-
Gesamte Inhalte
557 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DieselPower
-
STG 08 Klimaanlage Ist es denn Normal das keine Codierung enthalten ist?
-
so ich möchte hier das Thema wieder erwäremen. Habe seit 2 Tagen VAGCOM über Notebook und habe mir auch alles eingerichtet. (Standheizung, SZV, usw.) Jetzt habe ich meine Fehlercodes ausgelesen und hier hat meine Klima genau die selben Fehler wie oben schon genannt. Ebenfalls die 8Z0 820 043 E als Teilenummer ausgegeben. Das Komfortsteuergerät hat ebenfalls keine Kommunikation gemeldet. Zudem habe ich keine Codierung drinn ?( Das sollte glaube ich nicht normal sein. Kann mit hier jemand eine codiertabelle zur Verfügung stellen? Danke Gruß Dennis
-
möchte das Thema mal reaktivieren. Es ist ja so, wenn ich z. B. die Fahrertür offen habe per FB abschließe und dann innerhalb 1er sec. die Fahrertür zumache ich eine Bestätigung des abschließens der Blinker bekomme. Wenn ich aber etwas länger warte bekomme ich keine Bestätigung über die Blinker mehr obwohl die TÜren zu sind. Kann man den Bereich des nachsignalisierens irgendwie anpassen? Gruß Dennis
-
dürfte in der Teil und Volkasko nichts kosten. Sowie ich weis kannst es einfach so machen lassen. Gruß Dennis
-
Nochmal Reifendruck bei 175er Winter
DieselPower antwortete auf bärentatze's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
mein Freundlicher sagte neulich, 0,3 BAR mehr als bei Sommerreifen. ?? -
moin moin, wie lagert man am besten nur Reifen? Habe mir nur Winter Pneus gekauft und die sollen jetzt auf meine AudiAlus. Die Sommerreifen haben noch 5mm und diese verkaufe ich nächstes Jahr da ich mir dann neue Kompletträder hole. Hat irgendwer Tips? Einfach so in den Keller legen? Gruß Dennis
-
also ich kann meine Haube direkt auf eine ebene Fläche legen ohne das irgendwo der Lack macken bekommt!!!! Habe ich zumindest schon öfters gemacht und da brauche ich keine Liegestuhl oder ähnliches.!
-
Moin Jürgen, ich hatte bei mir keine Klappe drinn!! Dürfte es wohl nur bei Benzinern geben oder? Ich glaube auch nicht das die so einfach ausgebaut werden kann. Musst jetzt wohl auf einen TDI umsteigen nice weekend und lass die Finger von der Einfüllöffnung. Gruß Dennis
-
Du sprichst mir aus der Seele Ich muss mir das auch öfters mal anhören " du hast ja noch nicht mal ne Motorhaube" hohoho. Und der fährt auch noch Renaut. Also an der Tanke glotzen die Leute immer nur, klappe auf Wasser rein und wieder zu. Die anderen dürfen dann erstmal die Motorhaube öffnen. Macht mal eine Zeitmessung zum Wischwasser auffüllen, ist doch klar wer hier gewinnt :D Zudem habe ich mir noch folgendes gegönnt: eASYcAP Tankdeckel entriegeln und Pistole rein, nix mehr mit aufdrehen. Nur abschütteln und das manuelle entlüften an der kleinen Nase funtioniert nicht mehr. Gruß Dennis
-
irgendwo habe ich gelesen das das Öl ruhig 1 oder 2 Jahre alt sein darf wenn es in Original verschlossener Verpackung gelierfert wird
-
also ich habe im März 04 eine Inspektion machen lassen und ebenfalls das Öl bei Ebay für 7,20 € L gekauft. Der Innenraumfilter und der Luftfilter wurde schon ein paar Monate vorher getauscht so das diese wegfielen. Somit hatte ich nacher eine Rechnung der Inspektion von 150,- € netto bekommen. Dem Freundlichen war es egal ob ich das Ol mitbringe. Gruß Dennis
-
So, der Verkäufer bzw. die Fima ist uneinsichtig, hat mir eben mitgeteilt das es schon stimmt mit der geringeren Lichtausbeute, jedenfalls ist der unterschied zu den anderen der Marke MTEC so imens das ich da nicht mehr mit herumfahren werde. Habe diese soeben ausgebaut und zudem festgestellt das sich die Lackierung (wenn man das so nennen kann) abblättert. Einmal am Kopf die silberne Farbe und die Blaue. Somit treten ich vom kauf zurück und werde der Firma die Teile zurückschicken und vom Kauf zurücktreten. Habe schon nach den MTEC H7nern gesucht aber bei ebay nur H3er gefunden. Also falls jemand Super Fernlicht brauch die H3er MTEC sind sehr zu empfehlen. Und falls wer die MTEC H7ner findet wäre ich um eine Info dankbar. Gruß Dennis
-
so, gestern sind die Leuchtmittel angekommen. Die habe ich dann auch eingebaut und konnte sie gerade auf dem Weg zur Arbeit testen. Leider ist das Ergebnis sehr ernüchternt, die Leuchtmittel sind um einiges Blauer als die 4000er und das nervt schon. Zudem auch viel dunkler als die 4000er. Fast jedes Auto auf der Autobahn hat mit seinem Osramlicht mein SUPER TEUREN Leuchtmittel überstrahlt. Ich werde mich mal mit der Firma in Verbindung setzten, das kann nur ein Matterialfehler sein wie schon bei den Kobalt dingern irgendwo angsprochen. Falls irgendwer andere Erfahrung macht, bitte posten. Gruß Dennis
-
ja, ich denke auch das irgendwo schluss ist, die 5250er sind schon das Ende. In wie weit die beiden sich unterscheiden werde ich sehen, schlechter als die 4200er sind die bestimmt nicht. Die 4200er werde ich dann meinen NSW zukommen lassen,... Zum nächsten WE sollten die neuen drinn sein, werde dann entsprechendes einstellen. Falls ichs versäume!!!??!?!?! ?(Bitte ich um Hiweis noch ein schönes Wochenende
-
ich habe vor 8 Monaten die Vorgänger der Takata Leuchtmittel gekauft, die hatten 4200K uns sind immer noch bei mir eingabaut. Normale H7 Lampen haben immer schnell den Geist aufegeben und daher hat sich der höherer Preis für mich schon gelohnt. Die vom unteren Link habe ich auch gerade gekauft, mal sehen ob diese noch heller sind, denn die 4200er sind schon ein Hit. Hier eine Bild. Oben die 4200er H7 und unten normale Osram H7
-
Standheizungsaufrüstung. Tut dann der Dieselzuheizer noch?
