Zum Inhalt springen

hoTTing

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hoTTing

  1. Sieht schön aus die Felge; ich glaube, dass bei diesem Wasserverfahren auch ne gute Haltbarkeit erreicht wird, habe aber leider auch keine praktischen Erfahrungen. Heiko
  2. Aber wohl noch nicht durchgeführt - ich habe mehrfach danach gefragt.... Zum Eintragen: Die VMax kann sich sogar herabsetzen. Da eine Übersetzungsänderung ein im Kfz-Schein angegeben Größe verändern kann, müsste diese eingetragen werden. Mal ne andere Frage, wo nimmt der A2 seien Geschwindigkeit ab? ich hoffe doch vor der Änderung? Heiko
  3. Bei der Änderung der Übersetzung muss eingetragen werden, erfordert ne Einzelabnahme. Die eingetragenen Höchstgeschwindigkeit ändert sich ja, wohin auch immer. Aber wie Thomas schon sage - wer wird so was merken. Und selbst wenn die ABE erlischt, einen Unfall aufgrund der anderen Übersetzung kann ich mir nicht ausmahlen... Heiko
  4. Das ist aber nicht der von Audi - den sucht er nicht... Heiko
  5. Dann wird das ein silberner Stoßfänger sein, der nachträglich auf CS lackiert wurde, warum auch immer. Heiko
  6. ich glaube ehr an 11000 EUR - viel Glück! Heiko
  7. Das sieht aber nicht wie die Werkslackierung aus. Ist wohl mal nach "gejaucht" worden. Heiko
  8. Nein, nur bei Parkvergehen muss der Halter zahlen, sonst gilt die Beweispflicht. Heiko
  9. vielleicht sollte ich noch ein paar billige Zelte kaufen und dann am Abend höchstbietend versteigern. Heiko
  10. na dann kann er sich ja ein Concert II kaufen und ist die Sorge los Heiko
  11. hoTTing

    A2 Poster

    Es sind auch sehr viel Bilder mit Gesichten dabei, waren wohl A2 Treffen, ist das gewollt? Heiko
  12. hoTTing

    A2 Poster

    Was sollen die Verbotsschilder da drinne? Heiko
  13. Ich denke, das es schon was mit der Belastung zu tun hat. Wenn du mit deinem Auto einen Anhänger ziehst, der genau so schwer ist wir dein Auto, brauchst du nicht das Doppelte an Kraftstoff - das ist jedem klar. Wenn du jetzt die Mehrbelastung beim Bergauffahren hat - sagen wir mal theoretisch 45°, würdest du etwas das Doppelte an Kraft aufwenden müssen, um da hoch zu kommen, verbrachst aber noch ca. 1/3 mehr. Oben angekommen, kannst du dann wieder das Gefälle runterrollen und das mit 0_kraftstoffverbrauch. Heißt also: Bei normal 6 Liter Verbrauch brauchst du Bergauf (45° - ich weiß, dass es nicht geht) 9 Liter (1/3 mehr) und auf der Bergabstrecke 0. Ist also zusammen nur noch 4,5 Liter auf 100 km. Jetzt könnte man sagen, das es ja günstiger wäre, Straßen immer nur mit solchen Steigungen zu versehen, damit man Sprit spart. Das Dumme an der Sache ist, das man in der Ebene in meinem Beispiel das 1,4141 fache an Strecke geschafft hätte Heiko
  14. Ich habe immer noch das TT Lenkrad vom 8N mit Tiptronik. Aber da wird wohl ein neuer Airbag fällig. Heiko
  15. hoTTing

    CB-Funk

    ... in meiner Jugend (man ist das lange her) da haben wir das auch krankhaft betrieben. Heute in Zeitalter des Handys, GPS, TMC und RDS braucht man das wirklich nicht mehr. Ich würde mir mit dem Equipment nicht den schönen Innenraum verderben wollen. Heiko
  16. Vll kann ich den Verkauf ja noch stornieren und ihn dann die für 11900 geben. Aber ich denke, der Händler weiß auch, was er daran hat. Heiko
  17. Concert 1 hat keine CD Heiko
  18. EDIT
  19. Ich finde ihn vom Preis her noch ganz OK. für meinen roten will der Händler immerhin 13900 EUR haben. Gut, über 2 Jahre jünger und keine 40.000 km und mehr Ausstattung, aber ich denke das ist dann schon ok. Heiko PS: Tolle Titelwahl
  20. hoTTing

    aha, ein A2

    Mein Roter steht nach wie vor beim Händler - für 13900 EUR. Also, er Interesse hat Heiko
  21. Kannst dir ja den Euro zur Seite legen, wenn du so weiter bremst wirst du dir bestimmt bis dahin neue zusammen gespart haben... (Insider) Heiko
  22. Sorry, stimmt! Heiko
  23. Und das merkt sie sich dann für den nächsten Start noch? Heiko
  24. Er schreibt aber AUTO-Modus - der geht nicht im EOC Modus. Und bei direkter Sonnenenstrahlung kann es gut sein, dass die Klimaanlage das nicht schafft und weiter powert. Wobei 15 Minuten schon lang sind Heiko
  25. Normal ist das schon, aber bei 30 Grad draussen würde ich nicht auf 22 Grad innen einstellen. Ich habe das letzt auf meiner Reifen-Felgen-Tour auch gemacht. Morgens losgefahren, nach Leer, dort Reifeneingeladen, dann weiter nach Bochum und Felgen eingeladen, dann nonstop wieder nach Bremen um dort die Reifen und Felgen beim Reifenhändler abzugeben um sie aufziehen zu lassen. Beim Umladen habe ich dann gedacht ich muss sterben - so einen Hitzehammer habe ich bekommen. Normal regel ich so, dass innen 2 Grad kühler als aussen ist, dann bleibt der Hammer aus. Heiko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.