-
Gesamte Inhalte
190 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 5-Speichen Stern
-
Ausstattungspakete
S line plus
-
Soundausstattung
Bose Paket
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Niederlande
Hobbies
-
Hobbies
Oldtimer (Citroën Traction Avant) der A2 und der Mercedes SLK
Letzte Besucher des Profils
2.443 Profilaufrufe
Leistung von slk-A2
-
Brauche 1.2 Orginal Motor Steuergerät Software 5714 mit tempomat
slk-A2 antwortete auf kawabuker.at's Thema in Allgemein
Das ist die originale ohne Tempomat, wenn ich mich recht erinnere, mit Tempomat habe ich auch noch irgendwo, muss ich aber erst suchen. -
Brauche 1.2 Orginal Motor Steuergerät Software 5714 mit tempomat
slk-A2 antwortete auf kawabuker.at's Thema in Allgemein
Hi, hier hast du sie. Wenn der Download nicht klappt, schick mir eine Mail. Gruß aus Holland https://drive.google.com/file/d/164J-TZcKl-uGRn9IRDa22cT24_GVBuyk/view?usp=sharing -
Alles ist halt relativ. Vielleicht kann Winterkorn noch Minister im auswertigen Amt werden, er hat schon ein amerikanisches Vorbild. Und der Staat könnte sich dann den Chauffeur sparen, der wird ja bis zu seinem Ableben von VW bezahlt. In den Staaten ist alles bekanntlich etwas größer... Rex Tillerson: 180 Millionen zum Abschied von ExxonMobil - manager magazin
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Das war bei uns hier in Holland sogar in den Fernsehnachrichten um 20.00 Uhr. Da wurde auch noch behauptet, er bekomme Zeit seines Lebens einen Chauffeur, den man als Rentner natürlich unbedingt braucht
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Wie viele Schaltvorgänge schafft euer ANY ohne Anlaufen der Pumpe?
slk-A2 antwortete auf der_pleitegeier's Thema in Technik
Ähnliche Druckspeicher hat auch eine Citroen DS, nur wird damit die Höhe des Fahrzeugs geregelt und ist dieses System Teil der Federung.. Bei diesem Auto kann man neue Druckspeicher kaufen oder auch alte neu befüllen lassen. So unvorstellbar ist diese Idee also nicht. -
Mehrschwein wurde für weniger gesperrt :D:D
-
Ich will mich bei dieser Gelegenheit auch noch mal bei jopo010 bedanken. Er hat mir mein Display 2015 erneuert und wenn ich dies alles hier lese, war sein Preis tatsächlich mehr als fair.
-
Wer ein Smartphone besitzt, dem kann ich untenstehendes Teil empfehlen. Es ist eine OBD Schnittstelle mit ein-aus-Schalter (man kann ihn also nicht vergessen auszuschalten). Mit z.B. der App 'Torque' kann man auf dem Smartphone den aktuellen Status des Motorsteuergeräts auslesen. U.a. die reale Kühlwassertemperatur wird so ganz einfach auf dem Smartphone angezeigt und nicht wie in vielen Audi-VW immer mit 90 Grad Bei meinem A2 1.2 TDi wurden diese 90 Grad gar nicht mehr erreicht, also war der Thermostat defekt. Der wurde getauscht und als die 90 Grad danach wieder angezeigt wurden, blieb die Nadel, wie bei allen Audi-VW, in der Mitte. Der A2 wurde schneller 'heiß' und danach blieb die Nadel immer auf 90, auch nach einer Autobahnfahrt. Ich fahre jetzt einen Polo Bluemotion 1.2 TDi, der gar keine Anzeige für die Kühlmitteltemperatur mehr hat. In diesem Auto weiß man also nicht, ob der Thermostat defekt ist oder nicht. Ansteigender Kraftstoffverbrauch wäre dann wohl ein Indiz dafür. Diese OBD Schnittstelle über Bluetooth ist da ideal. Die Kosten sind ja inklusive Versand zu verkraften (nicht mal 5 Euro): http://de.aliexpress.com/item/2014-Latest-Software-Version-2-1-Mini-Elm327-Back-Power-Switch-ON-OFF-Super-Mini-Elm/1868310808.html?spm=2114.13010208.99999999.261.RmP54e
-
aha, das meint er
-
Datum des KI scheint verstellt zu sein, oder war das schon so? Was du beschreibst, kann tatsächlich viele Ursachen haben. Vielleicht auch das Massekabel an der Lima?
-
Verstehe zwar immer noch Bahnhof, aber vielleicht hilft das weiter:
-
Wenn ich sie verstehen würde, ja. Ich habe keinen Layout Schieber, den ich auf Pro stellen könnte, ich habe nur die Proversion von Torque und nicht die von OBDEleven
-
Für mich ist das Ganze aber nur ein Gadget für unterwegs. Ich besitze VCDS Original Hex-Can-USB und kann damit auf alle Steuergeräte bei jedem Auto zurückgreifen und alle etwaigen Fehler löschen. Und der Support von Ross-Tech ist super.
-
Ich möchte mich gern einmischen. Ich habe ein perfektes Interface aus China für nur $4,00, also nicht mal 4 Euro. Wholesale Product Snapshot Product name is 2015 New Arrival Super Mini ELM327 Bluetooth V2.1 OBD-II OBD Can with Power Switch ELM 327 OBD2 Diagnostic interface Weil es so billig ist, bezahlt man nichts an den Zoll. Dieses Gerät hat den großen Vorteil, dass man es ein- und ausschalten kann. Man braucht es also nicht aus der OBD Büchse zu entfernen und es kann einem also nicht die Batterie leersaugen, wenn man es vergisst. Schaltet sich glaube ich, aus nach einer halben Stunde von sich aus ab. Innerhalb von 10 Tagen war das Interface da und es kommuniziert perfekt mit dem Android Programm Torque (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de) Diese Torque App gibt es sogar in einer Gratisvariante (Lightversion). Die bezahlte Version kostet aber auch nur 3,55 Euro und ist jeden Cent Wert. Man kann viele Daten aus dem Motorsteuergerät auslesen.
-
Das (baugleiche) Motorsteuergerät befindet sich beim Polo im Motorraum an der Spritzwand. Und da könnte einfach Wasser eindringen, wenn es nicht gesealt wäre. Bin also der gleichen Ansicht: das Wasser kann dies nicht verursacht haben.