
Audi-A2-3L
Benutzer-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Audi-A2-3L
-
erfreuliche Nachricht an alle 1,2 Fahrer die AHK nachrüsten wollen....:-)
Audi-A2-3L antwortete auf Audi-A2-3L's Thema in Allgemein
mein freund, ich würd mit dem 1,2 tdi trotzdem kein auto ziehen. vergiss nicht, dass pkw-transportanhänger auch breitere reifen haben. 900 kilos sind schon zu viel. machs lieber nicht :-) -
erfreuliche Nachricht an alle 1,2 Fahrer die AHK nachrüsten wollen....:-)
Audi-A2-3L antwortete auf Audi-A2-3L's Thema in Allgemein
jetzt ungelogen, mit meinem alten stema anhänger ( eigengweicht leer 165 kilo ) komme ich auf einen verbrauchstwert bei 90 km / h durchschnitt auf ca. 3 liter. man hat zwar einen erhöhten rollwiederstand und ein wenig schlechtere aerodynamik, aber der motor läuft bei dieser geschwindigkeit gerademal ca. bei 1800 umdrehungen. also auf autobahnfahrten trotz anhänger, hat man weniger verschleiss im motor, als jemand der solo fährt und mit 140 - 160 durch die gegend rast. und dem getriebe macht es auch nichts aus, wenn man in den 5. schaltet, und immer mit regelmässigem tempo brav den hänger zieht. ein kleiner tipp. ich möchte mir bald den leichtesten anhänger kaufen. das ist die marke humbaur, mit gerademal 122 kilo eigengewicht. masse : 2,01 x 1,02 x 0,30 der anhänger bekommt dann die spezialräder von einem 1,2 tdi :-) erstens wegen der geringen rollwiederstand dank ecobreifung und 145er breite, und zum anderen, wegen magnesiumfelgen , hab ich nochmal ein wenig gewicht gespart. ich denke mal, dass ich auf einen gewicht von 115 kilo komme. wenn ich schon einen eco mobil fahre, dann möchte ich auch einen eco anhänger damit ziehen :-) gruss -
erfreuliche Nachricht an alle 1,2 Fahrer die AHK nachrüsten wollen....:-)
Audi-A2-3L antwortete auf Audi-A2-3L's Thema in Allgemein
hallo an alle, vfralex1977...ich hab in vielen foren gelesen, dass dies so berechnet wird. wenn du die 50 kg stützlast beansprucht hast, dann hast du 50 kg weniger zuladung im fahrzeug innenraum. denn damit belastest du ja, die stoßdämpfer reifen und achsteile und somit das fahrverhalten vom zugfahrzeug und nicht vom anhänger. al2... ich fahre im hängerbetrieb generell fast nur autobahn. wie wir ja wissen, spielt ab einer bestimmten geschwindigkeit , das gewicht eine nebenrolle, wichtiger ist die aerodynamikkeit. ein kleines beispiel: ich hab einmal einen grossen quad gezogen. und innerraum war noch vollbeladen. wegen der schlechten aerodynamik ( weil der quad zu hoch war ) hab ich einen verbrauch von über 5 liter gehabt. gewicht betrug mit hänger ca. 650 kg. desweiteren hab ich einmal 8 automatikgetrieben transportiert ( schwere flache Teile ) gewicht mit anhänger betrug ca. 800 kg. von frankfurt nach müchen durchnittsverbrauch 3,7 liter. also auf der autobahn macht das gewicht auch dem 1,2 tdi nicht viel aus. ich musste bei manchen steigungen auf der a3 schon ab und zu mal volllast geben, aber den motor musste ich nicht über 2500 umdrehungen drehen. in der stadt muss man aber im hängerbetrieb mit gefühl anfahren, und zwichen den schaltpausen lieber den gaspedal etwas kommen lassen, das der schaltübergang sanfter übergeht. also am besten mit step modus fahren. auf der autobahn auf gerade strecken und leichten steigungen kann ich sogar im hängerbetrieb mit 40 ps modus fahren. ich bin mit meinem wagen bis heute über 10 tkm im hängerbetrieb gefahren. noch original getriebe und motor, nur kupplung musste ich austauschen wegen defekter ausdrückslager. aber die beiden transport situation, waren ausnahmefälle, wo mein wagen auch wenig laufleistung hatte. mittlerweile, bei 350 tkm, möchte ich meinen fzg noch mehr schonen als zuvor. mit innenraum und hänger zusammen hab ich mir einen limit von 500 kilo festgelegt. das ist ok, wenn man vergleicht, dass man mit einem 75 pd tdi, was gerademal 14 ps mehr hat, und mehr gewicht und rollwiederstand hat, das doppelte ziehen darf. gruss -
