Zum Inhalt springen

Schwarzer FSI

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schwarzer FSI

  1. Da ich wahrscheinlich Schuld an der Verwirrung bin vieleicht helfen dir folgende Infos weiter: wie gesagt wurden bei mir nur ein paar kleinigkeiten gemacht in CZ 3 Stunden incl Material 80 €. Wenn du rechnest das der Mechaniker ca 4-5 braucht sin das ungefähr 50 € die Stunde das ist für Deutsche verhältnismäsig normal, da ich gehört habe das Audi 80-100 € verlangt. Vieleicht hast du ja glück und es meldet sich noch ein Mod der sich besser auskennt. Gruß Schwarzer
  2. Zum Preis möchte ich im moment nichts sagen, weil ich meinen 90000er in CZ gemacht habe und der Vorgänger schon eine in einer Freien Werkstatt hat machen lassen. aber der Zahnrimen ist eigentlich erst bei 120000 km fällig er wird nur begutachtet.
  3. Danke für deine offenheit, die Fakten bezüglich Lärm sind ja bekannt aber mit 60 Jahren 8kHz kann man da einem Gespäch überhauptnoch Folgen? Das wurde doch bestimmt mit Leuten getestet die bereits Lärmgeschädigt waren, durch Lärm am Arbeitsplatz, Disco usw. das war doch 1930 bestimmt noch anders (bei Anwälten Ärtzten......). Sonst hätte es für Senjoren ja gar keinen Sinn in ein Klasisches Konzert zu gehen weil sie die Querflöten gar nicht meh Hören. Gruß Schwarzer
  4. @Fuchs darf ich dich rein Interesse halber Fragen wie alt du bist (größenortnung reicht 20-25,25-30, 30-40), habe nähmlich von einem Projekt gehört, wo an Orten an denen sich Jugendlichegerne aufhalten Unterführungen, Bußhaltestellen ect. Töhne gesendet werden die Erwachsene nicht hören, die Jugenlichen aber sehr schnell nervt. Ich war früher für Ultraschall auch sehr sensibel, das lies aber zwischen 25-30 nach.
  5. Dann macht mal Vorschläge weil im Dezember haben die Leute erfahrungsgemäs genug Streß und am 6.1 haben jede Menge Leute Geburtstag, den Samstag hab ich mir anders vorgestellt als morgens München Ulm Mittags Ulm München da hat man von beidem nichts. Und es ist ziemlich frustrierend mit nem FIS für 160€ im Kofferaum rumzufahren. mich aber schon Wahnsinnig auf die Zeit nach dem Einbau. Bezüglich des FIS noch ne Frage: Wird dort das anlernen der Wegfahrsperre auch gemacht oder steht mein geliebter A2 danach in Ulm und kann sich nicht mehr bewegen?
  6. Das Wochenende zwischen Weihnachten und Neujahr würde sich doch anbieten da könnten wir vieleicht am Freitag schon so früh anfangen (weil einige Frei haben) das die Sache Samstag Nachmitag gelaufen ist. Gruß Schwarzer
  7. Von dem gab es schonmal was, meine etwas davon gelesenzu haben das die düsen weil nich auf der Motorhabe verbaut im gleichen Winkel sprühen wie die Scheibe ist (bei mir spritzt es nur bis unter den Wischer, der damalige Schreiber hat gemeint es gäbe auch Autos bei denen das Dach gegossen wird). Das hat mit dem Druck nur wenig zu tun (es gibt aber eine Umbauanleitung: Gute Fotos Optimierte Waschdüsen ab MJ2004 nachrüsten - A2 Forum Verbesserte Beschreibung Audi A2
  8. Materialkunde ist leider nicht meine große leidenschaft deshalb wenn es einer besser weis besser gleich korigieren. Metalle sind in Spannungsreihen eingeortnet je weiter die Materialien in der Spannungsreihe auseinander sind dessto leichter kommt es zur Korusion. Meiner Ansicht nach dürfte das mit den Va Schrauben also in die Hose gehen.
  9. @peha Erfahrungsgemäs dauert es ja immer etwas bis die Konzerne etwas runterdrehen, ich habe kurz vor der Preiserhöhung vollgetankt und am Freitag nochmal 20 Liter eingelagert und hoffe damit bis mitte Dezember zurecht zu kommen vieleicht haben wir bis dahin wieder halbwegs vernünftige Preise. Normal Tanke ich auch immrt nur das notwendigste wenn der Preis so hoch ist, aber im moment kann man darüber schlecht spekulieren weil neben den Ölpreisen auch noch eine art Goldgräberstimmung bei den Konzernen herscht.
