-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bellamuc
-
Hallo, unser Audi A2 3L zickt schon wieder. Wir hatten bereits ein Problem mit einem undichten Gangsteller und haben die Dichtung von jungA2ler bereits letztes Jahr einbauen lassen. So weit so gut so dicht. Zwischenzeitlich sind wir aber mehrfach stehengeblieben, da der Audi in einem Gang stecken blieb oder im Leerlauf. Das konnten wir jeweils beheben in dem wir Hydraulikflüssigkeit nachgefüllt haben. Nun ist aber zu bemerken, dass der Kompressor für die Hydraulik spätestens nach jedem 2ten Gangwechsel anspringt. Oft schon nach einem Gangwechsel + etwas Fahrtstrecke. Ich habe das Forum hier etwas durchstöbert und als mögliche Ursache könnte ein gealterter Druckspeicher gelten. Oder habt ihr eine andere Idee? Ich wollte den Druckspeicher jetzt einfach mal prophylaktisch tauschen weil hier ein Preis von knapp 23€ angegeben wird. Audi hat mir aber gestern einen Preis von 120€ incl. Dichtring genannt. Könnt ihr das bestätigen? Habt ihr mir einen Tip für das Problem? Kann damit auch ein Bremsproblem einher gehen? Beim nur leicht stärkeren Bremsen pulsiert die Lenkung und das ganze fühlt sich sehr metallisch und instabil an. Dabei wurden Scheiben und Beläge erst vor ca. 4000km gewechselt und die letzte Inspektion ist keine 1000km her. Wenn das nicht wäre würde ich auf unplane Bremsscheiben ggf. in Verbindung mit abgefahrenen Bremsklötzen tippen. Danke und lg aus München!
-
Habe nun die Gewichte der OZ Felgen in 6,5/15" bekommen. Diese Felgen liegen unlackiert ALLE über 7,2Kg, teilweise gar bei 9Kg (Micheangelo). Für die Lackierung solle ich nochmals ca. 500-800g rechnen. Einzig die Ultraleggera trägt nicht ohne Grund ihren Namen. Diese wiegt nur 5Kg, hat allerdings 7" und bedingt damit breite und schwere Reifen jenseits der 165er. Bin nicht weiter als je zuvor.
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe mir jetzt besagte Stahlfelgen vom alten Golf/Corrado/35i besorgt und musste gerade feststellen, daß diese Felgen stolze 9,7Kg auf die Waage bringen. Zusammen mit den 165er Pirelli P4 wären das dann 16,1Kg, mit den Conto Eco sogar 16,7Kg. Ich hatte hier den Eindruck gewonnen, die Stahlfelgen sind den Alus in Sachen Gewicht voraus? Kennt jemand leichte 15" Stahlfelgen für den A2 passend, gerne mit nur 5" Breite und deren Gewicht? Wer hat eine schöne und praktikable (leichte+verfügbare+bezahlbare) Lösung anzubieten? Hier noch zwischenzeitliche Rechercheergebnisse: - 15" Le Castellet mit 165er ca. 14,3Kg (Danke Bigbadberti) - 15" ATU Typ 10 mit 165er P4 ca. 13,6Kg beide aber immer noch deutlich mehr als die Magnesium-Teller mit 10,4Kg. Danke und lg aus München.
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
glaube habe mir gerade selbst die Antwort geben können. Der 165/55R16 wäre vom Umfang her ideal, aber diese Reifendimension gibt es wohl nicht!? Weiss jemand Rat?
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
genau so hab ich es jetzt gemacht. Einfach nach Stahlfelgen für die genannten alten Modelle gefragt. Jetzt nur noch Winterreifen drauf, fertig. Damit möchte ich dann auch gleich das Problem der Sommerberreifung aufgreifen. Auch hier habe ich über die Methode verschiedene geeignete (Alu-)Felgen gefunden. Interessanter Weise auch eine passende schöne und leichte 16" Felge mit nur 6" Breite. Welche Reifendimension würde hier drauf passen? 165/55R16? DANKE.
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
... ich finde nirgens eine 15" Stahlfelge mit den passenden Angaben. Wer hat mir einen Tip wo ich Online Einkaufen kann? Stahlfelge: 15" 4/100 4,5 - 5,0" ET35 57,1 .. gerne auch gleich mit 155/65er Reifen als Komplettrad.
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, wollte mir 15" Felgen mit Winterreifen ür den A2 1,2TDI kaufen. In diesem Thread werden die möglichen Alufelgen beschrieben - was ist aber mit Stahlfelgen? Welche Einpresstiefe wird hier benötigt? Weiss jemand ob 165/65 auf 4/100 ET 29 auf 5,5" Felgen passen - kann man davon ausgehen, dass Felgen für den Renault Modus auf den A2 1,2TDI passen? Es ist schon erstaunlich. Die Reifenhändler sind mit dem 1,2TDI völlig überfordert und auch bei reifen.com und sonstigen Onlinehändlern gibt es kein Angebot. Danke für Eure Mithilfe, Arabella
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
fährt auch einen und hat derzeit Probleme mit knarzender Vorderachse und dem Hydraulikdruck. Zudem suche ich hübsche leichte Felgen in 15 oder 16" mgl. schwarz frontpoliert mit 155er oder 165ern als Ersatz für die Magnesium.