hallo, leute, ich hab meinen scheckheftgepflegten 1,2 tdi vor über 3 jahren mit 125 tkm aus 1. hand erworben. meine negativen erfahrungen: 158 tkm: drehzahlsensor rechts defekt, was sehr ärgerlich war, dass die kollegen von audi fast 2 wochen gebraucht haben ( auch wegen fastnacht ) den fehler zu finden. die fehlersuche ging natürlich auf meine kosten. teil: 100 eur, einbau: 150 eur, fehlerdiagnose: 250 eur. also ganze prozedur 500 eur, wegen einem sensor. 240 tkm: ausdrücklager von der kupplung 3 x hydraulikschläuche vom gangsteller Anlasser 288 tkm : spanneinheit von der lima 4 x radlager nach und nach ausgewechselt so das wars auch schon. mittlerweile hat mein a2 knapp über 350 tkm ( teil davon mit Anhängerbetrieb ), mit original motor, getriebe und turbo. nur beim gangsteller weiss ich nicht, ob der vor meinem besitz mit 125 tkm schonmal ausgetauscht wurde. da sollen noch manche behaupten, der 1,2 er wäre nicht zuverlässig oder alltagstauglich. ich bin davon überzeugt, dass der motor vom 1,2 tdi unter gleichen vorraussetzungen länger hält als andere a2 motoren. denn durch den eco betrieb wird der motor ( auf 40 ps ) gedrosselt, so dass im motor weniger druck und verschleiss entsteht. bei bergab fahrten hat der motor kleine schnaufpausen zum abkühlen, und die laufleistung geht weiter, mit fast ohne verschleiss im leerlauf. hinzukommt noch, dass der motor weniger wiederstand gegen wind, reifen, und gewicht hat, im vergleich zu anderen motorisierungen. für getriebe und turbo, gelten die gleichen aspekte, was die langliebigkeit angeht. natürlich hat der 1,2 tdi einige anbauteile, die bei anderen modellen nicht kaputgehen können, weil sie einfach diese nicht besitzen, wie z.b. gangsteller, druckpumpe, usw. aber wenn man den 1,2 tdi vernünftig fährt, dann braucht man keine angst zu haben. wenn der 1, 2 er tdi mal streikt, dann hat man sowieso genug für reperatur übrig, weil man durch den niedrigen verbrauch einiges gespart hat. ich bin schon sehr viele autos gefahren. von bmw 7er , golf gti, cabrios, irmscher tigra bis opel... ich kann nur sagen, der audi a2 , ist das beste auto, den ich je gefahren bin. und der zuverlässigste. in den 225 tkm weniger als 1000 eur ( original neuteile ) für teile wegen defekte ausgegeben. ich denke , da kann man sich nicht beschweren, zumahl mein a2 manchmal als schwertransport unterwegs ist :-) Zeigt her eure A2´s !! - Seite 85 - A2 Forum
-
erfreuliche Nachricht an alle 1,2 Fahrer die AHK nachrüsten wollen....:-)
Audi-A2-3L antwortete auf Audi-A2-3L's Thema in Allgemein
denke ich auch :-) -
