
Shadout
Benutzer-
Gesamte Inhalte
798 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Shadout
-
Was iste denn der Unterschied zwischen MWB15 Feld 1 und 3? Beides Fuel Consumption. Und zum Photo: Was interessiert mich die Strebe und das vernichtete Display, wenn der Airbag auslösen musste habe ich größere Probleme Der Airbag konnte auch so auslösen um die Zeitung auf dem Beifahrersitz zu schützen. Wie unschwer zu sehen ist das ein Provisorium... Das Display habe ich nicht für den A2 gelötet und der Wagen wofür es ist - nun der hat wenigstens erst garkeinen Airbag Ich hoffe das Foto stammt nicht aus deinem A2...
-
Ja genau, das meinte ich. Diese Liste scheint aber unvollständig zu sein!? vergleiche habe diese Adressen aber noch nicht getestet. Suchte noch Geschwindigkeit (6.1) und Verbrauch (15.0 oder 15.4?) und möglichst noch ein paar Messwerte nur so zum rumspielen, eben alles was interessant sein könnte im Display....
-
Hallo. ich benötige eine Liste der verfügbaren Gruppen/Blöcke. Habe gelesen, dass die Motorspezifisch unterschiedlich sind!? Kann mir jemand sagen wo ich eine solche Liste für den 1,4TDI 75PS finden kann? Danke!
-
Reifensätze getauscht. Betriebserlaubnis erloschen - ja/nein?
Shadout antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik
Für die 17" S-Liner gibt es eine ABE. Meines Wissens nach für alle 1,4 und 1,6er. Weshalb sollte ein A2 mit diesen Rädern die Betriebserlaubnis verlieren?- 32 Antworten
-
- betriebserlaubnis
- reifen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@muinimula Danke Philip?:-), zumindest ein Eindruck lässt sich so gewinnen. Ich fände ebenfalls lackierte Abdeckungen aber passender. Untern Strich hat Stanni imhol recht - es bleibt bei mir bei silber. Ist original und es sieht passender aus.
-
@D.Vibes ja genau, ich hatte Deine Felgen gesehen und fand die gelungen (ok, der Deckel sollte noch lackiert werden). Kann mir das jedoch schlecht an meinem silbernen vorstellen. Und Photoshop ist echt nicht mein Fach ;-)
-
Weiß jemand ob es irgendwo ein Foto von einem silbernen A2 mit dunklen (mögl. antrazit) S-Lines gibt?
-
Auch wenn das nicht meine Art ist: Da nehme ich mal unsere Herren Poliker in Schutz. Wer soll schon damit rechnen, dass das Volk so penetrant durchdreht? Da landen jetzt sogar jede Menge Wagen auf dem Schrott, welche einen Zeitwert >2500,- Euro haben. Die spinnen die Leute. Wäre mal interessant wieviele Wagen jetzt auf pump gekauft werden und im Anschluss die Gebrauchtwagenpreise wiederum drücken, weil sie nicht finanziert werden können. Ich halte meinen A2 weiterhin für ein außerordentlich gutes " Investment ". Geld bleibt auf der Bank - gibt nichts neues.
-
@gallex2000 Mein freundliche hat nur den ganzen Kabelsasatz aber nicht den Stecker gefunden. Jetzt meint der, ich solle doch die Nummer vom Stecker ablesen. Rad abschrauben nur um abzulesen... super Sache...
-
@gallex2000 sind die Stecker nicht fest verschweißt? Ich hätte nicht gedacht, dass man die ersetzen kann. Gibt es da eine Teilenummer? Sonst schau ich mal beim Freundlichen vorbei... ...ansonsten wird es die "nachtaktive" Lösung :-)
-
Was hattest Du denn da gelötet? Bei mir ist die Steckverbindung angebrochen und somit wohl undicht. Ich überlege noch ob ich die Verschleißanzeige tot lege oder es mit fest verbinde (...bis zum nächsten Belagwechsel).
