-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Zum Glück haben wir keinen BMW i3 sondern einen Nissan Leaf, sonst sollte ich ja nur in der Stadt fahren (dann wäre nur jeder vierte von uns gefahrene Kilometer OK) Wir wohnen auf dem Lande in einer Kleinstadt (zugegebenermaßen mit eigener Garage) und leihen uns 4x im Jahr einen Verbrenner aus. ( zugegebener Maßen haben wir viele Freunde, sonst müssten wir auf Sixt oder Carsharing zurückgreifen) Ansonsten soll es Haushalte geben die 2 Autos besitzen. Da kann für viele die Übergangsform zur Elektromobilität sein, dass die dann einen Verbrenner noch dabei haben (der dann verdrehter Weise hauptsächlich von demjenigen gefahren wird der die kürzere Strecke zu fahren hat)- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hab dem DWV mal gemailt Ein Brennstoffzellenauto will ich zwar sicher nicht haben - aber vllt haben die ja eine Lösung für mich die Sonnenenergie in den Winter zu bringen: elektrolyse - saisonalen Wasserstoffspeicher??? - Brennstoffzelle im Winter oder doch besser ein BHKW. Ich brauch in einem kalten Wintermonat 700kWh Strom und 2100kWh Wärme.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Vllt ist das Pedelec nicht "die (einzige) Lösung" für unsere Mobilitätsprobleme. Vllt brauchen wir andere Lösungen für Strecken ab 50km;) PS: der Weltrekord für 24 Stunden Fahrrad fahren (ohne Akku) liegt bei 1218km (mit einem vollverkleideten Dreirad) auf dem Lausitzring von Christian Ascheberg- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Da das bis jetzt gesagte mir die Entscheidung Toyotas für die Brennstoffzelle immer noch nicht ausreichend plausibel machte habe ich hin und her überlegt und bin zu folgender Idee gekommen: Toyota hat eine neue Erfindung gemacht von der wir noch nichts wissen: z.B. eine Mischvariante aus Batterie und Brennstoffzelle: Eine flüssige Substanz die in oxidierter und in reduzierter Variante flüssig ist und über eine Brennstoffzelle je nachdem ob geladen oder entladen wird hin oder hergepumpt wird.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Ja ja, das sind mir die Richtigen: jetzt nicht dämmen wollen. Und wenn Du dann mal Rentner bist, dann von der Allgemeinheit (aus Steuergeldern) einen Energiekostenzuschuß fordern, weil die klägliche Rente (aufgrund des demografischen Wandels immer kleiner werdend) nicht mehr reicht und die Energiekosten explodieren (weil das Öl immer knapper wird). Schon alleine aufgrund des angesprochenen Volkswirtschaftlichen Problems halte ich das Dämmen auch für richtig selbst wenn die energetische Amortisation 10 Jahre dauern würde.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
"Dämmwahn" - Das hört sich so an als würdest Du dir weniger sparsame Häuser wünschen ... gibt es dafür einen Grund? Toyota könnte doch einfach die guten und preiswerten Akkus nehmen, die TESLA auch einbaut - oder meinst Du Tesla hat einen Vertrag der dem Hersteller einen Verkauf an dritte untersagt? Kannst Du ihn gerade nochmal lesen. Vielleicht findest Du ja einen Grund für die Entscheidung von Toyota (die ich bisher noch nicht für nachvollziehbar halte) den du uns dann aufschreiben kannst. Vielen Dank im vorraus Frank- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
In einem kg Dämmstoff (zB Styropor ist ja auch eine Kohlenwasserstoffverbindung) stecken sicher bestimmt 2kg Erdöl. - zum Glück ist das Zeug so leicht. da wird es schon nicht so viel sein. Wenn die Dämmung irgendwann mal entsorgt wird denke ich, dass sie in einer Müllverbrennungsanlage thermisch recycled wird- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Also ich habe meine Praxis im Haus (und habe noch im Schnitt 1,5 Mitarbeiterinnen da). Das ist inclusive. Nicht inclusive ist natürlich die Energie, die in den Produkten, die wir kaufen in der Produktion steckt. Trotzdem gibt es noch Punkte auf der Agenda:Es geht bei dem Plusenergiehaus um die Jahresbilanz. Da die Solarenergie vermehrt im Sommer produziert wird und im Winter etwas zu wenig ist das nächste Ziel Energieautarkie.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Da ich mit unserer PV auf dem Dach unseres Passivhauses mehr Energie produziere als im Haus verbraucht wird (-Plusenergiehaus- also incl. Wärme und sogar auch incl. Mobilität) meine ich dass wir nicht in die Sahara brauchen um ausreichend regenerative Energie zu bekommen wenn wir nur sparsam mit ihr umgehen. Außerdem ziehe ich dezentrale Bürgerenergie der Konzernenergie vor.