Hallo, 1,2 Fahrer. Ich war heute auf Hinweis von einem Forumler namens Fragler beim TÜV in Westerburg ( zwischen Siegen und Limburg ). Mein Ansprechpartner Herr Morr hat meine nachgerüstete AHK begutachtet, und diese auch genehmigt. Jedoch nur 350 kg. Werr unbedingt mit seinem FZG einen Anhänger ziehen möchte, und sich mit einem Anhängelast von 350 eur zufrieden gibt, kann diesen gerne eintragen lassen. Kontaktdaten sowie meine Erfahrungen mit dem 1,2 tdi im Anhängerbetrieb teile ich gerne mit. Apropos 350 kg. Auch wenn es etwas zu wenig erscheinen mag, so schlimm ist es gar nicht, nach dem folgenden Rechenbeispiel: Man kann die 50 kg Stützlast an das Zugfahrzeug anrechnen. Und bis 10 % Überladung bekommt man auch keinen grossen Ärger, soviel ich weiss kostet eine derartige Überladung nur 15 eur Bußgeld ( ohne Gewähr ) also: Anhängelast 350 kg Stützlast 50 kg 10 % Überladung 35 kg Gesamt 435 kg - Anhängergewicht 150 kg Zuladung 285 kg Fast 300 kg müssten doch ausreichen oder, wenn man berücksichtigt, dass man auch ungefähr die gleiche menge auch im Innenraum beladen kann. da sind wir schon bei 600 kg. mehr würd ich auch nicht transportieren. Gruss
-
Hallo, 1,2 Fahrer. Ich war heute auf Hinweis von einem Forumler namens Fragler beim TÜV in Westerburg ( zwischen Siegen und Limburg ). Mein Ansprechpartner Herr Morr hat meine nachgerüstete AHK begutachtet, und diese auch genehmigt. Jedoch nur 350 kg. Werr unbedingt mit seinem FZG einen Anhänger ziehen möchte, und sich mit einem Anhängelast von 350 eur zufrieden gibt, kann diesen gerne eintragen lassen. Kontaktdaten sowie meine Erfahrungen mit dem 1,2 tdi im Anhängerbetrieb teile ich gerne mit. Apropos 350 kg. Auch wenn es etwas zu wenig erscheinen mag, so schlimm ist es gar nicht, nach dem folgenden Rechenbeispiel: Man kann die 50 kg Stützlast an das Zugfahrzeug anrechnen. Und bis 10 % Überladung bekommt man auch keinen grossen Ärger, soviel ich weiss kostet eine derartige Überladung nur 15 eur Bußgeld ( ohne Gewähr ) also: Anhängelast 350 kg Stützlast 50 kg 10 % Überladung 35 kg Gesamt 435 kg - Anhängergewicht 150 kg Zuladung 285 kg Fast 300 kg müssten doch ausreichen oder, wenn man berücksichtigt, dass man auch ungefähr die gleiche menge auch im Innenraum beladen kann. da sind wir schon bei 600 kg. mehr würd ich auch nicht transportieren. Gruss
-
> 300.000 km 350.128 Audi-A2-3l 1,2 TDI ( Anlasser, 4 x RL, 1 x Kupplung ) 334.200 arosar 1,4 TDI 01.09.2009 EZ 03.2003 1xBV/1xGetr/1xKP/1xOS/1xBR 333.333 mjohkoester 1.4 TDI (55kW) 23.09.2009 EZ 6/2002 329.500 Boris 1,2 TDI 27.10.09 EZ 09/2001 3xBV/3xBH/1xGS/0xSD/0xKP/1xLM/3xRL / 1x Getriebe 326.485 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 31.12.2008, EZ 07/200 317.500 Unser_Pabst, 1.4 TDI, 17.09.2009 EZ 08/2000 200.001 - 300.000 km 277.500 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 18.03.2009 EZ ? 269.000 A2-D2 1.4 TDI (55 kW) 23.10.2009 EZ 06/2001 246.000 bruhain 1,4 TDI 27.04.2009 1 gebr. Feder vorne + 1 Turbo + 2 Radlager 243.500 PStadtfe 1.4 TDI (55 kW), 13.05.2009, EZ 11/2000 241.179 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 15.05.2008, EZ 9/2001 234.567 Nachtaktiver TDI EZ 10/2003 am 29.11.2009 231.000 Andreas1968 1.4.TDI (55 kw) 12.10.2009, EZ 03.02.2003 227.000 Durnesss 1,4 TDI 19.07.2009 EZ 10/2000 225.000 Chrissi-r 1,2 TDI, ohne größere Probleme 222.222 Karat21 1.2 TDI 11.03.2009 EZ 03/2002 222.222 wat4640 1.2TDI 17.12.09 EZ 03.2003 222.000 Audi-A2-3L 1.2 TDI 30.4.2008 EZ ? 222.100 Doktor.Maus 1,4 TDI (55 kw) EZ 09.11.2000 (TL bei 95.000)07 221.673 florix 1.4TDI 10.2007 EZ 05/2003 221.555 Eddy 1.4 TDI 10.06.2007 EZ 10.2000 221.000 erasmus 1.2 TDI, EZ 2001 (Getriebe, 2 X Gangsteller) - besonderheit 80 % Biodiesiel getankt, aber nie ein Problem 218.215 dborrmann 1.2 TDI 27.05.2007 EZ 01. 