-
Hallo! Seit kurzem: Störmeldung im FIS: (O) also Bremsbeläge vorn, wenn ich das Handbuch richtig gelesen habe. Hinten sind doch keine Verschleißanzeigen oder? Grund könnte der geflickte Stecker vorn sein (der hat beim Belagswechsel gelitten) Frage: Sollte Feuchtigkeit an der Flickstelle die Ursache sein und ich lege das trocken, muss dann die Fehlermeldung zurückgesetzt werden, oder verschwindet sie nach Beseitigung automatisch? winterliche Grüße Shadout
-
Das ganze ist doch recht einfach: Wenn der Liter Benzin/Diesel teuer genug ist, treten Interessen wie Prestige und Maximalbeschleunigungswerte in den Hintergrund. Die Spritpreise sind aufgrund einer drohenden Weltwirtschaftskrise gesunken. Erinnert sich überhaupt noch jemand daran, dass wir vor kurzem >1,50 Euro/Liter bezahlt haben? Und eines ist sicher: -Auch diese Rezession geht vorbei. -Die Nachfrage steigt -Der Preis steigt -Das Angebot wird knapper, da begrenzt -Der Preis steigt Du liebe Güte und dann orientiert man sich an der Nachfrage am heutigen Tag, wenn es doch, laut Cer, 4Jahre dauert einen Wagen zu entwickeln und die Entwicklung abzusehen ist. Weil der Käufer sich ja grad mit den angebotenen Autos zufrieden gibt. Aufwachen! Wenn der Literpreis dann mal wieder in die Richtung 2Euro marschiert wird wieder geflennt. Wir sind 1972 bei der Ölkrise nicht schlau geworden und wir werden es wohl jetzt auch nicht. Komisch ich renne jetzt schon zehnmal vor die Wand - es tut echt jedesmal weh, was soll ich nur machen. :-) Und wenn wir dann jenseits der 2 Euro sind: Mensch was machen wir denn jetzt nur, wie soll ich zur Arbeit, wir brauchen Steuererleichterungen... Kam ja auch so plötzlich. Wie? Geschenk? Habe ich nicht. Weihnachten kommt auch immer so plötzlich. :-) Ich bleibe dabei, Unsere Premiumhersteller hätten durchaus Konzepe parat haben können die sie jetzt nur so aus der Schublade ziehen müssten und die Krisenstimmung würde sich primär bei GM und Co breit machen. Chance verpasst. Übrigens: Ich fahre lieber den 1,4TDI weil er schneller ist und einen guten Kompromiss zwischen Sinn und Unsinn bietet. Ich habe einen wirklich schnellen und schwachsinnigen Zweitwagen für gutes Wetter. Warum? Weil ich es mir leisten kann und es Spaß macht. Das wird sich alles regeln. Über unser liebes Geld. So wie es im Moment läuft wirdes nur sehrsehr teuer. Das ganze ist alles schön zu erklären und eigentlich sind uns allen die Zusammenhäge klar. Ich kann das Gejammer nur nicht hören, dass die Autoindustrie quasi schuldlos in diese Krise geschlittert ist. Die armen. Die Entwichlung ist absehbar. Einen guten Kaufmann macht es aus das einzukaufen was später gefragt ist. Dafür braucht es keine Glaskugel. Marktanalysen reichen da. Manche Stellungnahmen hier kommen mir vor vom Fußballer. "Jaaa, gut ähhh, die Zuschauer zu laut, der Rasen zu hoch, das Licht zu hell..." Haubtsache ich fass mir nicht an die eigene Nase :-) Achso: Der Käufer bestimmt das Angebot?? Bitte! Ist irgendjemand in den Laden gegangen und wollte einen flacheren Fernseher haben? Nein. LED/Plasma wurde entwickelt -> Angebot+Werbung -> Nachfrage. Wollte irgendjemand im Laden etwas für bessere Abgaswerte haben? Nein. Steuererhöhungen -> teuer -> Nachfrage.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es geht nicht darum ob der liebe Käufer in der Zukunft lieber Singleframe oder ein anderes Desingn möchte, es geht nicht darum, ob in der Zukunft lieber Diesel oder Benzin, Coupe oder Kombi gefragt ist. Das weiß ich ich auch nicht Cer. Ich weiß aber, dass Öl bergrenzt ist, die Schwellenländer mit Gewalt kommen... Der Ölpreis wird nach diesem Zwischentief wieder steigen. Das ist nicht hellsichtig oder auf meinem Mist gewachsen. Das ist in der Zwischenzeit Allgemeinwissen. Darauf fehlt die Antwort. Nachtrag: Ein Auto herkömmlicher Bauart hat vielleicht 4 Jahre Entwicklungszeit. Das was jetzt gefragt ist/sein wird sicher länger. Zeit wäre genug da gewesen. @Hippo Du hast recht Smart und Prius sind echt kein sonderlich gutes Beispiel, lassen aber eventuell zwei Schlüsse zu: 1. Es besteht eine enorme Nachfrage nach (kleinen) billigen verbrauchsarmen Autos (ob die beiden das wirklich sind lasse ich mal außen vor, zumindest glauben das ja die Käufer) 2. wenn der Hersteller hartnäckig bleibt verkauft man auch nach Anfangsschwierigkeiten (in diesem Zusammenhang sei nochmals an die Marketingstrategie des A2 erinnert
