Zum Inhalt springen

Spardose

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spardose

  1. Hallo OLLI_A2, das scheppernde Geräusch hat meiner schon bei der Abholung aus Ingolstadt gemacht. Hab aber den Eindruck dass es nach einer längeren, schnellen Strecke Autobahn etwas lauter ist als sonst. Hab jetzt 6500 km auf dem Tacho. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das ein Getriebeschaden sein soll, da das ja heißen würde dass Audi das Fahrzeug schon mit defektem Getriebe ausgeliefert hat und offenbar dieses Geräusch bei jedem 1.2er auftritt. Kann mich an einen Thread erinnern da wurde genau dieses Geräusch schon mal diskutiert und audi a 2 tdi meinte eben das es am Motor liegt. Vielleicht sollte man doch mal eine Umfrage starten...
  2. Hallo Misterz, ich hab zwar keinen FSI aber ich behaupte einfach mal dass man das anhand der Momentanverbrauchsanzeige im FIS erkennen müsste.
  3. Kann die Lautsprecherabdeckung hinten für die Tieftöner abgenommen werden ohne die ganze Türverkleidung zu demontieren?
  4. Hallo Holger, das Chorus reicht vollkommen, vor allem wenn Du später sowieso einen Wechsler nachrüsten willst. Nur schade dass es Bose für den 1.2er nicht gibt. Das Chorus hatte ich vor meinem Navi auch drin und muss sagen das es klanglich durchaus überzeugt.
  5. @ mirc4 Falls Du das scheppernde Geräusch bei 60 km/h und 1050 /min meinst - das ist beim 1.2er normal. War schon mal in einem Thread behandelt; angeblich handelt es sich dabei um Schwingungen, die das Schwungrad in Verbindung mit dem Dreizylindermotor produziert. @stefan1621 Du meinst schon dass das Auto im Normalmodus nicht mehr als 160 km/h fährt? Im Eco-Modus ist das normal, da dieser Modus die Leistung auf 41 PS begrenzt! Am Getriebe kann das aber kaum liegen dass das Auto nur 160 schafft. Also so Tacho 180 - 190 sollte beim 1.2er schon drin sein (siehe entsprechender Thread), ansonsten passt was nicht.
  6. Hallo autofahrer, fahre jetzt seit März einen neuen 1.2er mit mittlerweile knapp 5000 km und habe nicht den Eindruck dass der 1.2er ab Werk die Unzuverlässigkeit eingebaut hätte. Bis jetzt absolut null Probleme - kein Klappern, Knistern oder sonstige Ausfälle. Das war bei meinen vorherigen Autos anders (darunter auch ein A3)! Hier kann man genau wie bei den anderen Modellen natürlich auch mal Pech haben mit einem Montagsauto, aber mich hat der 1.2er total begeistert und hab es keine Sekunde bereut ihn gekauft zu haben.
  7. Hallo Barista, ich kann Dir den 1.2 TDI nur wärmstens empfehlen! Habe bis jetzt 4000 km auf dem Tacho und wirklich absolut null Probleme. Verbrauch in den 4000 km 3,6 l Durchschnitt laut FIS - mit viel sehr zügiger Autobahn und einem normalen Arbeitsweg, bei dem der Motor nicht mal richtig warm wird (12 km). Von den Fahrleistungen her leicht besser als mein A3 TDI (90 PS) - Spitze bergab OHNE großen Anlauf 210 km/h, TopSpeed auf gerader Strecke mit bissl Anlauf 189 km/h laut Tacho! Fahrverhalten ist trotz "Asphalttrennscheiben" überraschend gut und absolut ausreichend! Die geteilte Rückbank ist beim Style- und Advance-Paket mit dabei. Die Versicherung ist genauso hoch wie bei den anderen A2 TDI's und als anerkanntes "3-Liter"Fahrzeug ist er bis jetzt genauso lang wie die Euro 4 von der Steuer befreit, nämlich bis Ende 2005. Dies gilt für die Euro 3 und Euro 4 Verison bei 1.2er. An die Start-Stopp-Automatik kann man sich recht schnell gewöhnen, wenn nicht kann man ja den Eco-Modus jederzeit ausschalten. Kurz und gut: Das beste und intelligenteste Auto das ich jemal gefahren habe! Und wirklich ganz normal zu fahren, kein Exot!
  8. Bin auch dabei! War erst etwas skeptisch - jetzt aber total überzeugt! Hatte vorher einen Peugeot 406 V6 mit 207 PS ...
  9. Meiner zeigt so ca. 6,5 l bei 190 km/h Tacho an. Ist aber noch nicht richtig eingefahren - hat erst 2500 km drauf!
  10. Ich bin 30 Jahre!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.