212.300 avks 1.2 TDI 01.2007 EZ 12/2001 (1. Gangsteller ) 208.756 Pudsche 1.54 TDI 05.02.2008 Es 21.12.2001 208.000 DerTimo 1.4 Benziner 17.12.2009 EZ 04/2002 205.000 Wulfi 1.2TDI EZ 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne Probleme 201.980 Mütze 1.2TDI EZ 01.2003 - die ersten 200000 sind geschafft, Original Kupplung und Getriebe - keine Probleme! 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 200.002 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel bis 160tst!, EZ 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd Beläge und scheibe vorn, 160tsd Fahrwerk, 175tsd RL vl, Umbau auf PÖL, Weitec-FSD (28.6.09) 150.001 - 200.000 km 198.400 FL-TDI 1.4 TDI 3.4.2009 EZ 2/2001 191.500 Wochenende 1.4 TDI 06.09.2009 EZ 02/2002 189.264 BastianE 1.4 TDI, 29.09.08 EZ 2003 188.500 hub 1,4 TDI 55KW EZ 03/2001 184.100 audia2tdi 1.2 TDI 02.09.07 EZ 10.10.02 180.085 checkert 1.2TDI 28.05.2009 180.000 carlaron 1.2TDI 27.08.2008 EZ 09.2001 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.20 178.500 NrwOtti 1.4 TDI 12.03.2009 EZ 02.2002 (verkauft) 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 171.300 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 01/2009 - EZ 06/2002 170.059 Dose 1,4TDI 90PS, am 11.07.2007, EZ 01/2004 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.666 peha, 1.4 TDI 75PS, 03.11.2009, EZ 08/2002 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 162.000 danield24 1.2 TDI 17.07.2007 EZ 11/2001 161.161 gallex2000 1.4 TDI EZ 02.2001 .. 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, EZ 152.200 M@x 1.4 TDI 06.01.2009 EZ 06/2002 152.000 friedel.kronach 1.4 TDI 09.12.2007 EZ 01.08.2003 151.499 morgoth 1.4 TDI 29.11.2009 EZ 07.2001 150.001 A2-s-line 1.4 TDI (66kW), 17.05.2009, EZ 12.2003 100.001 - 150.000 km 150.000 4maa 08.01.2008 149.960 sander0505 1,4 TDI(90PS) 10.2007 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 146.000 SP_UT_NIK EZ 22.06.2001 146.000 Bfi 1.4 TDI 07.04.2008 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 145.000 ever2less 1,4 Benz. EZ 10/2000[/color] 144.283 3l-Fan 1,2 TDI, 18.09.2008, EZ 09.2001, meiner seit 08.2004, 1x GS-Dichtung 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 143.000 zigzac0123, 1.4 TDI 06.07.2008 144.500 Chipsoer 1.4 Benzin 18.12.2009 EZ 01.2001 142.345 UH017 1,4TDI 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 141.000 zigzag0123 1.4 TDI 2002 140.850 chris 1.4 TDI 06.02.2008 EZ 06/2002 140.140 DidiHH 1.4TDI 66kW 03.04.2009 EZ 11/2004 138.000 Sputnik 1.2 TDI 9.9.2007 136.980 vfralex1977 1.4TDI (75PS) EZ 03/2002 136.500 Tho 1.4 AUA Benzin 07.09.2009 EZ 02/2002 136.101 munich, 1.4 TDI EZ 08/01, 05.09.2008 135.581 -OOOO- 1.4 TDI (75 PS) EZ 03/2002 - 04.11.2009 134.000 keulenr.1 1.4 EZ 2001 133.621 A2hesse 1.4TDI, 15.08.2007, EZ 23.11.2001 133.600 Tuareg 1,4 TDI 05.09.03 EZ 10/2002 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 132.500 rennmaus, 1.2 TDI, 7.7.2007, EZ 6.02 130.100 Audi 80 CC 1.4 TDI 27.08.2008 EZ 10/01 1xBV/1RL/1xZR/BR rep. 130.056 Jörg_WL 1.4 Benz. 25.02.2009 EZ 03/2002 130.000 Bahmer 1.4 TDI 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 128.500 hollowkillah 1.4TDI 11/2000 - KK, BR 128.000 Audi-IN-A2 1,4 LPG 08.10.2009 EZ 02/01 126.790 Alu_Kugel 1.4 TDI 26.02.2009 EZ 08/2001 (verkauft) 126.757 AndererYogi 1.4 TDI 28.01.2008 EZ 05.2001 125.634 ca3sium 1.4 AUA 30.05.2009 EZ 2000 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 125.005 blacky1.2 1.2 TDI 02.07.2009 EZ 10/2002 125.000 arbeitstier 1.4 Benz. 10.2007 124.500 Der Abschlepper 29.11.2007 EZ2002 124.500 jiggy 1.4TDI 4/2002 Zuheizer neu 123.800 