
blauhaselnuss
Benutzer-
Gesamte Inhalte
68 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von blauhaselnuss
-
Vielen vielen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer für ein tolles Wochenende! Der Familienausflug ließ sich am Edersee super mit dem JT verbinden. Wir konnten daher erstmals die farbenfrohen "Kugelschau" bestaunen. Super, dass die Alukugel so viele nette Menschen aus mehreren Ländern mit unterschiedlichsten Interessen zusammenbringt. Schön war's und danke nochmals an alle.
-
Aus Platzgründen sind wir leider nicht mit unserer Kugel unterwegs. Werden jedoch fleißig Ausschau halten und ab Würzburg hoffen, der die ein oder anderen Kugel zuwinken zu können. Allerdings kommen wir schulbedingt erst gegen 12.30Uhr von S weg.
-
Youngtimer: A2 - der schlaueste audi - bericht auf 5 seiten
blauhaselnuss antwortete auf A2-A4's Thema in Verbraucherberatung
Ein Youngtimer der immernoch in stattlicher Anzahl im Alltag ganz vorne mitfährt. Vor allem bei brandaktuellen Themen. -
micro usb 5v 12v konverter Adapter
blauhaselnuss antwortete auf Karat21's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich kann den von Hama sehr empfehlen, denn der verschwindet nahezu vollständig in der Bordnetzdose bzw schließt bündig ab. Die Kontaktfedern sin sehr kräftig ausgeführt. Bzgl Leistung ist dies bislang zusammen mit Belkin der einzige Kleinformatadapter der es geschafft hat, das Note2 mit aktiver Navigation zu laden. Hama Picco USB Kfz Ladegerät: Amazon.de: Computer & Zubehör Der Belkin allerdings nicht ganz so kompakt gebaut. USB-Ladegerät KFZ Belkin F8J054BTBLK Ausgangsstrom (max.) 2400 mA 1 x USB im Conrad Online Shop | 1273701 -
Sorry hatte ich ganz vergessen. Wir bewegen unseren 90PS Diesel derzeit im reinen Stadtverkehr idR mit 1E +3K sowie hin und wieder 2E. Im Kofferraum liegt mindestens ein Buggy und Einkaufskram sowie Schulranzen. Exakte Gewichtsangaben habe ich gerade nicht zur Hand. So alle 4-6Wochen zapfen wir mal Treibstoff. Der Verbrauch pendelt zwischen 6 und 7 Litern. Und ja, Diesel nicht gleich Benzin. Der neue Smart for four, den ich paar Tage hatte gönnte sich als Benziner mehr.
-
Och. Wir nutzen ihn mittlerweile sehr häufig als 5 Sitzer. Ein Poporutscher vorne rechts und einer hinten links. Mama in der Mitte und MaxiCosi rechts hinten. In der Stadt allemal die bessere Alternative zum Bus, wenn ÖPNV nicht möglich. Lediglich, die Dieselvariante passt seit 11 Monaten nicht mehr richtig zu unserem Nutzungsprofil.
-
Jahrestreffen 2015 - Unterkunftsgemauschel
blauhaselnuss antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Jahrestreffen
Zimmer H1 (2 Einzelbetten, 1 Etagenbett): Nachtaktiver Fr-So 2 Pers. + Kind. Zimmer H2 (2 Einzelbetten, 1 Etagenbett): vembicon + Pater B Fr-So 2Pers. Zimmer H3 (2 Einzelbetten, 1 Etagenbett): Bedalein Fr-So 2 Pers. + Kind Zimmer H4 (2 Einzelbetten, 1 Etagenbett): Fauchilein Fr-So 2 Pers. Zimmer H5 (2 Etagenbetten): POCOLOCO Fr-So 2 Pers. Zimmer H6 (3 Etagenbetten): A2-s-line (Fr. - So.), Hirsetier, Romulus, Eric1965, Durnesss und flyingfuse, überwiegend Fr-So Zimmer H7 (3 Etagenbetten): Idler, becles13 Fr-So 2 Pers. bestätigt Zimmer H8 (3 Etagenbetten): Audi-IN-A2, Bruder von Audi-IN-A2, Degimon Fewo 1 (Doppelbett im Wohnschlafzimmer): Mamawutz Fr-So 2 Pers. Fewo 3 (Doppelbett im Wohnschlafzimmer): daniel_calibri Do-So 2 Pers. + Hund Fewo 4 (Doppelbett im Wohnschlafzimmer): Nupi Fr-So 2 Pers. Fewo 6 (Doppelbett im Wohnschlafzimmer): Nagah Fr-So 2 Pers. Fewo 5 (Doppelbett Wohnzimmer + Etagenbett Schlafzimmer): Audi-A5-Sport Fr-So 3 Pers. Fewo 2 (Doppelbett Wohnzimmer + Etagenbett Schlafzimmer): blauhaselnuss Fr-So 2 Pers. + 3 Kids Fewo 9 (Doppelbett Schlafzimmer + 2 Etagenbetten Schlafzimmer): Zi 7 (2 Etagenbetten): Schreibnixx, Schraubnixx u. ggf. Schraubfixx (je nach Dienstplan); Fr - So Zi 8 (1 Doppelbett + 2 Etagenbetten):Istvan Fr-So 2 Pers + Kind ------------------------------------------------------------- Zelt / Wohnwagen: Le Bodo, 2 Personen + Dackel / Reservierung bestätigt morgoth, 1 o. 2 Personen /Reservierung bestätigt Räubermutti, 1 Person / Reservierung angefragt -
