Zum Inhalt springen

S line

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.389
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von S line

  1. ... fahre rundum mit 2,4 und bin damit sehr zufrieden . S line
  2. Hallo TDIler, wenn Du in Deinem Serviceplan nachguckst, findest Du unter "Service Nachweis", (bei mir) ab Seite 11, unten links ein Vermerk. Da wird dann der km-Stand eingetragen, wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Damit die Mobilitätsgarantie aufrecht erhalten bleibt, denke ich schon, dass Du das bei Audi machen lassen solltest. Gruss S line
  3. Hallo Leute, ich wünsche Euch super Tage in NSU. Ich hoffe auf tolle Berichte und schöne Bilder vom Treffen. Leider konnte ich dieslmal nicht dabei sein, hoffe aber auf das nächste Treffen. Macht´s alle gut S line (Holger)
  4. ... also, im Serviceplan ist das alles beschrieben. Alle 90.000 km # Zahnriehemen und Spannrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen. (TDI Motoren Pumpe Düse) Alle 120.000 km # Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und Spannhebel für Nockenwellenantrieb ersetzen. (2,7l V6 Biturbo Motoren) # Zahnriemen bei 3,0l V6 Motoren ersetzen # Zahnriemen und Umlenkrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen. (TDI Motoren ALH, ASV) # Zahnriemen und Spannrolle für Nockenwellenantrieb und Zahnriemen für Verteilereinspritzpumpe ersetzen. (V6 TDI Motoren) Gruss S line
  5. Hallo J.G.8, Du kannst sie testen, indem Du ein paar Wassertropfen auf das Glas spritzt. Wenn Du dann die heizbare Heckscheibe anstellst - ist doch mit den Spiegeln gekoppelt - und die Tropfen schnell wegtrocknen, dann funkionierts. Versuchs doch mal. Gruss S line
  6. Hallo TDIler, schau mal im Thema "Regler der Luftdüsen beleuchtet" nach, da ist die abgebildet, A2TDI hat sie drin. Oder benutze die Suche, wegen Preis ect. Gruss S line
  7. ... habe meine jetzt auch montiert, hat keine fünf Minuten gedauert. :]Habe warmes Pril-Wasser genommen und die Dinger flutschten so drauf. ) Musste 18,30 €* dafür hinblättern. Die Neuen sehen echt edel aus, mag da jetzt garnicht mehr drauf rumtreten. Gruss S line * ich hatte noch einen Wertgutschein von 10 €.
  8. Hallo Ingo, danke für Deinen Tipp. Werde mir das nochmal überlegen. Vielleicht rüste ich dann auch das kleine Navi von Audi nach. Gruss S line
  9. ...danke für Info. Das Gerät hat einen DigiCeiver, sowie einen digitalen parametrischen 5-Band-Equalizer. S line
  10. Hallo @all, ich möchte mir gerne das neue Blaupunkt Navi "Travel-Pilot E1" zulegen. Ich habe jetzt das Concert II mit BOSE-Sound. Wie verhält sich das mit dem Klang, wenn ich das Blaupunkt-Gerät einbaue, bleibt der erhalten oder ändert der sich ? Der Travel-Pilot E1 hat 4 x 26 W sinus und 4 x 50 W Max. Power. Gruss S line
  11. Hallo bärentatze, berichte mal wie das mit dem Wechseln geklappt hat, ich bekomme meine morgen. S line
  12. Hi RayMan, ich finde den Preis okay. Ich habe im Okt´ 03 für meinen 15.450 € hingeblättert, bei fast identischer Ausstattung, allerdings ohne OSS. Konnte aber auch noch 450 € runterhandeln. Also versuch Dein Glück beim Handeln und es ist vielleicht Deiner. Viel Glück. Gruss S line
  13. Hi Melanie, Ihr hättet mal gestern mit dem Kleinen zum Treffen fahren sollen, dann hättet Ihr das Klackern heute nicht. :D Gruss S line PS: ich weiß, das war eine saublöde Antwort
  14. Hallo Franky, habe bei mir auch die Klarglasseitenblinker montiert. Ich habe die Aussparung ein bisschen vergrößert, geht am besten mit einem Dremel oder mit einer Bohrmaschine mit Schleifstein. Die Dinger passen wunderbar. Soweit ich weiß, gibt es auch keine passenden für den A2. Gruss S line
  15. Manno, jetzt ärgere ich mich natürlich wieder. Anstatt den ganzen Tag zu Hause rumzugammeln, hätt´ ich mich lieber in meinen Kleinen schwingen sollen, mit Ziel Köln-Frechen. Gruss S line
  16. @gaudi, wie ich das hier schon erwähnt hatte, kann man sich ja auch zwischen Bremen und Hamburg treffen, dann hat jeder nur den halben Anfahrtsweg. Zum Beispiel in Sittensen, da gibt es einen großen Autohof, direkt an der A1. Da könnte man sich dann gemütlich an einen Tisch setzen, etwas trinken und vor allem quatschen und Erfahrungen austauschen. Wenn ich richtig gezählt habe, bin ich auf dreizehn Fähnchen gekommen (Norden). Gut man bekommt nicht alle unter einen Hut, aber wenn die Hälfte kommen würde, das wär doch schon was. Also ein Samstag würde mir auch gefallen, ausser den 15.5. Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag. Gruss S line (Holger)
  17. Moin dimahl, mag ich wohl leiden. Ich glaub´, ich hol´mir den auch noch. Sieht bestimmt bei schwarz auch gut aus. Hast Du den selbst montiert ? Gruss S line
  18. @A2 speedster, auch ich danke Dir für den Tipp, bekomme meine am Montag. Bin gespannt wie das klappt. S line
  19. Hi bärentatze, können wir gerne machen. Ich dachte nur, weil das gerade ein verlängertes Wochenende ist, da könnten vielleicht viele kommen. Ausser dem 15.5., bin ich jederzeit gerne dabei. Schlag mal einen Termin vor. Gruss S line
  20. S line

