Zum Inhalt springen

fmbw10

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    2.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fmbw10

  1. Was ist mit der Dosierpumpe #13, knistert die? Falls nicht, könnte hier der Fehler liegen. Gruß Harry .
  2. Das ist leider nicht die Lösung, denn ich habe weder im SSP noch in weiteren technischen Unterlagen Anhaltspunkte gefunden, dass der Kompressor unterhalb +4°C bis +5°C die Leistung drosselt. Bei meinem Benziner nicht nachvollziehbar. Gruß Harry .
  3. Woher weißt du, ob AUTO oder ECON? Sowohl im AUTO- als auch im ECON-Betrieb wird die Heizungs- und Belüftungsanlage automatisch gesteuert, allerdings, wie gesagt, bei ECON ohne Entfeuchtung der Luft. Die Frage kann uns eigentlich nur Nachtaktiver beantworten. Gruß Harry .
  4. ...dann schalte doch bitte auf AUTO und deine Scheiben werden wieder frei. Im ECON-Betrieb ist die Klimaanlage und damit auch der Kompressor ausgeschaltet. Es erfolgt also keine Entfeuchtung der Luft, deshalb deine beschlagenen Scheiben. Beim Diesel kommt hinzu, dass die, bei einer Außentemperatur unter etwa +5 °C und laufendem Motor sich abhängig von der Kühlmitteltemperatur automatisch ein- und ausschaltende, Zusatzheizung durch ECON ebenfalls abgeschaltet wird. Kraftstoff sparen ist sinnvoll, aber mit beschlagenen Scheiben fahren bestimmt nicht. Gruß Harry .
  5. Ein marodes Massekabel Motor-Karosserie könnte wirklich der Fehler sein, denn in der Betriebsanleitung steht... Starthilfe für das eigene Fahrzeug: Das Minuskabel der stromgebenden Batterie immer an den Minuspol der eigenen entladenen Batterie anschließen. Starthilfe für fremde Fahrzeuge: Das eigene Minuskabel nicht an den Minuspol der entladenen Batterie des Fremdfahrzeuges, sondern an ein massives, fest mit dem Motorblock verschraubtes Metallteil oder an diesem selbst angeklemmen. Gruß Harry .
  6. Schau' mir das morgen mal in Ruhe an, ...am Montag sieht man dann weiter. Gruß Harry .
  7. Hallo Thorsten, ich möchte dir gerne weiterhelfen, aber dazu benötige ich eine Kopie der Rechnung. Bitte poste diese und mache alle persönlichen und fahrzeugspezifischen Daten unkenntlich, mich interessieren nur die ersetzten Bauteile, deren Teilenummern und die Anzahl. Gruß Harry .
  8. Und die seitlichen Aufnahmen Stossfänger wurden nicht gewechselt? Gruß Harry .
  9. Hier stimmt einiges nicht. Könntest du mal posten, was die Werkstatt an Teilen ersetzt hat. Gruß Harry .
  10. Die Störentriegelung der Standheizung ist eigentlich nur bei Verbrennungsfehlern des Heizgerätes notwendig, da du aber die Batterie abgeklemmt hast, könnte es durchaus sein, dass das Webasto-Steuergerät neu angelernt werden muss. Man hört..., Gruß Harry .
  11. Reset: Webasto-Standheizungen: Störentriegelung der... Gruß Harry .
  12. Hab's gerade im SSP nachgelesen, die Förderleistung beträgt dabei unter 2%. Gruß Harry .
  13. Der Kompressor hat einen Riemenscheibenantrieb (keine Magnetkupplung), läuft also auch bei abgeschalteter Anlage kontinuierlich weiter. Gruß Harry .
  14. Webasto selbst baut nicht um, liefert nur den Nachrüstsatz. Ob's Audi jemals gemacht hat, weiß ich nicht. Ich empfehle dir deshalb einen Bosch-Dienst. Hole dir aber Angebote mehrerer Händler ein, kann sich lohnen. Hab' auch nur die Funkfernbedienung, ...aber die ist echt super. Gruß Harry .
  15. OK, und nun wieder ...back to topic... Gruß Harry .
  16. Hättest du dich rausgehalten, wäre die Liste vielleicht schon völler . Warte bis ich nach Hildesheim komme, falls es klappt, dann aber... Gruß Harry .
  17. Pappe und alles andere kannste vergessen, ...wirbelt nur das Motormanagement vollends durcheinander. Standheizung Webasto incl. Einbau ca. 1300 € (es gibt aber immer wieder Aktions-Angebote). Gruß Harry .
  18. Dann sollte sich der Herr bitte auch eintragen... (schließlich lange genug dabei) . Ich starte mal 'ne Liste: 1. Bibi 2. A2-D2 3. fmbw10 Gruß Harry .
  19. Mein Benziner bringt's bei diesen winterlichen Temperaturen auch gerade mal noch auf 82 °C (ca. 15 km Fahrtstrecke Landstraße). Meiner Meinung nach normal. Klimaautomatik steht auf AUTO und 22 °C. Weder Probleme mit Motor noch mit Standheizung. Gruß Harry .
  20. Wer steigt eigentlich so aus, ...ohne MAL gäb's auch keine Abstütze fürs Aussteigen, ...nur mal so 'ne Frage ? Gruß Harry .
  21. Aber wer bekommt schon sein komplettes Fahrzeug (innen und aussen) für ca. 70 € "topfit" gereinigt zurück und "gleichzeitig" zwei Birnen gewechselt? Gruß Harry .
  22. Und damit ist das Thema für mich erledigt. Dennoch Danke! Gruß Harry .
  23. 69,92 € für den Wechsel zweier Halogenglühlampen "Longlife". Dafür aber auch das Fahrzeug aussen wie innen (!) komplett gereinigt plus zwei Werbegeschenke... Audi Kundendienst Center Neckarsulm. Gruß Harry .
  24. Klick was de willst, ...drück lieber , dass das Wetter mitspielt. Würde mich freuen! Gruß Harry .
  25. Hab' ich? (siehe Kasten #444) . Ist mir egal, bis dahin bin ich eh' wieder weg. Gruß Harry . p.s.: Also, wenn es das Wetter zulässt, komme ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.