-
Gesamte Inhalte
557 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DieselPower
-
hallo, ich habe mal eine andere Frage und hoffe das diese hier nicht stört Ich hatte mir im Oktober 2003 Tieferlegungsfedern der Marke Apex gekauft und diese beim Freundlichen einbauen lassen. Im Januar fing es dann bei leichten Unebenheiten an zu klötern und ich dachte es wären wieder die Koppelstangen. Der Freundliche hatte dann aber festgestelllt das der Schutz an den eng zusammliegenden Windungen hinüber ist und diese sich dann berühren und die lauten Geräusche verursachen. Dies habe ich dann dem Verkäufer gemeldet. Hier hatte man das Problem dem Hersteller mitgeteilt. Nach den letzten Monaten immer wieder Fragen ist es ein Mangel an dem Schutzschlauch und man woillte mir neue Schläuche (Normaler Wasserschlauch) zuschicken. Damit war ich nicht einverstanden und habe der Firman mitgeteilt das ich meine Originalen wieder einbauen lasse. Die Rechnung würde Apex übernehmen. Wie sieht es mit der anderen ersten Rechnung des Einbaus aus? Da wurde mir gesagt das die Kosten nicht übernommen werden. Ist es irgendwo geregelt das bei Mangelhafter Ware auch foge Unkosten von der Firma getragen werden müssen? Es waren damals 350,- Euro und die will ich eigentlich zurück haben. Ist da was machbar? Besten Dank für eure mühe und infos Griuß Dennis
-
hi, bin auch daran interessiert. Was ist das für eine Schaltung? Kannst du hier noch ein paar INFOS reinstellen? Gruß Dennis
-
den 19. Juni habe ich mir auch notiert. mal sehen ob wir ein paar Leute zusammen bekommen. Gruß Dennis
-
sieht um einiges besser aus als die schwarze Klappe, TOP, hätte ich auch gern Gruß Dennis
-
dort wo das Fenster beim hochfahren reinfährt wurde Silikonöl eingespritzt und die Türgummis von innen habe ich auch gemacht. Gruß Dennis
-
Besten Dank, hatte dieses dann doch von de Werkstatt machen lassen und die haben dann am mittleren ISO Stecker CDC-GRND gefunden. Gruß Dennis
-
nein im Anfangsstadium kann mann es nur höhren bzw. bei ausgebauten feststellen das dieser Gummipuffer (so nenne ich ihn mal) wackelt wie ein Lämmerschwanz. Höhren wirst du es wenn sich das Teil komplett löst und es im Radkasten herumfliegt. Ich habe im Januar 2002 die neuen Koppelstangen bekommen das war mit 20000 KM jetzt habe ich 114000 auf der Uhr und die dinger sind immer noch OK. Gruß Dennis
-
hallo, also normalerweise ist das Teil hinten im Kofferraum beim Wagenheber drinn. Jedenfalls bei mir. Gruß Dennis
-
jo, war vor kurzem beim und er hat sich gleich ne Dose Silikon Öl mitgenommen und damit die Fensterdichtungen rundum eingesprüht. Und wie ein Wunder das geknister war fast weg. Das habe ich bei allen Scheiben und den Türgummis wiederholt und man höhrt kein geknister und geklapper mehr egal wie Tief das Loch ist wo ich durchfahre. Warum das gerade jetzt nach 114000 Km auftauch kann ich mir nicht erklären. Mal sehen wie lange das Zeug anhält. Und die halb volle Spray Dose durfte ich auch noch behalten. Besten Dank schonmal Gruß Dennis
-
mhhh, werde ich mal testen. Vielen Dank schonmal für den Tip. Aber ich glaube das ist bei mir was anderes. werde mich wieder melden. Gruß Dennis
-
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich bei ausgeschaltetem Radio festgestellt, das beim auch nur leichtem Anfahren bzw. bremsen die komplette verkleidung an den A unn B Säulen oder so an fängt zu knistern. Es höhrt sich an als wenn die komplette Alu Karosse in sich nicht mehr stabil ist und bei unebenheit usw. alles was da ist Geäusche macht. Hat dies von euch auch jemnad? Ich werde wohl mal meinen Freundlichen besuchen. Gruß Dennis
-
upps, sorry habe ich vergessen England ist auch dabei! das war es aber dann auch!! hoffentlich
-
irgendwo habe ich eine Karte gesehen aber ich finde Sie nicht wieder. Es sind natürlich Deutschland, Östereich, Schweiz, Italien inkl. Alpen, die Beneluxländer, Frankreich, Spanien, Skandinavien und Dänemark dabei. Polen ist nicht erfaßt sowie alle anderen nicht aufgeführten Länder, da diese selber für die Navigationsdaten zuständig sind. Alle Angaben ohne Gewähr Sollte ich die Karte mit den Ländern noch finden, stelle ich diese noch rein. Gruß Dennis
-
für alle die Herr der PDA Navigation sind und sich überlegen auf MN 4 umzusteigen, gibt es einige günstige Varianten. Alle die sich nach dem 01.01.04 die Europa Edition gekauft haben, erhalten das CrossUpdate kostenlos dies und alles weitere unter Navigon oder pocketnavigation falls Interesse besteht habe ich schonmal das Anwenderhandbuch als pdf Datei und würde es gerne hier anbieten so kann man schon mal ein wenig schnuppern wer kann Sie hier einstellen? Gruß Dennis
-
So jetzt definitiv wie bau ich den CD-wechsler ein?