Klappern hinten rechts - nur bei Beladung
blauhaselnuss antwortete auf Frau Schulz's Thema in Technik
Und? Klapperts noch? Bei mir hatte sich mein Behelf nach ca. 6Jahren und robstem Ausritt aufgelöst. Kurz erneuert und das Geklapper ( nur bei Sitzbelegung zu hören) war wieder weg. Wäre interessant was beim TE Ursache war, denn die Bilder zeigen einen ähnlich lommeligen Zustand wie bei mir. Daher überlege ich präventiv Hand anzulegen sobald Reifen gewechselt werden. -
Klappern hinten rechts - nur bei Beladung
blauhaselnuss antwortete auf Frau Schulz's Thema in Technik
Das hört sich nach einem ermatteten Gummipuffer der Rücksitzlehne an. Dann klappert der Schlossbügel. Einfach mal die Lehne entriegeln und umklappen, um zu verstehen, wo das Schloss sitzt. Danach Lehne wieder aufstellen und verriegeln. Anschließend mal an der Lehne rütteln und hören, ob es dumpf klopft. So wars bei uns. -
Bin noch bei der Ersten. Wird aber wohl sehr vom Nutzungsprofil und Parksituation abhängen.
-
schade, leider zu knapp geplant, aber das Jahr hat ja erst begonnen.
-
Hallo NewBE, bist wirklich momentan nicht zu beneiden. Ich habe von dieser Technik keinen blassen Schimmer, aber die beiden Versuche waren garnicht so schlecht.
-
Hallo zusammen, da sich die Nachrüstaktion mittlerweile auf 2 Tage ausgeweitet hat, wirds mit der zentralen Organisation eines Vespers schwieriger. Ich denke mal, dass die Freitags-Pimper kein gesteigertes Interesse an einem Mittagsmal haben. Weiterhin stellt sich die Frage, ob diese dann abends nicht noch andere Termine haben. Für Samstag hatte ich ja mal Vorschläge ins Rennen geschickt (leider bisher kein Feedback außer dem grillfreudigem Lars). Hiervon fällt der Grieche für Mittags schon mal weg, da erst ab Spätnachmittags offen. Sinnvoll wäre es, wenn die Samstags-Pimper ihre Meinung kund tun und evtl. einer von ihnen die Organisation in die Hand nimmt. Meiner Ansicht nach wäre zwischendurch mal was auf den Grill legen die geschickteste Variante. Nen Gasgrill in den Kofferraum packen, wird wohl nicht das Hexenwerk sein. Ob jeder sein eigenes Zeug mitbringt oder einer einen Rundumschlag beim Metzger tätigt, ist ja noch abstimmbar.
-
09 - 10 Uhr blauhaselnuss (ALT) --> GRA, Komfortblinker (kann auch früher oder zwischendrin mal ne Weile warten) 10 - 11 Uhr JulianG (BBY) --> GRA, Komfortblinker, NSW (NSW sind noch nicht sicher ... falls die rausfliegen 11 - 12 Uhr morgoth (AMF) --> GRA 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 14 Uhr Veni-Vidi-Vici (AMF) --> GRA 14 - 15 Uhr derLars (AMF) --> GRA 15 - 16 Uhr cr-a2 (BBY) --> GRA @JulianG wir werden uns schon einig Spiegelheizung freischalten klingt gut. Was muss denn dann noch nachgerüstet werden? Wie sieht's mit Vesper aus?
-
Jo, nachdem ich für die Werkstattsuche zu spät kam und das ganze trotzdem bei mir ums Eck stattfinden wird, versuche ich mal die Lokalitäten vorzuschlagen. - fastfood (BK) ca. 500m - griechisch ca. 700m - gut bürgerlich ca. 700m - asiatischer WOK (auch Take away) ca. 1000m - grillen nebenher (Wurst oder Fleisch könnte ich vom Metzger organisieren) Nach Italienern, die bereits mittags Pizza backen, muss ich noch suchen. Die Frage ist auch, ob Take away, gemütlicher Lunch oder eigener Grill gewünscht ist. Ich denke, dass wir mittags noch kräftig am Nachrüsten sein werden und nur begrenzt Zeit bleiben wird, sofern 10-11 Fzge an einem Tag fertiggestellt werden sollen. Ich warte einfach mal auf Feedback.
