-
Gesamte Inhalte
186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2000
-
Farbe
Brilliantschwarz (A2)
-
Sommerfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Ausstattungspakete
High-tech
-
Soundausstattung
Radio-Cassette "chorus"
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Schweden
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von elch
-
Achslasten, bzw. höheres zulässiges Gesamtgewicht
elch antwortete auf lauleon's Thema in Elektroumbau
@lauleon: Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau. Ich zieh den Hut vor jedem der das schafft. Auch aus dem Grund heraus, das ich seit Jahren davon träume und es nicht auf die Reihe bekommen habe. Wegen dem Gewicht: Ich denke mal, das du grösstenteils allein, zu zweit und/oder mit leichtem Gepäck und Kurzstrecke fährst. Ich denke die 195 kg Nutzlast sind erstmal keine Einschränkung. Das Auto wird ja auch nicht schwerer, wenn es vollgetankt ist . Ob ein Umbau auf andere Komponenten was bringt, weiss ich allerdings nicht. Ich wollte dir nur mal Mut zusprechen. -
Quelle: www.automotivenews.com: When asked whether Audi is working on a successor to the A2 as part of its plans to expand the product range to more than 60 models in the coming five years, development chief Ulrich Hackenberg said Audi will leave the segment to sister brand Volkswagen. “VW has a wide range of minivans that are very successful. For the character of the brand Audi we don't see a car in that form currently,” Hackenberg told Automotive News Europe
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Glaub ich dir nicht!
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich tippe auf mehr Strom im 5. Gang beim Anfahren, da die magnetischen Felder im Motor länger Richtung Kurzschluss tendieren, bevor alles in Bewegung kommt. Bei Konstantfahrt wiederum denke ich ist der höhere Gang energiesparender.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ladeverluste liegen zwischen 15 und 20%. Je geringer der Ladestrom umso höher die Verluste. Das sind statistisch erfasste Werte, da ich zur Zeit noch mitschreibe. 11,6 kWh/100 km ist ein extrem guter Wert. Man muss sich mal vor Augen halten, das diese Menge Energie in 1 Liter Diesel steckt. Somit kannst Du im Sommer Werte unter 10 kWh/100 km erwarten. Viel Spass!
-
Der wird bestimmt besser sein als beim Whisky. All das viele Regenwasser und nur sooooo wenig Whisky!
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bezüglich eines E-Umbaus: ist es ein Unerschied ob man einen zeitigen oder etwas späteren A2 als Spenderfahrzeug nimmt? Ich meine mich zu erinnern, dass ab ca 2002 die A2 eine weitreichendere CAN-Bus Integration bekommen haben. Ist es also leichter ein frühes oder spätes Modell umzubauen oder gibt es Lösungen für beide?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
A2 e-motion Mein i3 "heißt" EMOTION. Leider darf man nur 7 Stellen haben, da war kein Platz mehr für den Strich.
-
Nein, das leider nicht. Aber man kann eine Abfahrtzeit einstellen. Und durch einen noch nicht ergründeten Algorithmus lädt der i3 so, das die Akkus wirklich erst voll sind, wenn die Abfahrtzeit naht. So wie ich das verstanden habe, nimmt er sich beim Laden immer mal eine Auszeit.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
@Artur & A2-EV: Müsst ihr eure Akkus von Zeit zu Zeit toppen und balancieren oder ist das eurer Mainung nach nicht so problematisch? Schaltet das Ladegerät bei einem bestimmten SOC aus oder greift ihr da aktiv ein? Nur am Rande und nicht direkt vergleichbar: Ich habe meinen zu Hause über Nacht immer an der Steckdose bei ca. 2,6 kW. (balanciert also jeden Tag). Da mein Pensum > 120 km/Tag ist bekommt er auch täglich für ca. 10-20 Minuten 50 kW DC zu naschen, dann aber alles unter 80% SOC.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
... ich war zuerst!
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei 3 Grad ca. 120 km - Tendenz fallend. Aber bald ist wieder Sommer . Wenns interessiert, kann ich mal im i3 Fred berichten.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vielleicht bin ich ja schon nächstes Jahr mal wieder bei KIA in FFM. Dann ist Germersheim nur eine Akkuladung entfernt und wir könne mal tauschen.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
... und wo kann man den Probefahren?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
elch antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
... auch im E-A2 braucht man 12V. Einen Bleiakku wirst du also brauchen. Kann aber eventuell kleiner ausfallen. Bei einer elektrischen Heizung sollte es aber eher der normal grosse sein.