich nur mit dem ganzen CAN:BUs gepriemele Oder? Mein CHorus 1 hat leiner keine Wechselrsteuerung. Sind Chorus 1 gengen Chorus 1 mit Wechselsteuerung ohne Kabellegen und umprogrammierungen möglich? Thanx
  19. Gibt es die Möglickeit von einem Chorus I auf ein Chorus zumindest mit wechselrseuerung zu wechseln, oder ist das dann schon das Chorus II mit dem ganzen o.g. umgebaue? Hab mein Sony MD reingepfriemlt, sound Klasse, aber Optik mit grün und orangem Display ist echt kagge Thanx...
  20. Denke das ist das Zugheizer Thema, in der Autobild war da was drin.. scheint ein generelles Prob im Volkswagenkonzern zu sein
  21. Hab auch ne Frage bei 20540R17 auf der Sline.. muss man da was an den Radhäusern beim A2 machen? ich meine Bezüglich K 02, K 05, K06 und L01 im Gutachten "Ggf" ist ja sehr schwammibg Formuliert Thanx
  22. lexle

    Rücksitzbank

    wo der Filz drauf muss? oben auf die Platte , vorne vor dem erste n Loch oder hinten ins loch wo der Bolzen einrastet??? Thanx
  23. Im Lehrlauf höre ich beim Diesel von rechts hinten so ein rhythmisches dumpfes wummerndes Kong klong klong. Hört sich etwa so an , wie wenn jemand mit dem Hammer in schneller Abfolge einen Pfahl einschlägt.. Was kann das sein? Ausgleichswelle? Andere Frage zu den Schweinwerfern.. meine laufen ab und an ein bisserl an.. so 2cm².. ist das noch OK oder ham die die Anfangs-Kulanzaktion vergessen ??? Thanx
  24. lexle

    Mein Gaspedal

    Denk mal die Steuerung deine s elektronischen gaspedals hat nen Knacks
  25. ...na, dann wollen wir mal hoffen, daß wenigstens jenes Gas mit dem Namen Sauerstoff noch durchkommt...wäre ja irgendwie blöd wenn nicht... .2,3 ;Milionen beziehen sich auf eine Speziellen Siedepunkt und da ist Sauerstoff nicht mit dabei Also keine Angst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.