Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'domlager'".

  • Suche nach Tags

    • domlager ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


6 Ergebnisse gefunden

  1. Moin! mein A2-1,4Benzin zeigte im letzten Herbst Klappergeräusche, die sich durch Nachziehen der Domlagerschrauben abstellen liessen. Bis vor wenigen Tagen war Ruhe, nun ist die Klapperei wieder da, schlimmer als je zuvor. Die Schrauben sind fest. Kennt jemand dieses Problem und wie liess es sich...
  2. Hallo zusammen, Ich habe ein 2005er A2 1,4l 90ps TDI und habe echte Probleme mit der Reifenabnutzung! Die Sommer aber auch die weiterreifen fahren sich auf der Innenseite extrem mehr ab! Slick auf der Innenseite und 3-4mm außen! Das rechte domlager scheint hin zu sein, es schlägt im den Kurven....
  3. Hallo, ich bin neu hier und schon hab ich Probleme, bei dem ich Rat benötige. Ich habe mir am 09.04.09 endlich meinen A2 geholt. Über Ostern wollte ich weg fahren. Am 10.04. hatte ich schon das Problem. Auf grader Strecke, knackt es laut um beim Weiterfahren ist mir vorne etwas durch den Motor gep...
  4. Hallo, ich hab echt pech und brauche eure Hilfe. Es geht um die Schraubverbindung des Domlagers an der Tankseite. Die linke Schraube dreht mit der Mutter durch. Das Gewinde bzw die Mutter ist wohl abgerissen. Habe dann die Innenverkleidung im Kofferraum demontiert. Aber leider ist da nochmal n...
  5. Trotz intensivem Bemühen der Suchfunktion ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden, welche neuen Domlager, meist Federbeinstützlager genannt, ich unserem Audi A2 gönnen sollte. Insbesondere die vorderen Domlager werden wohl als ein wenig zu schwach angesehen, sodass viele zu "verstärkten" Lag...
  6. Liebe Freunde, Im dritten Jahr meiner Beziehung mit meinem AUA waren schon viele Reparaturen (Ventildeckel, Kupplung, ABS-Sensorkabel, Antriebswellengelenk) usw fällig. Nach zwei Monaten ruhigem und entspannten Fahren hat sich nun ein neuer und sehr hartnäckiger Defekt eings...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.