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weshalb sind die Zahlen gut? Weil diese sich auf die vergangenen Abrechnungszeiträume beziehen! Weshalb werden die Zahlen so schlecht? Weil die Herren GEPENNT haben! Oder ein wenig diplomatischer: ...sich nicht zu langfristigen, vorrausschauenden und mutigen Entschlüssen haben durchringen können. Es ist seit langer langer Zeit abzusehen, dass sich die Lage verändern wird. Da aber das Hemd immer näher als die Hose ist wird auf die nächsten Jahre, jedoch aber nicht auf die übernächsten Jahre hingeplant. Somit fehlen jetzt die produkte, welche nachgefragt werden. Dass Audi super Arbeit geleistet hat (belegbar an den Zahlen)? Kurzfristig ja. Langfristig nein. Im Moment ist grad Langfristig! Aber der Mensch hat ja ein so schlechtes Gedächtnis. Jetzt sind die Spritpreise unten, alles wunderbar, weiter tanken. Wenn die wieder steigen (was sicher kommen wird): Jammern. In den fetten vergangenen Jahren hätte man in Zukunftstechniken investieren müssen. Ich meine wirklich investieren und entwickeln - bis zur Serienreife. Nicht diese Pseudo-Wasserstoff-Vorzeige-Hallo-ich-habe-was-geamcht-Autos (von BMW weiß ich, dass diese Abteilung als Abstellgleis für Mitarbeiter benutzt wurde). Die erinnern mich an Gottlieb Daimler: Der hatte auch einen Motor in eine Kutsche gebaut, beeindruckend ja, aber hatte noch recht wenig mit Serienreife zu tun oder? Jetzt geht die Automobilbranche geschlossen in die Rezession. Jetzt fehlen natürlich die Milliarden und die Zeit für echten Fortschritt. Wer jetzt echte Alternativen im Angebot hätte, würde sich dumm und dusselig verdienen - und das rezessionsresistent! Ein kleiner Beweis dafür sind Prius und Smart: Das sind jetzt die Einäugigen unter den Blinden. Das ist sicherlich keine Biertisch-Weltanschauung, sondern wäre maximal ein Beweis für "nachersindsiealleschlauer", wenn - ja wenn- sich jetzt endlich wirklich was tun würde bei Audi und Co. Tut sich aber nichts, die Spritpreise sind ja grad unten. Edit: @hippo Es geht ja auch nicht darum was jetzt gefragt ist, sondern das zu entwickeln, was in der Zukunft gefragt ist. Und dank einer festgelegten Entwicklung in Bezug auf unsere Recourcen werden andere Autos gefragt sein. Da passiert nur nüscht. Das ist kein abwatschen sondern handfeste Kritik. Und um das unmißverständlich zu sagen: Es geht mir nicht um blauäugiges Gewäsch, dass die Hersteller doch im Sinne der Gesellschaft... blabla - nein - Es geht um Profit. Und Gewinn wird der erziehlen der die nachgefragten Produkte von morgen im Portfolio hat. Der Rest kommt dann schon (Arbeitsplätzeerhalt etc.) lustiges Thema :-)
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und einer der wohl passendsten Spots zu diesem Thema: YouTube - Audi A2 Edit: Diesen Spot vielleicht auch noch einmal an AUDI schicken. Nur so zur Erinnerung an vergangene Einsichten...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@simon461 Ok, da muss ich auch zwei Anekdötchen schreiben: 1. Parplatz Supermarkt, vornehm gekleidete Frau um die 40-50: "Der ist schick, ist der jetzt neu rausgekommen? 2. Wochenende, stehe mit einem Super Seven an der Ampel, neben mir hält ein tiefer-breiter-härter-Golf, Scheibe geht runter. Erwartet habe ich "Ey, wie schnell geht der denn?" Tatsächlich: "Hallo, wieviel verbraucht denn sowas?" Fand ich Klasse! Die Zeiten ädern sich. @JoAHa Wenn man unserem A2 leichte optische retuschen zu gute kommen ließe, dann wäre auch diese Form mit dem aktuellen Angebot zu vereinbaren. Problem bleibt wohl nur weiterhin, dass die Konstruktion selbst wohl einfach zu teuer war/ist. Aber ich hoffe und zähle auch auf Dein "- noch..." :-)
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@dieselzerstoibe® @simon461 Und da ist genau das Dilemma in dem wir uns befinden (werden). Die Zielsetzungen Audis haben sich geändert. Eher in Richtung Lifestyleautos, nur schick. Bin nur ich der Meinung dass hinter einem "echten" A2-Nachfolger großes Marktpotential stünde (ich meine auch außerhalb dieses Forums)?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
kurzes (Verkaufs-)Gespräch beim Händler: Verkäufer: „Guten Tag“ Kunde: „Guten Tag“ V: „Darf ich Ihnen behilflich sein?“ K: „Ich suche einen wenigstens gleichwertigen Ersatz für meinen 8 Jahre alten Wagen. – Ich fahre einen A2.“ V: „Guten Tag“ (dreht sich um) K: „Guten Tag“ (geht)