-
Die Idee mit den Kinderaktivitäten ist nicht schlecht. Das muss ich mal mit der Fam. bequasseln. Wäre doch auch cool, wenn es mit der laufenden Nachrüstaktion gebandelt werden könnte. Alternativ wäre doch ein zusätzliches kleines Treffen danach im Pub oder Biergarten möglich. Es sind ja mind. 8 Leute da, die nach der Umrüstung auch Hunger haben dürften. Interesse? Nachrüstaktion (GRA,Blinker, Hupe, FIS, BNS-Anschluß) in Stuttgart (weiss leider nicht, wie man einen richtigen Link eintragen kann)
- 131 Antworten
-
- baden-württemberg
- schwaben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
vielen Dank Buenpastor, bist mit der WS früher rangekommen. (bin derzeit nur WE in S) Bei uns sind alle Termine möglich. M-Kennzeichnung mussrauskramen, sobald ich wieder in S bin. geplante Umrüstung bei uns GRA & Komfortblinker. 1. derLars -> GRA, Komfortblinker (AMF) 2. buenpastor -> FIS, BNS 4, Hupe? 3. morgoth -> GRA, evtl. Komfortblinker (AMF) 4. Veni-Vidi-Vici -> GRA (AMF) 5. JulianG -> GRA, Komfortblinker (BBY) 6. cr-a2 -> GRA (BBY) 7. Ego24 -> Komfortblinker (AMF) 8. ebs -> GRA, evtl. Komfortblinker (BAD) 9. a24all -> FIS, evtl. GRA (AUA) 10. blauhaselnuss -> GRA, Komfortblinker, evtl. Hupe (???)
-
GRA & MFA/FIS nachrüsten in Süddeutschland / BW
blauhaselnuss antwortete auf Tzweh's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bis So 17.08. sind können wir an den kommenden Wochenenden teilnehmen. Danach gehts leider erst wieder nach Schulbeginn. GRA + Komfortblinker 1. derLars (GRA, Komfortblinker) (am AMF 1.4TDI BJ 06/00-08/03) --> 26.7., 2.8., 9.8. 2. buenpastor (FIS, BNS 4, Hupe?) 2.8 (ideal), 9.8., 16.8. und später nur Sa ganz früh 3. morgoth (GRA, evtl. Komfortblinker) --> von august bis 22.9. hab ich Zeit.) 4. Veni-Vidi-Vici ( GRA ) 5. JulianG (GRA, Komfortblinker) --> 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09. 6. cr-a2 (GRA) --> Wochenenden im Juli/August 7. tuebingen (BNS an FIS anschließen/Teile vorhanden) - bis 25.7., ab 15.8. (flexibel) 8. blauhaselnuss (GRA, Komfortblinker) 26.07. --> 4 A2 02.08. --> 6 A2 09.08. --> 6 A2 16.08. --> 6 A2 23.08. --> 5 A2 30.08. --> 5 A2 06.09. --> 4 A2 13.09. --> 4 A2 20.09. --> 4 A2 -
GRA & MFA/FIS nachrüsten in Süddeutschland / BW
blauhaselnuss antwortete auf Tzweh's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nanu, ein neu-alter Treath. Ich glaube, dass wir hier nicht so richtig weiterkommen, solange nicht eine Werkstatt mit einem Fix-Datum gefunden ist. Benötigen wir für Nachrüstungen wie GRA, Komfortblinker, Hupe, BNS eine vollwertige Werkstatt oder würde ein trockener Schrauberplatz (Bsp. 2 TG-Plätze/Scheune ohne Hebebühne & keine Schmutzverursachenden Reparaturen) ausreichen. Wird spezielles Schrauberwerkzeug benötigt oder hat H. Flütter dieses im Gepäck? -
................................... Öffnen geht nicht anlegen geht nächster Tag geht nicht... ..................................... Finde mal raus, ob ein Babyphon in Deiner bzw. Fzg-Nähe verwendet wird. Diese senden teilweise auf dem gleichen Frequenzband wie die Fzg-Schlüssel. Das Problem dabei ist, dass diese im Burst-Modus mit einer rechten hohen Sendeleistung arbeiten. (man soll ja möglichst noch 3 Häuser weiter mitbekommen, ob der Nachwuchs gerade Chipstüten plündert )
-
1. derLars: GRA, Komfortblinker 2. morgoth: GRA 3. buenpastor FIS, BNS 4 an FIS (UL, S, KA) 4. Veni-Vidi-Vici: GRA ( Karlsruhe) 5. JulianG: GRA, Komfortblinker 6. tuebingen: BNS 4 (Teile vorhanden) (UL, S, KA) 7. cr-a2: GRA (KA,S) 8. blauhaselnuss: Original-GRA, Komfortblinker (keine Teile vorhanden) (S, KA, UL)