Zum Inhalt springen

S line

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.389
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von S line

  1. Hallo dr. cueppers, das ist mit Sicherheit auch silbert lackiert. Wenn ich meine, die ich vor zwei Wochen ersteigert habe, gegen das Licht halte, sieht das auch so aus, als wären es Chrom- bzw. Aluringe. Ich glaube die Aluringe gibt es erst ab dem A3. Bei meinem A4 waren es defenitiv Aluringe, also nicht lackiert. Gruss S line
  2. ... da musste ich auch gleich mal nachgucken. Habe meinen vorne auf der Beifahrerseite unterm Teppich gefunden. So´n Hacken muss einfach dabei sein, gehört eigentlich zur Grundausstattung. Gruss S line
  3. Hallo bärentatze, ...gerade auf der Frontscheibe wende ich es an. Ab ca. 60 km/h brauchst Du dann den Scheibenwischer nicht mehr. Ich nehme es sogar für die Seitenscheiben, die sind bei Regen auch immer frei. Versuch das mal. Gruss S line
  4. Hallo @all, genau die sind das. Also vorsichtig, sind keine Chromringe !!!!!!!!!!!!! Spart Euch das Geld und gebt dafür beim nächsten Treffen einen aus. :D Gruss S line
  5. @MacMaus, ja, genau von denen habe ich die. Gruss S line
  6. S line

    Tachoringe

    Hallo @all, ich habe vor zwei Wochen eine Tacho-Blende mit Chromringen bei Ebay ersteigert. Aber nix da Chromringe, die Umrandungen sind einfach nur silber lackiert. Gruss S line
  7. Hallo @all, habe vor zwei Wochen die Tacho-Blende für meinen A2, bei Ebay ersteigert. Da stand: original Tacho-Blende für Audi A2 mit Chromringen. Pustekuchen, das sind gar keine Chromringe. Die Umrandungen sind einfach nur silber lackiert. Da war ich natürlich ziemlich enttäuscht. Wie ist das bei Euch, sind das Chrom- oder Aluringe, oder sind die auch nur lackiert Gruss S line
  8. Hallo RayMan, ich würde versuchen, den Golf privat zu verkaufen. Habe meinen A4 auch privat verkauft und 17.500 € bekommen. Der Händler wollte mir dafür 16.400 € geben, naja der will natürlich dran verdienen. Mir scheint der Preis für den A2 etwas zu hoch zu sein. Mein A2 (siehe Signatur) stand beim Händler für 15.950 €, ich konnte da noch 500 € runterhandeln. Also, ich wünsche Dir viel Glück beim Handeln. Gruss S line
  9. Der 1er BMW ist wirklich gut gelungen, gefällt mir auch. Aber ob es den unter 20.000 € geben wird, bezweifle ich stark. S line
  10. Hallo Bret, muss die alte Fußstütze ausgebaut werden, oder kann die neue Stütze einfach auf die Alte befestigt werden ? S line
  11. ...schade, wär´ich man doch gekommen, dann hättest Du nur den zweiten Platz belegt. :D S line
  12. ... bei mir ist im Fahrzeugschein unter Ziff.12 folgendes eingetragen: Sitzplätze einschl. Führerpl. u. Notsitz = 4. Bei mir sind dem entsprechend hinten auch nur zwei Gurte. Und wenn ein Dritter hinten mitfährt, wie sollen denn dann die anderen Zwei sich hinten anschnallen. Denn der Dritte sitzt dann auf den Gurtschlössern. Gruss S line
  13. S line

    Jetzt auch dabei..

    Hallo Ulrich, herzlich Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem A2. Du hast eine gute Wahl getroffen. Seit Okt.´03, fahre ich auch einen FSI und bin damit sehr zufrieden. Wir hoffen alle auf ein paar Bilder von Deiner neuen Erungenschaft. ) Gruss S line (Holger)
  14. ... also ich weiß nicht, ob sich die 1500 € wirklich lohnen . Die kann ich auch anderweitig für meinen Kleinen verwenden . Gut ich hatte bei meinem A4 auch Xenon und das bringt ja auch was. Aber wie oft ist man nachts oder während der Dunkelheit unterwegs ? Die meisste Zeit fährt man doch tagsüber und da brauch´ ich kein Xenon 8) Gruss S line
  15. Hallo BlueBeetle, ich gratuliere Dir zu Deinem guten Geschmack . Fahr immer schön vorsichtig, damit Du lange was von Deinem Kleinen hast . Stell´doch mal ein paar Bilder rein. Gruss S line
  16. ... fahre rundum mit 2,4 und bin damit sehr zufrieden . S line
  17. Hallo TDIler, wenn Du in Deinem Serviceplan nachguckst, findest Du unter "Service Nachweis", (bei mir) ab Seite 11, unten links ein Vermerk. Da wird dann der km-Stand eingetragen, wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Damit die Mobilitätsgarantie aufrecht erhalten bleibt, denke ich schon, dass Du das bei Audi machen lassen solltest. Gruss S line
  18. Hallo Leute, ich wünsche Euch super Tage in NSU. Ich hoffe auf tolle Berichte und schöne Bilder vom Treffen. Leider konnte ich dieslmal nicht dabei sein, hoffe aber auf das nächste Treffen. Macht´s alle gut S line (Holger)
  19. ... also, im Serviceplan ist das alles beschrieben. Alle 90.000 km # Zahnriehemen und Spannrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen. (TDI Motoren Pumpe Düse) Alle 120.000 km # Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und Spannhebel für Nockenwellenantrieb ersetzen. (2,7l V6 Biturbo Motoren) # Zahnriemen bei 3,0l V6 Motoren ersetzen # Zahnriemen und Umlenkrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen. (TDI Motoren ALH, ASV) # Zahnriemen und Spannrolle für Nockenwellenantrieb und Zahnriemen für Verteilereinspritzpumpe ersetzen. (V6 TDI Motoren) Gruss S line
  20. Hallo J.G.8, Du kannst sie testen, indem Du ein paar Wassertropfen auf das Glas spritzt. Wenn Du dann die heizbare Heckscheibe anstellst - ist doch mit den Spiegeln gekoppelt - und die Tropfen schnell wegtrocknen, dann funkionierts. Versuchs doch mal. Gruss S line
  21. Hallo TDIler, schau mal im Thema "Regler der Luftdüsen beleuchtet" nach, da ist die abgebildet, A2TDI hat sie drin. Oder benutze die Suche, wegen Preis ect. Gruss S line
  22. ... habe meine jetzt auch montiert, hat keine fünf Minuten gedauert. :]Habe warmes Pril-Wasser genommen und die Dinger flutschten so drauf. ) Musste 18,30 €* dafür hinblättern. Die Neuen sehen echt edel aus, mag da jetzt garnicht mehr drauf rumtreten. Gruss S line * ich hatte noch einen Wertgutschein von 10 €.
  23. Hallo Ingo, danke für Deinen Tipp. Werde mir das nochmal überlegen. Vielleicht rüste ich dann auch das kleine Navi von Audi nach. Gruss S line
  24. ...danke für Info. Das Gerät hat einen DigiCeiver, sowie einen digitalen parametrischen 5-Band-Equalizer. S line
  25. Hallo @all, ich möchte mir gerne das neue Blaupunkt Navi "Travel-Pilot E1" zulegen. Ich habe jetzt das Concert II mit BOSE-Sound. Wie verhält sich das mit dem Klang, wenn ich das Blaupunkt-Gerät einbaue, bleibt der erhalten oder ändert der sich ? Der Travel-Pilot E1 hat 4 x 26 W sinus und 4 x 50 W Max. Power. Gruss S line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.