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 123.787 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 123.500 e-k.vs 1.4 Benz. 29.03.2009 122.000 escobari 1.4 Benzin 2.1.2009 EZ 05/2002 119.800 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2008 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 117.336 linteo 1.4 TDI 5.2.2009 EZ 7/2003 115.736 MKquattro (nicci) 1,4 75PS EZ 1.8.03 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 115.000 Bahmer 1.4 TDI 10.2007 EZ 12/2000 114.388 Goerdi 1,6 FSI, 28.06.2009, EZ 05/2002 111.200 A2-NL 1.4 TDi 27.06.2007 EZ 05.2001 111112 fendent, 1.4 TDI 02.07.2009, EZ 05/2005 110.400 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 Zahnriemen neu 04.2009 110.000 Echo A2 1,4 Benziner 4.12.2008 EZ 08/2003 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 107.031 BikerMiceOnMars 1,4 Benziner 12.08.2009 EZ 01.2001 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 105.306 Tischaaa 1,4 Benzin 28.6.2009 EZ 04/2001 105.015 Falmmer 1.4 TDI 04.08.2009 EZ 09/2003 104.700 KANE.326 1.4TDI 114KW 27.10.2009 EZ 03/2004 104.040 flea 1.4TDI 13.08.08 EZ 11.2001 104.000 Bleifuß 1.4 TDI 24.10.2007 EZ 04.2002 103.932 mifo 1,4 TDI 11.04.2009 EZ 16.02.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 103.500 jovi 1,4TDI 66kW 8.10.2009 EZ.25.02.2004 103.000 Manualmediziner 1,6 FSI 17.11.2008 EZ 09.12.2002 102.500 flip 1.4 TDI 31.01.2009 EZ 03.04.2003 102.250 Milka001 1,4 Benz 08.12.2007 EZ 09/2000 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI EZ 12/2000 101.800 J.G.8 1.6 FSI 31.08.2007 EZ 06/2002 101.638 audi-man18 1.4i 10.07.09 EZ 06/2001 100.150 A2-D2 1.4 1.1.2009 EZ 10/2003 100.080 erstens 1.4 Benz. 05.09.2008 EZ 6/00 50.001 - 100.000 km 99.999 Hermann 1.4 Benz. 01.02.2008 EZ 10/2000 99.699 S line 1.6 FSI 15.08.07 EZ 07/2002 98.900 Annette 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 12/2003 96.750 Don Vari 1.4 Benziner, 30.11.2008 EZ 07/2001 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 94.483 gustav67 1.4 Benz. EZ 06.2000 83.405 timo-k 1.4TDI 55kw EZ 11/2001 (1 Stabi, 1 LMM und Radlager VR kommt bald; 25.10.2009) 92.216 derLars 1.4 TDI 55kW EZ: 05/2001 91.000 Ulrich 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 06/2002 90.577 89.900 Hoffi999 1.4 Benzin 01.2008 EZ ? 89.200 knutschkugl 1.4TDI EZ07.2002 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 87.000 Duc 1.4 Benz. 11.06.2007 EZ 07/2000 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 86.270 Annette 1.6 FSI, 30.05.2007, EZ 19.12.2003 86.148 Audia214tdi 1,4 TDI 66KW 17.12.2008, EZ 01/2006 85.000 Vercingetorix 1,4 TDI 02.02.08, EZ 04/2001 84.546 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 84.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 01/2002 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 80.600 Berleburger 1.2 TDI am 02.05.09; EZ 27.05.2005 80.066 Fockx 1.4 TDI 55KW 21.04.2008 EZ: 08/2002 80.000 MC_IRC 1,4 Benzin 08.10.2009 EZ 16.10.2000 78.888 XS666 1.6 FSI EZ 06/02 01.02.2008 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 78.500 Monteaup 1,4 Benz. EZ 05/02 78.000 steinlaus80 26.01.2008 EZ 2003 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 74.500 Silberpfeilchen 1,4 Benz. EZ 13.10.2000 ( auf mich 25.04.08 ) km am 14.08.2008 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 68.200 geekus 1,4 Benzin EZ 3/2001 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.200 herr_tichy 1,4 Benzin am 15.11.2009 (EZ 06/2002) 