Zum Inhalt springen

jai_p.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jai_p.

  1. Hätte? ? ? Vieleicht hilft dieser Thread: Scheibenwaschdüsen Bei mir hat die Suche nach "Wasserkasten" geholfen.
  2. Die schönen polierten Räder für den Winter Ich fahre die Leitbauräder in 6 J X 15 im Sommer und die 6-Armfelgen im Winter!
  3. Die Lichtmaschine erzeugt keine konstante Spannung, sondern Wechselspannung, die erst später gleichgerichtet wird. Da die Frequenz der Spannung drehzahlabhängig ist, kann man mit dem passenden Übersetzungsverhältnis (d.h. Umfang Zahnriemenscheibe an der Kurbel- oder Nockenwelle zu Umfang Zahnriemenscheibe an der Lichtmaschine) aus der Frequenz der Spannung die Drehzahl errechnen. [denk]Kommt es zusätzlich auch noch auf die Wicklung der Lichtmaschine an?[/denk]
  4. Das ist kein Motormord. Ein Motor muss so etwas abkönnen. [sCHILD=16]Bei Vmax ist es genau so laut, nur die Fahrgeräusche sind lauter.[/sCHILD] Zum Vergleich: Bei machen Motorrädern gibt es erst ab 8.000 U/min verwertbare Leistung.
  5. jai_p.

    A2ler mit Kindern

    Ich musste 1 Kind wählen. Effektiv geht noch Platz für einen zu klein geratenen Golden Retriever drauf. Und ab Anfang nächsten Jahres werden es 2 Kinder sein. Das wird der schwerste Kampf meines Lebens werden, den A2 zu behalten, aber ich werde es schaffen. Mein bestes Argument: Aus dem letzten Urlaub mit Hund und Kinderwagen haben wir 1 "Überseekoffer" an unbenutzter Wäsche wieder mit nach Hause genommen. Da dürfte ein Kind mehr kein Problem sein. O.k., als meine Frau gepackt hat, habe ich immer gesagt: "das geht noch alles rein" und sie hat noch etwas zum mitnhemen gefunden.
  6. Danke für die Blumen. (...) Dem kann ich mich nur anschließen. Für einen unfallfreien Fahrer in der höchsten Schadensfreiheitsklasse ohne Kaskoversicherung ist der Unterschied nur noch gering. D.h. ein TDI kann auch bei km-Leistungen unter 10.000 km günstiger sein. Und noch ein Argument pro TDI: Wenn ich aus irgend welchen Gründen zuwenig Kilometer fahre, zahle ich mit einem TDI einen nach oben beschränkten Betrag, genauer: maximal die Differenz bei Steuer und Versicherung (bei 0 km). Wenn ich aber dummerweise mit dem Benziner mehr Kilometer fahre, bin ich mit jedem Kilometer weiter in der nach oben offenen Verlustzone. So einfach ist es also nicht mit den Waffeln!
  7. jai_p.

    Hochzeitsauto

    Von dem Gesicht des Blumenhändlers bitte ein Foto ins Forum stellen! Alleine beim Wagenwaschen sind die Gesichter genial. Gutes Wetter und eine schöne Hochzeit!
  8. Mit nem Dremel Wenn vorhanden erst mal mit Lackreiniger oder Wach versuchen. In den Mitteln ist immer etwas Lösungmittel, der nicht dem Lack schaden sollet, drin. Ich fahre die Klebereste vom Autohaus seit 2 Jahren auf der Fahrertür durch die Gegend...
  9. In 25 Jahren frühestens, denn ein H-Kennzeichen gibts erst ab 30 Jahre. Ab 25 Jahren ist ein 07er Kennzeichen drin, mit dem darf man aber nicht einkaufen gehen. In 24 Jahren ist mein Aluzwerg ein Oldtimer. Dann werde ich für mein Töchterchen - zur Zeit 10 Monate - wohl ein Auto mit Stahlkarosserie besorgen müssen, damit der A2 beim Üben nicht leidet. So, das war off-topic. Bisher sehe ich den A2 in erster Linie aus Gebrauchsgegenstand, da sind Kratzer nicht auszuschließen. Wenn jemand Fahrerflucht begeht, kann ich dagegen richtig sauer werden. Noch besser ist es, wenn der blöde Bulle (hier muss das mal sein) behauptet, das einem eine Mauer (die komischerweise aus Kunststoff bestanden sein muss) eine Beule in die Tür gefahren hat. Auch so kann man die Kriminalitätsstatistik schönen.
  10. @schniggl: Ich bin mir da nicht sicher! Bei meinem hatte ich aber noch 15 Tkm gut, als die Zeit (2 Jahre) bis zur nächsten Inspektion bereits abgelaufen war. Entweder rechnet mein Aluzwerg anders - soviel Eigenleben lasse ich ihm gerne - oder die Zeit wird nicht in die Berechnung mit einbezogen. Gibt es einen "Besserwisser" zu dieser Frage?
  11. Auch wenn du es schon hier gelesen haben könntest: Wenn man im Tacho den linken Knopf drückt (im Stand und bei laufenden Motor) werden die Restkilometer bis zur nächsten Inspektion angezeigt. Alles über 25 Tkm wäre o.k. unter 15 Tkm wären ein Anzeichen, dass das Auto nur Kurzstrecke gefahren ist (Longlife-Service vorausgesetzt).
  12. jai_p.

