
Shadout
Benutzer-
Gesamte Inhalte
798 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Shadout
-
Mit einer gepflegteren Ausdrucksweise würde das leichter fallen.
-
Dann investiere doch in die Clubmitgliedschaft, unterstütze dies hier und profitiere von den Vorteilen
-
Fitting Koni FSD's in Berlin
Shadout antwortete auf mike.c.betts's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
The B6 are a little less comfotable and a little more sporty orientated. I drove the FSD over several hundred kilometers and after that I switched to B6. I´m happy having done this. In my opinion the B6 fit better to the top-heavy A2. The comfort ist better than original suspension. At least: they are cheaper. Taking the FSD? Change the springs, otherwise front is lifted up (and it looks like a shitting elk ( named here "Elch")). If you are driving generaly bumpy roads and comfort is the most important thing: FSD. Otherwise... -
Uiii... Attentat? Verschwörungstheorie?
-
DAS ist wirklich unverschämt! Wir sind uns einig: "Willst du es anständig haben, dann mach es selbst."
-
Womit wieder einmal das falsche Marketing bewiesen wäre, selbst A2-Fahrer glauben sie führen einen Wagen der Kleinwagenklasse. Wer wie ich direkt von Golf IV auf A2 umgestiegen ist, schließt nicht mehr von den Außenabmessungen auf die inneren Werte
-
Na wunderbar, also trudeln alle Päckchen so langsam ein... Stellvertretend für alle Dankeschön: Gern geschehen und Euch vielen Dank für die zuverlässige Abwicklung. Euch allen viel Spaß bei der Anwendung... Gruß Shadout
-
Fitting Koni FSD's in Berlin
Shadout antwortete auf mike.c.betts's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hääää? Wie? Was Wo? Hi Mike, thought about Bilstein B6? Cheaper, available, and working very well in the A2. Without Danger of "Elch". Shadout -
Auf dem oben abgebildete Antrieb angegeben: 0132 801 207 3 (41) 8Q0 807 511 Die original A2 Nummer habe ich nicht. Wer liest grad mit und hat hat etka?
-
So A2-s-line, hier die Fotos von Antrieb (musste Passat gewesen sein) und Poti (altes defektes aus A2).
-
Sooo.. Ware ist heute eingegangen und geht auch gleich heute zu Euch raus. --- An die beiden Nachzügler EotBase und A2speedster: Eure beiden Dosen Nr.13 und Nr.14 kamen separat (da über VPE 12St., bei solchen Kleinmengen versenden die immer VPE-weise). Folge: zusätzl. Versandkosten: 7,60 €. Wie Ihr darauf reagiert überlasse ich Euch ... --- Gruß Shadout
-
Mit A8-Poti soll auch die Endgeschwindigkeit um 0,1 km/h steigen. -- Werde heute abend ein Foto schießen...
-
Bj2003 war es glaube ich. Scheinen aber eh alle aus dem Baujahrbereich von A3, A2, Passat etc. kompatibel zu sein. Wenn es Dir hilft kann ich ja mal ein Foto von dem bei mir verbauten Poti machen, dann kannst beim Schrotti vergleichen. Sag bescheid wenn erf. Mir war die geringe KM-Leistung wichtig (weniger Betriebstunden). Denn ein defektes, anfälliges Verschleißteil gegen ein gebrauchtes auszutauschen ist ohnehin grenzwertig. Sei froh. Das ist echt hilfreich. Wenn ihr nach Montage die Grundeinstellung durchführt, sollte einer den Motor beobachten. Es werden dabei die Endpositionen angefahren und es ist zu sehen ob er sauber läuft. Aber famore ist da ja Experte...
