Zum Inhalt springen

jai_p.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jai_p.

  1. Ich lach mich tod! Sollte dieser Beitrag nicht besser in die Rubrik Audi A2 Fun verschoben werden?
  2. Ich habe die Leichtbau-Alus vom A3 im Format 6 J X 15 drauf, die die selbe Optik wie die "Aluminium Leichtbauräder 5,5 J x 15 im 7-Arm-Design, poliert" vom A2 haben. Daher habe ich noch keine Tüv-Eintragung machen lassen, denn den Unterschied sieht eh keiner und die Reifengröße ist die serienmäßige eingetragene. Tüv gabs auch mit diesen Felgen. Bei den Felgen, die nur am A3 verbaut werden (wie die Telefon-Wählscheibe), würde ich eine Eintragung vornehmen lassen.
  3. TÜV, hier meine Erfahrungen: - Ventildeckeldichtung sollte bei der nächsten Inspektion gemacht werden (das dauert bei longlife aber... ) kein Eintrag im Mängelbericht - Verformte Kühlrippen am Kraftstoffkühler (da war so ein blöder Huckel zur Verringern der Geschwindigkeit auf der Straße, der höher war als ich ihn eingeschätzt habe) dafür gab's einen Eintrag im Mängelbericht, also da wo es NICHT ausläuft Ansonsten war der Prüfer Audi-Fan und hatte scheinbar auch keine Mängel erwartet. A2 und TÜV ist wohl kein Problem, sonst gäbe es ja mehr negative Einträge.
  4. Ja, aber der Freundliche hat gemeint, das würde ca. 500 EUR kosten. Deshalb hab' ich das dann doch gelassen... Das ist eindeutig zu viel. Mein Freundlicher wollte ca 150 € (CA.!!!, aber unter 200 €) für die Teile und 40 € für den Einbau. Allerdings war das, bevor ich den Wagen gekauft habe. Ich habe mein Kleinen aber ohne gekauft, da ich das Netz zu 95% hinter der Rücksitzbank gebraucht hätte.
  5. Hi, könnte mal einer mit FIS ausprobieren, ob sich dieser niedertourige Betrieb überhaupt positiv auf den Verbrauch auswirkt? Ich fahre für meinen Geschmack lieber einen (halben) Gang höher als Standgas, dann aber mit echtem Tempomat.
  6. jai_p.

    Kaufen ???

    Mit oder ohne Kühlschränke?!
  7. Das war das erste, was meiner Freundin dazu einfiel. Leider kann ich ihr das nicht verbieten, obwohl ich "Knutschkugel" für ein high-tech-Alufahrzeug nicht angemessen finde... Ich werde es auch nicht mehr versuchen, da es noch "bessere" Kosenamen gibt, die man hier zahlreich nachlesen kann.
  8. jai_p.

    Hupe

    Hi, es gibt nur 2 Möglichkeiten: - zuviel hupen oder - zuwenig hupen. Als Motorradfahrer entscheidet man sich schnell für zuviel. 4 Woche A2 und mind. 3 mal gehupt! Die Hupe ist mir auch zu leise.
  9. jai_p.

    Zeigt her eure A2!

    O.K. dann ist es der 2te oder 3te jaipurrote. Das tolle an der Farbe ist, dass sie bei jeder Beleuchtung anders aussieht, man hat halt einen orangen A2, einen roten A2, einen braunen A2 einen rostfarbenen... Man braucht nur bei mobile.de sich die Bilder der jaipurroten A2´s anzusehen. Das mit dem Preis war auch mein Entscheidungsgrund; toll dem Händler sagen zu können, "Ich gebe dir dafür..." (Ich wusste von einem anderen Händler, der einen jaipurroten A4 ein 3/4 Jahr stehen hatte) Leider passt es mit dem Dreck bei mir nicht ganz, denn der Staub aus dem benachbarten Braunkohletagebau ist etwas heller. Sauberer als ein blauer sieht er aber immer aus. So jetzt höre ich auf die Farbe zu loben, sonst gibt es noch Ärger.
  10. jai_p.

    Zeigt her eure A2!

    Hi, prima Forum, ich mache mal mein Basic-Posting: Meinen A2 brauche ich nicht mehr zu zeigen, denn A2tina und Hansemann haben ihn schon fotografiert, d. h. ich bin der 4te hier im Forum, der einen Jaipurroten A2 (1.4 TDI) fährt. Ein Foto liefere ich ggf. bei einem anderen Thema nach. Dazu muss ich gleich die Frage loswerden, warum eure A2 diese Farbe haben, war das eine bewusste Entscheidung für Jaipurrot, oder war die Ausstattung oder der Preis der Grund? Da ich einen Flyer am Auto hatte, denke ich, dass es jamand aus der Nähe (d.h. Grevenbroich) gewesen sein kann, der ihn an den Scheibenwischer geklemmt hat. Bei Interesse bitte bei mir melden.
  11. geht mir auch so, der A2 steht immer hinten zu weit raus. Deshalb ist er auch nach hinten schmaler gebaut worden und der Spoiler ist sicher auch nur zum parken drangeschraubt. Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich nach Gefühl den Abstand zum Bordstein bestimmt, denn die Felgen sehen etwas bearbeitet aus. Gruß jai_p.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.