  10. Wie du die nachricht unter deinen Freunden verteilst bleibt dir überlassen aber wenn du dich beim voip Anbieter Sipgate anmeldest zahlst du nur 9cent:happy: (bei lidl glaub ich auch, bin mir aber nicht sicher)
  11. Auch wenn´s vieleicht nutzlos ist ein Signal geben wir auf alle fälle ich mach mit.
  12. Es funzt bei autos die ungefähr die gleiche Größe haben bei feuchtigkeit wirds schwieriger das schlimste was ich mal gemacht habe war mit einem 45 PS auto einen 2t scorpio um die Ecke ziehen (man hats da geraucht). Also nen Lupo oder so müßte schon gehen, es kommt imer auch auf die gesamtumstände Bodenfreiheit wie weit im Feld muß mann über eine Böschung (oft ist auch ein Feldweg in der Nähe).
  13. 1. blaueblume GRA 2. AQ_Rider (Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55 kW, EZ 12/2003, MJ03, BBY) GRA, Blinker 3. titleist311 (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 4. Ben306 GRA+Komfortblinker (1,4Benz AUA Bj 04/2001) 5. mishutka (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 6. Audi-IN-A2 /Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55KW, EZ 02/01, AUA): GRA + Komfortblinker 7. dr_bart (Sebastian): Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 6/2003, AMF(?): GRA + Blinker 8. jovi: Audi A2 8Z 1,4 TDI, 66 kW, EZ.: 2/2004): Blinker, FSE 9. Jala: Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 10/03: GRA. 10. Rafterman20 ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 11/04 ) : GRA 11. Koppiral ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 12/03, BHC ) : GRA + Komfortblinker 12. Nachtaktiver (Seat Altea 1.9TDI EZ 11/2006, BLS): Tempomat 13. Schwarzer FSI EZ 11/2002: GRA (FIS fals ich bis dahin die Teile habe das KI aus der Bucht sieht auf dem Foto arg vergammelt aus) Motorkennung wird noch geliefert Gruß Schwarzer
  14. Guckst du http://www.mobile.de/SIDLeALUXelKdgjgeAyhVpVpA-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%82I-t-vAUCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZikWkmrD~BCDA1G2008-06B11GDattelnADC588A7D1900QA2%FF%A01.4%FF%A0TDI%FF%A0S-LineD9500CCarG2008-06C735E45711B55F109800G2002-02J1194624186%82I-t-vAUCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZikWkmrD~BCDA1G2008-06B11GDattelnADC588A7D1900QA2%FF%A01.4%FF%A0TDI%FF%A0S-LineD9500CCarG2008-06C735E45711B55F109800G2002-02A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B74%81N-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_yposO~BSRA6D1100A7D1900AGCPKWA0HinPublicA2A0A0A0B74A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=G&top=1&id=11111111283806289& 110 PS 1T 203 Km/h in SF 11 307 € incl Vollkasko
  15. Kleiner Tipp von mir die Diesel und kleinen Benziner sind in der KFZ Haftpflich in Risikoklasse 17 (sopeit ich weiß, lasse mich gerne Korigieren) der FSI in 12 hol dir mal den Taschenrechner raus und rechne mal nach ob es nicht Günstiger kommen würde einen FSI zu nehmen und den Probe zu Verkaufen. Der FSI brauch bei mir 7,8 Liter habe aber im Forum schon bessere Werte gesehen. Ich denke mit dem Wert kann man gut zur Arbeit Fahren und kann trotzdem zügig in den Urlaub.... fahren. Der Grund warum der A2 so teuer ist: weil a die Stückzahlen sehr gering waren (insgesamt 170000 davon 11000 FSI) und b eine Kultige Form hat und c aus ALU ist wodurch er uns hoffentlich lange erhalten bleibt.
  16. Der Zahnriemen wurde nicht gewechselt erst bei 120 000km er wird nur begutachtet. Die Mitarbeiter verstehen nur was sie wollen, der Chef ist Deutscher mechaniker Stunde 25 € bei Audi bei Skoda 12 € Die Ersatzteile sowie alles was man in die Hand nehmen kann haben den gleichen Preis wie hier. Man Fährt bei Furth im Wald über die Grenze durch babylon durch und irgendwan rechts nach Domazlice in Domazlice in Richtung Klatovy Fahren rechts am Ortsausgang ist der Carpoint. Wenn Du in der nähe von Bayrisch Eisenstein bist dann fahre nach KLATOVY dort ist der VAG Partner (gehört glaub ich auch zum Carpoint) auf der Hauptstrasse Richtung DOMACLICE. In der Werkststt war ich noch nicht aber man kann sich dort die Wartezeit besser vertreiben (schöne Altstadt Einkaufsmöglichkeiten).