-
bitte um Fotos von Eurer 1.2TDI mit NICHT-original Felgen
bellamuc antwortete auf bellamuc's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Leute was soll das. Ich habe angegeben, dass ich die 2 ausführlichen Threads schon kenne aber trotz fast hundert Seiten sinnhaltiger und sinnfreier Kommentare keinen einzigen 1.2TDI Fahrer entdeckt der kund tat, selbst Fremdfelgen aufgezogen zu haben. Ich suche 1.2l TDI Fahrer die mir Fotos von Ihren A2 1.2 posten möchten, die aufgrund der ausführlichen Threads oder aus Eigeninitiative entschlossen haben schmale aber größere Reifenkombinationen aufziehen zu lassen. So eine Aussage wie, "wird wohl aussehen wie jeder andere A2" wollte ich genau vermeiden. Es geht um schmale Reifen und vergleichsweise kleine 15" oder 16" Fremdfelgen. Welcher "andere A2" hat das denn drauf? Meist geht es doch nur um größer, breiter, tiefer. Also nochmal. Wer hat auf seinem A2 1.2TDI eine andere Reifen/Felgenkombination gewählt und wer kann ein Foto seines Schatzes posten? Freue mich auf entsprechende Antworten. DANKE. -
Hallo zusammen, das Thema kam ja hier schon öfters auf und wurde auch in 1-2 Threads mehr als ausführlich behandelt. Es gibt die Möglichkeit die original 14" 1.2 Magnesium-Felgen gegen 15" oder 16" Alus zu wechseln ohne dass man zu viel Kompromisse in Bezug auf Gewicht und Rollwiderstand und Aerodynamik eingehen müsste. Es gibt ja auch schöne Felgen, die optisch in den Felgenrand fliessen und so die kleine Felge eher größer erscheinen lassen. Dem A2 müsste das gut stehen. Hat jemand bei seinem 1.2TDI schon die original Felgen gegen andere getauscht und wäre bereit hier ein Foto mit entsprechenden Angaben zu Felgenhersteller, Größe, Reifengröße etc.. einzustellen? DANKE.
-
Hallo zusammen, ich denke ich habe jetzt des gesamten Thread und auch das Forum abgesucht. Ich habe KEINE Erfolgsmedlung eines 1.2TDI Fahrers mit dem Knarzproblem entdeckt. Kann jemand bestätigen, dass es auch beim 1.2TDI mit der Teilenummer 6Q0411341P klappt und wie der Austausch geklappt hat (Stickwort Aggregatträger absenken)? DANKE.
-
Hallo, mein becherhalter ist defekt (Blende hält nicht mehr und die Schublade bleibt nicht geschlossen). Hat mir jemand Ersatz? Danke und Gruss, Arabella
-
Hallo, in der Tat funktioniert das brücken des Steckers. Ich hatte es zunächst bei angeschalteter Zündung und aktiver roter Warnung im Display gebrückt - und dachte beim brücken müsste die Meldung verschwinden. Sie verschwindet aber erst nach Zündung aus/an. Danke. Dann werd ich mir mal einen neuen Ausgleichsbehälter holen.
- 9 Antworten
-
- ausgleichsbehälter
- kühlwasser
- (und 3 weitere)
-
Hallo zusammen, mich nervt jedes Mal nach dem Kaltstart nach ca. 20sek die rote Warnung im Display bzgl. Kühlwasser. Temepratur ist natürlich nicht zu hoch und der Kühlmittelstand ist exakt auf der oben max-Markierung. Erst nach ca. 10km geht die Warnlampe aus. Hat jemand eine Idee was das ist? Kann man die STeckverbindung überbrücken um zu testen ob es wirklich am offenbar im Ausgleichsbehälter fest verbauten Sensor liegt? Kennt sich jemand aus? Weiss jemand ob der Sensor kurzschliesst wenn der Stand zu niedrig, zu hoch ist oder die Temepratur zu hoch`? Ist das ein Schalter oder ein Potentiometer? Habe den Stecker mal testweise kurzgeschlossen. Die Warnmeldung ging aber nicht aus! Danke für hilfreiche Tips. Die Suche hier im Forum brachte mich leider nicht weiter. lg aus München!
- 9 Antworten
-
- ausgleichsbehälter
- kühlwasser
- (und 3 weitere)
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
bellamuc antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo, gibt es noch eine Dichtung? Ich erfahre gerade, dass auch mein Gangsteller undicht ist! Danke -
Hallo, ich suche für die 145er 14"er Magnesium Ersatz. Ich habe hier gelesen, daß die "schmiede-Felgen" mit 15" und 165er Reifen drauf fast so leicht sind wie die Magnesiu-Räder des A2 3L. Aber wie sehen die aus? Ich habe nirgens ein Foto gefunden. Sind das vielleicht die hier: Audi A2 15 Zoll Sommer Kompletträder bei eBay.de: Kompletträder (endet 27.07.08 20:30:00 MESZ) Wer hat mir ein Foto von den Felgen oder von einem Auto mit den entsprechenden montiert? Danke und Gruß Arabella