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein wie toll! Schoon ein neuer A2. Seit zwei-drei Monaten (seit dem der Ölpreis diese Kapriolen schlägt) hat sich meine A2-Leidenschaft nahezu in eine Beziehung gewandelt. Ich sehe tatsächlich schicke neue Wagen, frisch gestylt auf den Markt geworfen und dann die Erkenntnis: Nein, keinerlei Chance gegen meinen A2. Aussagen anderer wie „Hm, das ist doch kein Auto und hässlich ist er“ wandeln sich zu: „Nein, das hast Du genau richtig gemacht solch einen Wagen zu kaufen“ Ich fahre ein Auto welches 4-5 Liter/100km verbraucht, den Innenraum eines vollwertigen Autos bietet, allen Komfort von Leder bis Navi und so weiter bereit stellt. Alles was der verwöhnte Fahrer heute einfach erwarten darf. Selbst in Autos der oberen Mittelklasse sitze ich nicht besser. Vorgenanntes Fahrzeug ist über fünf Jahre alt. Diese Fahrzeugreihe kam vor über 8Jahren auf den Markt. Zu dieser Zeit gab es dieses vollwertige und komfortable Fahrzeug bereits sogar mit 3 Litern/100km. Ich habe momentan keine Chance ein vergleichbares Produkt zu erstehen, welches den gewohnten (5Jahre alten!) Ansprüchen genügt. 8 Jahre danach brüstet man sich mit Verbräuchen von 4 Litern. mit Fahrzeugen mit weit weniger Nutzwert. mit Fahrzeugen schlechterer Qualität. Was in drei Teufels Namen haben die Herren in diesem Jahrzehnt gemacht? (ich meine außer Q7 und X6 zu entwickeln) Kein Mitleid bei dieser Absatzflaute. Was für ein Auto hätte man in dieser Zeit daraus machen können? Ich weise beim Ersatzteilkauf darauf hin, darauf angewiesen zu sein dieses Stück gut zu pflegen, da kein Nachfolgeangebot gemacht werden kann. Das, was da jetzt an A1-2 kommen wird ist doch dann eh wieder nur eine halbherzige Krücke. Neues Fahrzeug mit antiquierter Technik, wie alles was derzeit verkauft wird. Heute dürfte maximal eine zwei vor dem Komma stehen. Und das wäre auch drin, wenn die Ziele passend gewählt und Recourcen dementsprechend eingesetzt worden wären! Was wäre das jetzt für ein Umsatzgarant. Ich wurde heute von einem wunderschönen X6 überholt. Gestern an der Tankstelle habe ich den gegenüber tankenden G-Klasse Fahrer freundlich angelächelt. Ich hätte das nötige Kleingeld für ein neues Auto, ohne Ratenzahlung. Ich behalte meinen A2 – wohl noch sehr lange. Traurig.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lautsprecherblende Bose Tür re nicht mehr in Schwarz
Shadout antwortete auf Shadout's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ Audi TDI Wie sehen denn die normalen aus? Haben die auch diese Aussparung wo der Bose-Sticker hingeklebt wird? Sonst sieht das noch schlimmer aus... -
Lautsprecherblende Bose Tür re nicht mehr in Schwarz
Shadout erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
folgende Geschichte: - Bose Lautsprecherblende Fahrertür unten mit Loch versehen (keine Ahnung wie ich das geschafft habe) - ab zum Freundlichen und neue für c. 10,- € in schwarz geordert - Blende dunkelgrau bekommen - Blende zurück neue bestellt - Blende dunkelgrau bekommen - Audis Antwort auf Nachfrage des Freundlichen: "gibt es nicht mehr in schwarz, da haben wir die in grau geschickt. Muss man sich dann eben mit der Dose lackieren" - Kunde sprachlos - A2 ohne heile Blende Passt also schön auf, dass alles heil bleibt. So langsam scheinen die Ersatzteile zur Neige zu gehen.... Peter -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Shadout antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sprachbed. nur in Verb. mit Multifunktionslenkrad. -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Shadout antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wenn es da nicht steht, dann brauchst Du Dich auch nicht kümmern. Bei mir waren die Schritte in der Bedienungsanl. vollkommen ausreichend. Wäre es vom RNS-E abhängig, würde es unterschiedliche Adapter geben. Kann eh nicht sein, da die sich nur durch Blende und Softwarestand aber nicht in der Beschaltung unterscheiden. Einbauen laut Bedienungsanl. Parametrieren. Und Fahren damit es sich selbst anpasst. Ging bei mir auch. -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Shadout antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
*schieb Sorry. Vom Concert habe ich keine Ahnung. Hast Du den Adapter von Kufatech? Was ist mit der Anleitung? Da sollte doch alles beschrieben sein!?