    Parkplatzkönig

    Hi efpe, kauf Deiner Tochter noch bitte vor Produktionsende einen A2 und lass ihn konservieren. Dann kann sie in 15 1/2 Jahren stolz sein und sagen: " Mensch was hab´ ich für ein schönes Auto". ) Und jeder wird ihr nachgucken, denn dann wird bestimmt keiner mehr den A2 kennen. 8) Gruss S line
  21. ... habe mir gestern auch die TT-Pedalen bestellt. Aber wie bekomme ich die Alten runter, hab´ schon mal versucht, sitzen bombenfest drauf S line
  22. Moin Dennis, Du weißt ja das Du dabei sein musst. Denn Du hast gute Lösungen und Ein- bzw. Umbauratschläge parat. Das mit den drei FSI war ja nur, weil sich noch kein Anderer geäussert hat. Mach´s gut Holger
  23. Moin Stefan, erstmal herzlich Willkommen hier. Wo hast Du deinen gekauft, bei Auto Hartmann, weil er ja in Syke zugelassen wird Angemeldet bist Du ja schon. Wenn Du dann auf der Seite oben Profil anklickst und auf Einstellungen editieren gehst, kannst Du unten Deinen Wohnort eingeben. Versuch das mal. Wäre ja schön, wenn Du zum Treffen kommst. Dann wären wir bis jetzt schon drei FSI. ) Gruss Holger
  24. S line

    Produktionsende A2

    Ich kann es mir einfach noch nicht vorstellen, dass das Produktionende des A2`s bevorsteht. Ganz zu Anfang, wo er auf den Markt kam, hab´ich auch gedacht, was ist das denn für ein Auto, hat sich Audi das auch richtig überlegt. Aber jetzt, wo ich ihn selbst fahre (nach drei Audi A4), möchte ich ihn garnicht mehr hergeben. Auch mein Bekanntenkreis hat mich ausgelacht und meinte, was willst du denn mit so einem Auto. Aber jetzt, wo sie schon mal mitgefahren sind und ihn besser kennengelernt haben, sind ihre Aüsserungen sehr positiv geworden. Was ihnen allerdings stört, ist der hohe Anschaffungspreis. Also, ich hoffe, das Audi sich da noch was einfällt und den Kleinen nicht einfach so sterben lässt. Denn ich meine der Markt an Kleinwagen boomt, wenn man die anderen Hersteller so sieht. Da hat jeder einen Kleinen im Programm. Gruß S line
  25. ...original GUTE FAHRT: "Eine Ümrüstung auf Tagfahrlicht, also dem selbstständigen Einschalten des Fahrlichts beim Starten des Motors, wie es in den nordeuropäischen Ländern üblich ist, ist ohne Materialaufwand möglich. Der Lichtschalter ist bereits mit den Anschlüssen TFL und B vorbereitet und kann nach Stromlaufplan von einer Audi-Werkstatt angeschlossen werden." Also, demnach schaltet sich nach Starten des Motors, das Abblendlicht ein. Es wäre ja blödsinnig, wenn da nur das Standlicht angeht. Dann kann ich ja gleich eine Kerze aus dem Fenster halten. Gruß S line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.