65.582 A2 1,4 TDI (90 PS) am 03.10.2009 (EZ 11/2004) 65.000 JFGebhardt 1.2 TDI 10.11.2007 EZ 11/2003 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 63.000 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner EZ 7/2004 61.116 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 11.2004 60.540 hirsetier 1.4 TDI 30.11.2009 EZ 20.12.2005 60.288 Rafterman20 1,4 TDI, EZ 11/2004, 04.01.2008 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.119 !n9 1,4 Benz. 19.11.2007 EZ 4/2003 58.000 Koi 1,2 TDI EZ 7/2001 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 56.000 Kleine 1.4 TDI 06.08.2009 EZ 15.07.2005 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 50.350 Anleger A2 1,2 TDI Eco EZ 1/04 10/07 50.210 d3lphin 1,4 Benzin 6.2.2008 EZ 12/2002 50.001 Fuchs 1.6FSI, 1.7.2009, EZ 02.2005 0 - 50.000 km 47.500 JulianG 1,4 Benzin 08.01.2008 EZ 12/2003 46.300 bene2004, 1.4 TDI 03.01.2008 EZ 01/2004 45.000 Gurkensepp 1.6 FSI 06.07.08 EZ 04/2003 45.777 newBE 1.4 TDI ABT 11/2004 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 10/2003 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.965 Pyro_loe 1.6 FSI 02.11.2009 EZ 01/2006 39.832 svenno 1.6 FSI 30.07.2009 EZ 24.02.2003 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 38.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 04/2004 38.000 Youngdriver 1,4 Benziner EZ: 07.01.04 35.035 hardcorehh > hab dich mal hinzugefügt : ) 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 03/2003 31.028 J.J.`s Rennfloh 1,4 TDI (88KW) EZ 25.07.2005 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 28.700 Deezle 1,4 TDI 06.02.2008 27.140 fmbw10 1.4 Benzin 02.07.2009 EZ 21.12.2005 26.850 Auditom 1.4 Benzin 08.12.2007 EZ 04.2005 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 25.500 Biker_ede 1.4 Benzin 09.01.2008 EZ01/2004 22.400 Nomex 1.4 Benzin 30.01.2008 EZ 05.2005 14.458 A216 1.6 FSI 19.07.2009 EZ 03/2004 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 10.150 InFSI 1,6 FSI 2.1.2009 EZ 6/2007 3.800 AlexHG 1.4 Benzin EZ 11/2001 (AT-Motor bei 126.000km)
-
-
der quad war von einem freund...ich weiss nicht welche maschine dort verbaut war...
-
-
hahhhahaha :-)....kannst mal raten...:-)
-
-
-
hallo....ihr könnt meinen zwockel ( audi a2 1,2 tdi ) mit 312 tkm auch in die liste eintragen. bj. 11/2001.... ausgetauchte teile bisher : Ölschläuche vom Gangsteller ca. 100 eur Drehzahlsensor ca. 100 eur Radlager re und li ca. 170 eur Anlasser ca. 150 eur Lichtmaschinenrolle ca. 50 eur Kupplung ca. 150 eur Querlenker ca. 80 eur Handbremsseil muss demnächst ausgetauscht werden ich hab diesen wagen mit 125 tkm aus 1. hand mit scheckheft erworben. was der vorbesitzer alles ausgetauscht hat, kann ich nicht sagen. aber mit 125 tkm dürfte nach meinen vermutungen nichts grossartiges ausgetauscht sein. seit fast 200 tkm hab ich gerade mal 800 eur für neuteile investiert. anlasser ging bei 220 tkm kaputt, weil der vorbesitzer wahrscheinlich sehr oft diese sogenannte start and stopp automatik benutzt hat. ich benutze diesen nicht. bei der kupplung ging der ausdrücklager kaputt, weil ich eines tages mit anhängerbetrieb bei einer steilen steigung auf der autobahn in einem stau geraten bin. durch häufiges anfahren, war dieses teil sehr beansprucht. aber die wichtigen sachen, wie motor, getriebe, turbo, stoßdämpfer haben mir nie probleme gemacht. letzten tüv ohne mängel bestanden. motor verbraucht bei 1000 km 50 gramm öl.
-
[1.2 TDI ANY] Über 4 Liter Verbrauch! Motorschaden?