    neuer A2

    Dann muss ich dir erst einmal viel Spaß mit Aluminium wünschen!
  13. Ganz einfach, weil eine gebrauchte Türverkleidung vieleicht am billigsten wäre. :D Siehe z.B. hier:Gebrauchte Teile kaufen
  14. Bei meinem "ersten Mal" war die Sitzhöhenverstellung in der höchsten Position. Da kam mir das Platzangebot nicht so groß vor, außerdem hatte ich so Zug vom Open-Sky-System (bei 1,75m Körpergröße).
  15. jai_p.

    Das fängt ja gut an!

    Und das sind fast ausnahmslos A3-, A4-, A6-, und A8-Fahrer! Da die Kosten auf alle Audifahrer umgelegt werden, würde der A2 keinen Cent billiger.
  16. Da steht noch etwas wie "Ausstattung nach Wunsch". Das ist unlogisch, da die A2s nicht mehr zu bestellen sind. Ich gehe davon aus, das das Fahrzeug nicht existiert.
  17. jai_p.

    Das fängt ja gut an!

    Hallo Oliver, ein hartes Klacken kann durch eine fehlende Verklebung der Antriebswelle verursacht werden. Audi hat in der ersten Zeit (ich weiß es nicht genau) die Antriebswellen nur verschraubt, später wurden sie ab Werk zusätzlich verklebt. Das Klacken tritt bei Lastwechseln auf, nicht nur beim auf die Kupplung treten (Dieses Problem haten wir im Forum übrigens seit langem nicht mehr.). Viel Erfolg bei den Nachbesserungen.
  18. Da wir in Euroland sind, ist für uns auch noch der Wechselkurs mit entscheidend, also wäre es normal, wenn die Preise etwas hochgehen würden. Es gibt zumindest ein Argument die Preise zu erhöhen. Nur sind sind die Mineralölkonzerne so schlau , dass sie die Preise statt um 0,3 cent gleich um 3 cent erhöhen, obwohl die Kosten für das Rohöl nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Ich denke, dass man unterm Strich in der Woche (Di, Mi) günstiger tankt. Einzelne Ausnahmen muss man eben verkraften.
  19. Überlege mal, ob du nicht 195er eintragen lässt, die sind weit weniger exotisch und daher billiger. 195er + Eintragung sind wohl günstiger als 185er (oder gilt das nur für Winterreifen?). Bemühe mal die Suche, es gibt da einiges dazu. Ich habe diese Möglichkeit zu spät bemerkt und zusätzlich noch Sommereifen mit unterschiedlich viel Profil, so dass das Umrüsten auf 195er nur geht, wenn ich auf der Vorderachse orderntlich Gummi verbrauche.
  20. Großer Verwerter in Hamburg: http://www.kiesow.de "Mir war noch nie so wie bei Kiesow"
  21. Dann werde ich wohl demnächst als jai_p., der Azubi durchs Forum geistern.
  22. Genau, es ist das große Glas-Schiebedach.
  23. Genau! Das Leuchtmittel kann auch so schief eingebaut werden, dass der Gegenverkehr optimal geblendet wird... Was habe ich versucht den Scheinwerfer richtig einzustellen.
  24. Ein Schlauch ist bei praktisch keinem Reifen mehr drin, also kann man den Schlauch nicht tauschen. Schläuche gibt es noch bei Motorrädern mit Speichenfelgen. Bleibt die Frage nach dem Reparieren: Es ist möglich, siehe oben. Es stellt sich nur die Frage, ob du jemanden findest, der den Reifen repariert. Da musst du mal in deiner Umgebung fragen, wer's macht.
  25. GRA lässt sich günstig nachrüsten=> Forumssuche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.