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Geht Toyota da auch von regenerativer Energie aus? (wie hoch ist der Ökostromanteil in Japan?) oder ist der Konzern auch im Atomkraftgeschäft? - und schielt auf den drei- bis vierfach höheren Umsatz bei Brennstoffzelle (im Gegensatz zu Akku).- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Und wenn jetzt jemand behauptet das Brennstoffzellenauto kostet nicht 27000 sondern nur 15000 so glaube ich dem nicht. Was soll ausserdem mit der Brennstoffzelle verbrannt werden? - Entweder fossile Treibstoffe oder Wasserstoff. Eine kWh Wasserstoff wird aber doppelt so viel kosten wie eine kWh Strom (aus dem er ja hergestellt wird) und dann aber das Auto nur halb so weit bewegen können (im Vergleich zur kWh Strom) - also Faktor 4 - was soll der Unfug? Und fossile Treibstoffe zu verwenden - das ist sicher kein nachhaltiges Zukunftskonzept. Erklärt mir mal den Vorteil der Brennstoffzelle ich habe es noch nicht kapiert.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Ich möchte mich hiermit in aller Form für diese Polemik entschuldigen. Denn seitdem klar ist, dass jeder, der ein Smartphone bei sich trägt als unfreiwilliger und unwissender Spion missbraucht werden kann, macht es Sinn diese Smartphones zu boykottieren. (über ein eingeschleustes App kann das Mikrophon auch bei Nichtbenutzung des Telefons alles was der Träger oder sein Umfeld sagt, den Geheimdiensten zusenden) Das nicht heruntergefahrene Computer dazu verwendet werden können war mir ja schon klar. Wir sind alle verwanzt und tragen diese Wanzen sogar freiwillig mit uns herum. PS: Auch die modernen Flachbildschirmfernseher und mein Nissan Leaf sind im Netz. … Im Netz sein bekommt hier plötzlich eine ganz andere Bedeutung (Fischfang) PS: Als ich diese Zeilen vor 4 Stunden das erste mal schrieb stürzte mein Computer ab. Das lege ich allerdings erst mal als Zufall ab (auch wenn mir das vor 2 Monaten als ich was kritisches über PRISM schreiben wollte schon mal passiert ist) denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich "live" überwacht werden soll - dazu bin ich viel zu unbedeutend. (Außerdem ist mir der Computer dieses Jahr auch schon 4x bei unverfänglichen Eingaben abgestürzt) hm .... die Funktionsfähigkeit meiner Bremsen beim Leaf ist glaube ich auch Computergesteuert --- da kann ich ja nur hoffen dass ich als kritischer Geist nicht zufällig einen Unfall haben werde. Frank, der damit sagen will, dass für schreckhaftere Typen als mich sogar (Überwachungs-)Phobien denkbar wären.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Sorry - ich meinte natürlich bei den Neufahrzeugen. Seid unbesorgt: Auch in 15 Jahren wird bestimmt noch jede vierte Tankstelle stehen - zum A2 betanken.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Ich selbst wollte doch auch nur vor einer so vereinfachten Kalkulation warnen. Vor 14 Jahren ist mein Vater mit dem Firmenwagen von Audi A3 Automatik Benziner(10l/100km) auf einen Lupo 3L umgestiegen und hat damit mit einem Schlag die Treibstoffkosten geviertelt (Diesel war billiger als Benzin). Keine 2 Jahre danach bin ich dann auf das TWIKE umgestiegen und habe nochmal geviertelt. Da nur relativ wenige sparsame Fahrzeuge gekauft wurden gehe ich davon aus, dass die Treibstoffkosten für kaum jemand ein tatsächliches Problem darstellen. Man kann sich ja nicht immer nur über das Wetter unterhalten - ab und zu über die hohen Spritpreise jammern ist doch auch für einen Small Talk geeignet. Der ADAC hat das ja immer schön angeheizt.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
das wäre dann Faktor 4 von 75 Pfennig auf 1,5Euro also Verdopplung alle 20 Jahre wenn jetzt jemand daraus extrapolieren wollte, dass der Spritpreis 2020 nur bei 2 Euro liegen würde und 2033 bei 3 Euro dann würde ich sagen: hoffnungsloser Optimist aus der Autobrache. Ich freu mich schon mal auf´s Popcorn. Sollen doch die skeptiker weiter Röhrenfernseher schauen, Analogbilder machen, Smartphones boykottieren. Es wird poppen. BMW hat völlig unnützerweise die Kanzlerin gekauft. Bis 2020 wird ein Verbrenner eh die Ausnahme sein.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, ich bin zufrieden (trotz dem ich letzthin das Model S performance von Tesla motors gefahren bin). Wegen der 3 Kinder würden i3 und e-Up als 4Sitzer bei uns ausscheiden - zu klein. Der Berlingo war für unsere niedrige Garage zu hoch. Einzig der Zoe wäre noch interessant gewesen, wenn er damals schon verfügbar gewesen wäre. Täuscht Dein Bild vor, dass die Rücksitze nicht zurückgeklappt also benutzt werden können?