DieselPower antwortete auf lexle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
falls wer anders die Schaltpläne noch hat wäre es schön. Ich hatte die eigentlich im Bordbuch versteckt aber ich finde die nicht wieder. Habe schon alles auf den Kopf gestellt, sorry Gruß Dennis -
Standheizungsaufrüstung. Tut dann der Dieselzuheizer noch?
DieselPower antwortete auf lexle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich hatte es glaube ich schon mal geschrieben, jedenfalls habe ich meinen Zuheizer im Oktober 2001 auf Standheizung aufgerüstet. Hier habe ich damals einen Festpreis vereibart. Dieser lag mit Matterial und Stunden bei 890,- Deutsche Mark. Dies schien damals der 1. Aufgerüstetet A2 zu sein denn die Werkstatt hatte massig Probleme mit dem von Audi versandten Schaltplänen hier passte nichts, mein kleiner war satte 3 Tage beim Freundlichen in Hamburg. Hier und da wurden die Pläne geändert und zusätzlich, kann ich mich erinnern, wurde noch ein Relais eingebaut da die Zuheizerfunktion nicht mehr gegeben war. Irgendwo habe ich die geänderten noch rumfliegen. Bei Interesse versuche ich diese als einzuscannen und hier als PDF zur Verfügung zu stellen. Gruß Dennis -
zur Laufzeit bzw. Akkukapazität sagt man eigentlich z. b. Standheizung läuft 20min so sollte dann mindestens 20min gefahren werden. Wenn du wirklich nur Kurzstrecke fährst hast du irgendwann einen leeren Akku. Gruß Dennis
-
Alu -Tuning an den Lüftungsdüsen
DieselPower antwortete auf Mütze's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sieht einfach klasse aus. DieselPower - der das auch haben will -
Berlin? Das wird in nächster Zeit nichts. Die Preisvorstellung lag weit über dem was ich ausgeben würde, bei Ebay gehen die Teile für knapp 50,- EUR weg, werde wohl da mal schauen.
-
so habe gestern nochmals die Leitungen gecheckt aber hier alles i.O. Der Freundliche hat sich die codierung angeschaut und leider ist die Funktion schon codiert gewesen. Hier und da nochmal umcodiert FSE raus nur Nav usw. aber hat auch nichts gebracht. Sobald die Box ausgeschaltet ist funtkioniert die FSE wieder, vermutlich hat mein Radio ne macke, falls jemand hier in der Nähe noch ein Chorus II oder Concert II zum test leigen hat bzw. sich zum tausch der Radios zum Test zur Verfügungs stellen möcht bitte pn am mich. Gruß Dennis
-
hi mütze, die FSE war schon drinne und hat auch funktiniert. Ich werde wohl mal zum Freundlichen fahren un d hoffe das es mit dem umcodieren klappt. Ist es denn korrekt das die Navi Funktion klappt ohne dies codiert zu haben? Besten Dank Gruß Dennis
-
morgen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Chorus II eingebaut inkl. eine Siemens FSE die über das Radio angeschlossem wurde. Gestern habe ich mir die Fastmut Box angschlossen, natürlich auch über die Eingänge am Radio. Die Funktion ist einwandfrei jedoch funktioniert seitdem die FSE funktion nicht mehr. Das Radio schaltet zwar auf Phone aber es ist nichts mehr zu hören. Kann es sein das es an der nicht freigeschalteten Navi Funktion im Radio liegt? Ich hoffe es hat jemand einen Tip Gruß Dennis
-
also ab MJ 2002 sind die Serienmäßig vorhanden, genauso wie die Heckablage, diese war anfangs auch nur per Aufpreis zu haben Gruß Dennis
-
Nochmal: welches Concert passt in die Kugel ??
DieselPower antwortete auf DiMiZi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
also ab 08.2001 ist die neue Radiogeneration verbaut. Jedenfalls bei mir. Da wurde dem Anschein nach was getauscht Gruß Dennis