Audi-A2-3L antwortete auf Koi's Thema in Technik
hi leute...apropos 3 liter und mehr verbrauch und danke audi...audi gibt für nur 1,2 modelle ohne klima !!! ohne servo !!! einen durchschnittswert von 2,99 litern an. diese modelle verdienen daher auch die euro3 norm. alle anderen ( meiner auch ) mit klima und servo, sind mit 3,2 litern durchschnittsverbrauch angegeben, daher auch nur euro 2 norm. ich komme, wenn ich vorrauschend fahre und, wie man es damals bei audi so schön beschrieben hat, mit dem fahrzeug segele ( diesen leerlaufmodus bei gefällen ausnutzt ) im drittel mix ( autobahn, landstrasse und stadt ) knapp über 3 litern im sommer. ich muss dazu sagen , dass ich auch mit reifendruck vom beladenem zustand fahre, nicht wegen dem vebrauch, sondern, das auto rollt leichter, man braucht dem kleinen motor nicht so stark zu belasten.. im winter komm ich aber auf fast 4 liter. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Audi-A2-3L antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
hallo ihr lieben....ich fahre auch einen a2 1,2 tdi... die aussage zu dem 40 ps bzw. 61 ps modus stimmt nicht ganz. ok, dass man den motor nicht hochdrehen kann, ist korrekt. man kann die maschiene max. bis knapp über 3000 u/min hochdrehen. damit kommt man im 5. gang auf ein tempo von max. 160 km / h. aber beim 40 ps modus wird nicht nur auf die drehzahl reduziert ,sondern auch wirklich auch die leistung. das merkt man vor allem beim beschleunigen. wenn ich mal einen steilen berg im 40 ps modus fahre und mal beschleunigen möchte, dann wird man im gleichem gang so richtig auf die sitze gedrückt ( relativ :-) )... ich selber fahre meistens im eco modus, nicht wegen spritsparen, sondern um den motor zu schonen. ich möchte mit diesem fahrezug die 500.000 km marke überschreiten. bei einer jährlichen fahrleistung von 80 tkm, freu ich mich schon bald drauf :-)... ich komme auch mit 40 ps zügig voran. und ich weiss dass diese gedrosselte version für den motor sehr gesund ist. aber wenn ich mal steile steigungen fahren muss, dann schalte ich auf die tiptronik-modus ( 61 ps ), damit der motor nicht so hochdrehen muss, und damit das getriebe nicht belastet wird. denn bei steilen steigungen, muss das getriebe öfters runterschalten, motor dreht auch höher, weil die leistung nicht ausreichend ist, fährt er den berg im kleinerem gang. um dies zu vermeiden fahre ich den berg mit 61 ps im grösserem gang. lange rede kurzer sinn, diese eco modus ist wirklcih was feines, da spart man sprit und der motor sowie die ganzen anbauteile haben in diesem modus minimalen verschleiss. turbo wird nicht überfordert, getriebe hat ein leichtes spiel mit dem niedrigem drehmoment, usw usw... -
Lieber A2 Freunde.. brauche dringend eure Hilfe.... bin im Bestiz eines A2 1,2 tdi mit Vollkaskoversicherung. Ich hatte neulich einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe gehabt. Ging zum Autoglaser. Nach dem ich das Auto abgeholt hatte, und mir die Arbeit erst zu Hause genauer unter die Lupe nahm ( hatte keine zeit bei der Abholung ) stellte ich folgende Mängel fest: ganz frische Kratzer auf der Motorhaube die Scheibendichtung ist nicht ganz sauber gezogen die spaltmasse stimmen nicht überrein mit all diesen sachen kann ich leben, da mein a2 mein arbeitsfzg ist, mittlerweile 255 tkm gelaufen sit, und hier und da mal sowieso schönheitsmängel hat. aber ganz wichtigste...hab das auto abgeholt. 2 tage später hat es geregnet. ich hab den scheibenwischer betätigt, diese hat ein paar mal funktioniert, danach fing er an zu spinnen. und irgendwann hat er total gestreikt. vorher hab ich dieses problme nie gehabt. daraufhin ging ich zum glaser. er hat versucht mir zu erklären, dass es mit deren arbeit nichts zu tun hat, dass sie das genauso eingebaut haben, wie es auch vorher war. er hat den wischerarm ausgebaut, nochmal montiert festgezogen. hat wieder ein tag funktioniert, danach wieder gestreikt. meine frage: habt ihr so einen fall schonmal gehabt, ist dieser fehler auf die schlechte arbeitsqualität des autoglasers zurückzuführen? ich gehe kommende woche nochmal dorthin, wenn dieser sich weigern wird, für seinen fehler gerade zu stehen, kann ich dann, wenn ich es mit meiner versicherung abgesprochen habe, noch mal die scheibe bei einem anderen glaser austauschen lassen auf teilkasko? die versicherung wird ja dann dem ersten glaser, der es verzockt hat, die vergütung für seine arbeit nicht auszahlen, weil für sie 2. kosten entsteht, das geschieht ihm dann recht. wie seht ihr denn die sache? gruss