-
Werden wohl beide Potis sein. Meine Erfahrung: Ein Poti kann auch gelegentlich streiken, auch ohne direkt Auswirkungen zu spüren. Wenn dann Fehlfunktionen spürbar werden hat es sich halt ausgeweitet. Das Reinigen der Potis, was schon einmal beschrieben wurde, ist bei späteren Baujahren nicht mehr möglich. Bei mir waren vergossene Potis drin. Ich habe mir Stellmotoren vom Schrotti besorgt (halbwegs junger Passat). Der Antrieb an der Welle war nicht identisch, also habe ich lediglich das Poti umgebaut. Für 1,5 Monate war dann Ruhe, jetzt ist auch das Poti Temperaturklappe dazu gekommen. Ersparnis 70€ gegenüber Neuteil. Der Einbau ist wie bereits beschrieben Bastelei. Unbedingt auf die Nase an den Zahnrädern achten. Wenn das nicht passt ist u.U. sogar eine Grundeinstellung möglich, der Motor verwindet sich aber in Endpos. stark, weil Nase auf Zahn trifft. Zwei linke Hände oder Einschränkungen im Bewegungsaparat sollte man für diese Arbeit nicht haben.
-
Dann bringe ich es doch am besten!? Wie der Schwob sagt: Des koscht ekstra! (So geschehen als ich im Hotel mit VISA zahlen wollte!) Aktueller Stand: Nein, es sind noch nicht alle Beträge eingegangen. Ich habe die Bestellung aber heute trotzdem vorab fertig gemacht und die ist nun beim Einkauf. Beim Lieferanten wird sie aber erst am Montag sein und dann geht es weiter.
-
Was ist das hier? Ein Lieferlogistikzentrum??? Schick mir eine PN wenn es raus gehen kann...
-
Definitiv nicht Ich habe das weiche FSD wieder rausgerissen. Besonders, wenn man vom S-Line kommt sind die B6 besser geeignet finde ich. Nur, wenn Maximal-Komfort anstatt handlichem und knackigem Fahrverhalten mit Komfort gewünscht ist würde ich FSD vorziehen. Ist halt subjektiv.
-
Info: Es sind noch nicht alle Beträge eingegeangen. Die Nachzügler sollen aber vertrauenswürdig sein Somit geht die Bestellung morgen "schon" mal raus.
-
Du hast eine PN...
-
Wird Dir eh nix anderes bei Deinen tiefen Kratzern übrigbleiben: Also ist das nichts anderes als schleifen und polieren...
-
Annahmeschluss: 30.06.2009 Zahlungsinfos gehen an Euch Anfang der Woche raus. Gruß Shadout
-
OSS angekippt->vergessen->Regen->Wassergeräusche über Querverstrebung Heckklappe
Shadout antwortete auf Vorzeigeenkelin's Thema in Technik
OSS vergessen zu schließen ist auch Männer möglich! Deshalb meine Erfahrungen: Ist es wirklich sicher, dass das Wassergeräusch von oben kommt? Wolfgang hat da schon recht. Das Wasser sammelt sich unten in besagtem Kasten. Als der bei mir voll war konnte ich davon allerdings nichts "hören". Was aber auch an Bose gelegen haben könnte. Für den Fall, dass da unten Wasser ist: trocken legen und nach ordentlich Regen beobachten ob das wieder mehr wird. Da unten kann es näml. auch durch die Innenraumentlüftung eindringen also nicht OSS. So war es bei mir. -
Korrektur: 1. derLars 1 x 100g 2. A2-s-line 1x 100g 3. Koi 1x100g, 1x480g 4. Audi TDI 1x480g 5. Archaron 1x480g 6. Carpinus 1 x 480g 7. S.tatzel 1x480g 8. Nachtaktiver 1x480g 9. doppelmoppel 1x480g 10.yem 1x480g 11. IronMike 1x480g 12. Santaclaw 1x480g
-
Schon etwas älter bei D-Motor (ab 6:05 endlich mal der Hintergrund der Serviceklappenentstehung erklärt): Natürlich distanziere ich mich von Inhalt und Machart des Beitrages! Ich habe beim Schauen keinen Spaß gehabt!
-
Die Kindergröße ist ja auch bereits in Arbeit