DieselPower antwortete auf redrock's Thema in HIFI - Handy - NAVI
schaut mal hier -
3 FSI Da trau ich mich ja garnicht her 8) Kann bis jetzt noch nicht sagenob ich Zeit hab da wir bei uns Pfingsbäume pflanzen und ich glaube es ist am Sonntag. ich werde weiter beobachten Gruß Dennis
-
hallo, hatte ab Werk damals ein Concert II mitbestellt. Dieses habe ich gegen ein MP3 Radio getausch und jetzt habe ich mir gerade das Chorus II mit 6 Fach Slot In Wechsler nachgerüstet. Der Empfang ist nicht so berauschend und war beim Concert um einiges besser. Ist es möglich die Diversity Box über den Steck nur mit Spannung zu versorgen und diesen dadurch zu aktivieren vielen Dank für die Hilfe Gruß Dennis
-
hallo, das sollten eigentlich die Leitungen für den Verstärker der hinteren Boxen sein!!! Ich war auch der Meinung das wäre der Anschluß für den Wechsler leider nicht. Gruß Dennis
-
besten dank, hoffe meiner kommt bald, habe heute das Anschlußkabel bekommen, kann mir jemand sagen wofür das kurze Schwarze Kabelende am Blauen Stecker sein soll? 12V ? der Verkäufer hat keine weiteren Angaben gemacht. EDIT Kann mir denn keiner Helfen??????
-
irgendwo habe ich das auch gelesen das nur bestimmte Wechsler funktionieren. Kann uns darüber mal jemand aufklären? Habe nämlich auch einen ersteigert und den Verkäufer silver... gebeten mir die komplette Teilenummer anzugeben. Gruß Dennis
-
1x Antippen--> 3x Blinken
DieselPower antwortete auf Little Dragon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo, hat das Teil schon jemand eingebaut? Habe es bei mir liegen und würde es auch einbauen für ein paar Tips würde ich mich freuen Mein Freundlicher hat es mir angeboten für 90,- EUR einzubauen. Gruß Dennis -
hi, kann leider auch nicht an diesem und nächsten Wochenende ich habe erst wieder nach Ostern Zeit sorry Gruß Dennis
-
Weltrekord-Versuch - Audi-Fahrer bilden den weltweit längsten Audi-Korso
DieselPower antwortete auf andré's Thema in Süd-West
ok, wenn sich genung Leute finden die auch noch fahren kein Thema leigt ja auf der Strecke Ich habe gerade mal nach nem Hotel gesucht und haben eins gefunden was pro DZ 38€ kostet leider ohne Frühstück, aber bei MC D kann man auch mal essen, vieleicht auch abends zurück schaun wir mal mal sehen wer sich noch meldet Gruß Dennis -
Weltrekord-Versuch - Audi-Fahrer bilden den weltweit längsten Audi-Korso
DieselPower antwortete auf andré's Thema in Süd-West
moinmoin, werde mich in kürze auch anmelden. Wie sieht es mit euch anderen aus dem Norden aus? Hat noch wer lust? Korso von Hamburg über Bremen nach Hannover usw.? Gruß Dennis -
hmm hat nun noch jemand nen vorschlag? wie sieht es bei euch mit dem AutoCorso aus? Wollen wir ausm Norden zusammen runterfahren? Ja ich weiß gehört hier nicht so rein Sind von mir ca. 270 KM und Knapp 2,5 - 3 h Fahrzeit Also ich melde mich glaube ich erstmal an. wie sehrt Ihr das? Gruß Dennis