-
vergiss bitte nicht, dass unser kugel 2 türen und mehr raumvolumen mehr zu schleppen hat, als dein lupo :-), was sicherlich einfluss auf den verbrauch haben sollte:-)
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Audi-A2-3L antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ja genau, was verlangt denn pit stop für den umbau? ich werde es aufjedenfall auch umrüsten. ich fahre mit 20 litern rum. gruss -
hi, ist der mitteltopf zwischen 1,4 tdi und 1,2 tdi gleich? ich würde bei meinem 1,2 tdi gerne 42 liter nachrüsten. mit der nippelbewegung gehen bei der 42 er tank bestimmt über 5 liter noch rein. so dass ich über 1500 km fahren kann ohne tankfüllung.. das würde mir eine woche reichen :-)
- 33 Antworten
-
- nachrüsten
- tank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hallo leute, mich würde mal interessieren welche motor unter gleichen vorraussetzungen theoretisch mehr lebensdauer haben könnte... pro & contra lebendauer des motors: 1,2 tdi pro leicht und aerodynamisch, so dass der motor ein leichtes spiel mit der karrosserie und der schmäleren bereifung hat dank getriebe-übersetzung und schaltzeiten, fährt das fzg immer im niedrigerem drehzahlbereich man kann den motor auf 40 ps drosseln das fzg kann man je nach fahrweise und fahrtweg ca bis zu 10 % im leerlauffahren im ecobetrieb 1,4 tdi pro grösserer motor
-
hi...theoretisch darf man mit einem a2 1,2 tdi keinen anhänger ziehen...ich mache es aber regelmässig, und wurde noch nie angehalten... möchte es aber trotzdem versuchen, durch einzelabnahme eintragen zu lassen. weiss nicht , ob es geht... das fzg selbst hat keinen problem damit, was viele im forum das gegenteil behauptet haben. okay mein anhängerbetrieb ist meistens autobahn gewesen, 10 % stadtverkehr. man muss nur mit sehr viel gefühl fahren, dann geht es schon. wie schon erwähnt mein rekord war bisjetzt 800kg gesamtgewicht, dass die maschine mit diesem gewicht keinen problem hatte, sieht man ja, dass das fzg nur 3,5 liter verbraucht hat. wenn die strecke viel zu sehr berg ab und hoch geht, schalte ich mit tiptronikmodus, damit das getriebe nicht so oft schalten muss, also wenn du schweres hast, nicht auf eco fahren, sonst muss das getriebe bei kleinenen steigungen immer runterschalten. auf ebener strecke kannst du auch auf eco fahren. und in der stadt, beim anfahren mit gefühl fahren. ich hab einen anhänger der wiegt 165 kg. 2m x 1m.( 750 kg )...möchte mir bald einen holen ( meinem a2 zuliebe :- ), der nur noch 130 kg wiegt... hol dir auch keinen anhänger mit einer plane, ich bin mal mit nem anhänger gefahren, der zwar nur 500 kg last hatte, aber die ladung war sehr hoch, und das hat meiner nicht gemocht, wegen der starken fahrtwind, da hatte er 5 liter verbraucht... grusss
-
hi frankundanja...:_) anlaufphase brauch ich net:-) fahre ganz sachte auf der autobahn und warte bis mich ein zügig fahrender lkw überholt, dann häng ich mich ihnter dem her:-) aber etwas sicherheitsabstand lass ich noch, ist klar, so dass die luftströme vom hohem lkw anhänger über meinen flachen a2 drüber strömt :-) das macht sehr viel aus, glaub mir...reifendruck ebenso, hintere bereifung wie max. druck, was der hersteller angibt. vorne nur ein hauch mehr, denn vorne ist mir beim bremsen und kurvenfahrten sehr wichitg. unter diesen voraussetzungen kommst du locker unter 2 liter marke...die strecke muss aber eine sein, wo du nicht berg ab und hoch fahren musst. damit die regelmässigkeit beibehalten wird. musst du mal ausprobieren , ist echt spassig, dass du mit einem turbodiesel, was auch so ein grosses raumangebot hast unter 2 liter zu verbrauchen.... ich mach das nur ab und zu als joke...normalerweise bin ich immer 120-140 unterwegs, will ihn ja auch lange fahren, deswegen schon ich mein auto.... normale verbrauchswert.... drittelmix: 2,8-3,0 stadtverkehr: 3,5-4,0 autobahn: 3,0-3,5 landstrasse: 2,5 anhängerbetrieb ( nicht lachen ): mit 800 kg inkl anhängergewicht: 3,5 liter :-) bis nach münchen :-), rückfahrt nur noch 3 liter mit anhänger, bei einer geschwindigkeit von 90-110..km/h
-
heyyyyyyyyyyy ihr habt mich vergesse....habe jetzt 222 tkm :-)