  17. Zitat: eine frage an die fsi-profis: mit welchen arbeiten ist üblicherweise nach 90.000 km zu rechnen? zahnriemenwechsel? Die 90000 km habe ich im August bei http://www.carpoint.cz in Domazlice machen lassen (Die Inspektion hat der EX-Inhaber kurz zuvor in einer Freien Werkstat machen lassen) deshalb weiss ich nicht was gemacht wurde (Rechnung auf Tschechisch). Der Zahnriemen wurde begutachtet, der Wechsel ist erst bei 120´km fällig. Der Wagen war 3 Stunden in der Werkstatt und wurde eine halbe Stunde gereinigt 80 €.
  18. @alle besonders hotting Wenn ich den Lenkstockhebel + Kabelbaum ums Kombiinstrument besorgen muss brauche ich die Teile Numern für FSI EZ unter 8 22.03.2002 und unter 6 22.03.2002 vielen Dank im voraus Schwarzer
  19. Die "Komunale Verkehrsüberwachung" hat mir mal einen Bescheid über 15 Km/h geschickt (nicht mit A2), laut Tacho hatte ich 70 in ner 30er Zone. Grund: Die Verwarngelder teilt sich das ausführende Unternehmen (das sind private Firmen) und die jeweilige Komune ab 15 Km/h wird ein Bußgeldvefahren eingeleitet, das Geld bekommt dann der Staat nicht die Komune. Manchmal Blitzt es auch und kein Zahlschein kommt (wurde bereits beschrieben). Grund: Am Anfang vom Film werden Instalations Fotos geschossen die dann nicht verwendet werden dürfen. Gruß Schwarzer
  20. In den 125€ für GRA ist alles dabei sehe ich das richtig? @Hotting Glückwunsch bei nur knapp über 11000 Autos ist das bestimmt ein Glücksfall dass das so schnell ging. Gruß Schwarzer
  21. GRA und FIS wären für mich auch interesant Funktioniert das auch bei FSI (ist nicht aufgeführt)? Bekommt man die "Lenkstockhebel + Kabelbaum ums Kombiinstrument" beim Freundlichen? Fals es klapt wäre es gut die Teilenummern zu veröffentlichen damit man nicht dem verkehrten Artikeln ankommt. Gruß Schwarzer
  22. Ich möchte die Frage von von HoTTing nochmal aufgreifen geht das beim FSI auch (das die Zuheitzer methode nicht Funktioniert ist mir klar)? Ist genügend Platz für eine Nachrüst Heitzung? Welche Firmen bieten passende Agregate an (Bosch, Webasto....)? Kleiner Tipp für alle die nicht weiter von der Tschechischen Grenze entfernt sind als München, 30 km hinter der Grenze in Furt im Wald ist Domazlice und am Ortsausgang ist ein Carpoint der für die Mechanikerstunde 25 Euro Verlangt. (Bei Skoda nur 12)
  23. Hallo heavy-metal, den FSI hab ich noch nicht so lange, aber Anfang September lies ich eine Inspektion machen. Die Handbremse war Optimal Eingestelt. Anschliesend hat den Wagen eine Person benutzt die das Auto immer ohne Gang mit angezogener Handbremse Abstelt, ich kann jetzt nicht sagen das die bremse nicht mehr zieht aber irgendwie fühlt sie sich weicher an. Ähnliche Erfahrungen machte ich mit: Toyota, Fiat, Peugot, Opel, Nissan. Deshalb HoTTing, wenn du am Hang stehst dann mach das wie habt, damit die Kugel nicht wegen sowas frühzeitig auf den Schrott muß, der normale Stadtmensch tut sich leichter wenn er nur den 1. Gang einlegt und an Sylvester und nach dem Urlaub die Handbremse nicht bis zum Anschlag aber soweit zieht das sich die Bremsbacken mal ein bischen bewegen. MfG Schwarzer FSI PS.: Jeder soll machen was er will ich habe viel in diesem Forum gelernt (als Gastleser Danke an alle)
  24. Sorry, als FSI ist in meinem Hirn nicht verankert das die 75 PS Diesel auch TDI´s sind bitte alle betroffenen um Vergebung.
  25. Hallo Ferdinand, der FSI und TDI haben hinten Scheiben und besondere Probleme damit darüber gibt es ein anderes Forum. Du tust gut daran Die Handbremse selten zu benutzen weil ich auch schon (mit anderen Autos) die Erfahrung gemacht habe dass das Seil ausleiert und reist. Ab und zu sollte man dann doch sanft dran ziehen um sie gängich zu halten. Motorbremse ist sinnvoll, habe schon Kollegen gesehen denen die Klötze am Berg abgekackt sind, aber sinvoll einsetzen die Kuplung ist meistens teurer als neue Bremsen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.