-
Dann hat sich wahrscheinlich mittlerweile was am Batteriegewicht getan: Audi A2 1.4i BJ 2003 120 km @ 80 km/h 130 km/h 22 kW / 37 kW peak 20 kWh 10 kW on-board Kabel 1.200 kg Mechanisch mit BKV und elektrische Rekuperation Elektrohydraulische Servolenkung Bio-Diesel 4 Audi A2 1.4i BJ 2000 70 km @ 80 km/h 110 km/h 22 kW / 25 kW peak 12 kWh 3 kW on-board Kabel, induktiv 1.100 kg Mechanisch mit BKV und elektrische Rekuperation Elektrohydraulische Servolenkung Bio-Diesel / Elektrischer Klimakompressor 4
-
Der BMW i3 hat weniger Akkukapazität und wiegt 100kg mehr - wie schaffst Du das? Ist das Alu am Ende leichter als das Carbon? Ich hatte im übrigen auch über einen A2 Umbau nachgedacht mich dann aber wegen der 3 Kinder für einen Leaf entschieden - und hatte für einen Gebrauchten 20.500 Euro plus MwSt bezahlt. Mehr als 150km bin ich bisher noch nicht gefahren. Wiegt halt 1,5t. Ich verbrauche in der Regel 15 bis 20kWh/100km - bei Dir werden es 10 bis 15 sein.
-
Schützt Du Dein Akku mit einer Elektronik oder Passt Du auf, dass Du den Stecker rechtzeitig ziehst bzw rechtzeitig tankst. Was wiegt denn das Fahrzeug leer und wieviel Personen kann man noch zuladen? Was waren Deine Gründe nicht einen gebrauchten Leaf, Zoe, Berlingo oder Fluence oder iMiev zu nehmen?
-
Mich wundert,dass der Motor mindestens so groß ist, wie der vom Tesla Model S (mit 420PS). Der wird wahrscheinlich mit einer höheren Drehzahl laufen.
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Da in Dänemark die Energiekonzerne selbst von der Energiewende überzeugt sind und in diese investiert haben, erzielen diese auch die Gewinne mit dem Ökostrom. In D ist das anders: Die Konzerne haben die regenerative Energie erst nicht ernstgenommen und dann bekämpft - Die Politiker haben die Energiewende gegen die Konzerne eingeführt - so kommt es dass die Konzerne nicht die Investoren sind - die dann für die Post- E-wende-Zeit ihre Felle (Gewinne) wegschwimmen sehen. Also ist es ganz logisch dass diese Konzerne die Energiewende als unbezahlbar hinstellen wollen und versuchen moglichst viele vor ihren Karren gegen Energiewende, Windmühlen und hohe Preise zu spannen. Neiddebatten zwischen Nachbarn (weil der und nichtmehr der Konzern jetzt das Geld mit seinem Dach einstreicht) und Unfrieden werden angezettelt. Wir brauchen sicher bald nicht einfach nur mehr Ökostrom sondern die passende Mengen an Ökostrom zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das kann das bisherige EEG alleine nicht ausreichend steuern. Die Gesetzesänderung muß so erfolgen, das die zukünftigen Investitionen in Ökostrom (plus Netz, Regelenergie und Speicher) gezielt aber nicht gebremst stattfinden und dass die Kohleverstromung unattraktiver wird. Wenn die Energiekonzern-Lobbyisten mal wieder die Gesetze schreiben, dann wird vor allem gebremst. Frank- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Ich hab mir schon immer gedacht wenn ich im Tatort (oder ähnlichen Filmen) die nach den Unfällen verbrennenden Autos gesehen habe: Das kann sicher auch bei Elektroautos passieren. Wenn man viel gebündelte Energie mit sich rumschleppt, dann kann diese in wiedrigen Umständen auch frei werden. Das wird bei eimem Kreisel, mit Wasserstoff oder sonstigem Gas nicht anders sein. PS bedeutet das eigentlich je höher die Oktanzahl desto sicherer bei einem Unfall?- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Also mein Bruder arbeitet bei Porsche - die bieten ihren Mitarbeitern Leasingverträge zum halben üblichen Preis an. Das ist doch die nettere Methode - sich die Loyalität zu erkaufen. Jahrelang ist mein Bruder mit seinem 3L A2 dort auf dem Parkplatz gestanden - bis er dann auf einen Cayenne umgestiegen ist. Frank- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Wer mal ein geiles Elektromotorrad fahren will: Mein Bekannter mit dem TESLA hat ein Zero DS. Ein geiles Motorrad ohne asoziale Umfeldbeschallung. Ist damit natürlich ganz was anderes als ein normales Motorrad - also Birne.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
FrankundAnja antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Ich kann mir sogar vorstellen, dass Arbeitgeber mit so einer Mini Investition in Steckdosen werben: schaut wie fortschrittlich wir sind. Allerdings sicher nicht die Autoindustrie selbst.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: