Intake manifold flap motor to ATL ECU
-
Aktivitäten
-
32
[1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?
Kennt sich jemand mit der Platine des KSG aus? Ich habe es geöffnet und keine der Lötstellen ist offensichtlich gebrochen. An einer Stelle bei den Steckern sehen zwei Stellen verbastelt aus -> Foto1 Zwei andere Lötstellen sind sehr grau und glanzlos -> Bild 2 Glänzende und weniger glänzende Lötstellen sind sonst überall zu finden wie auf Bild 3. Ich würde sehr gerne das KSG wieder einbauen, weil mit dem Ersatz-KSG funktioniert meine FFB nicht. Ich freue mich über eure Hinweise! -
6.582
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Möcht ich so nicht unterschreiben. Die Antriebe von Elektrofahrzeugen haben kaum noch bewegliche Teile. Da fällt hinsichtlich Anfälligkeit am wichtigsten Ort schonmal viel raus. Bei allem was drum rum ist, geb ich Dir recht: Sensoren, Radar, Infotainment. Aber mit den richtigen Angeboten der Hersteller ist auch das immer noch weniger ein Problem als sehr alte Fahrzeuge im Alltag fahrtüchtig zu halten. Wir fahren jetzt seit 3 Jahren und rund 80 tkm ein E-Auto. Die Garantie läuft 8 Jahre ohne Kilometerbegrenzung inkl. Batterie. Bisher hatte ich einmal eine kaputte Kamera, hat mich nichts gekostet. Kaum Wartung, zuverlässig, günstig. -
32
[1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?
Genau. Das ist so vorgesehen, aber die Türe hinten links war geöffnet. Das KSG hat keine offene Türe registriert und deshalb wieder verriegelt und die Innenbeleuchtung gedämmt und ausgeschaltet. Deshalb schliesse ich daraus, dass das TSG einen Defekt hat. -
75
[1.4 TDI AMF] Ausgleichswelle Kette vorsorglich wechseln.
Ja, hab ich auch so im ELSA nachgelesen.- 1
-
- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
75
[1.4 TDI AMF] Ausgleichswelle Kette vorsorglich wechseln.
Da ich jetzt mittlerweile 4 verschiedene Angaben für das Anziehen der Kurbelwellenzentralschrsube gefunden habe: ist diese Info hier korrekt? Besten Dank!- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
6.582
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Einige Zeit wird der A2 sicher kein begehrtes Objekt zur unbürokratischen Eigentümübereignung sein, bis er seltener wird, also Oldtimer oder immer mehr Menschen merken, daß neue Autos viel störanfällig und teurer im Unterhalt sind. A2-Fahrer von A2 in besonderen Lackierungen müssen vermutlich auch mehr aufpassen als wir Eigner von silberfarbenen 1.4er in von manchen als "Kassengestell" bezeichneter Ausstattung. Gruß Uli -
6.582
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
air können entsponnt sein, weil den A2 schlicht und ergreifend keiner mehr klaut. Die Technik schützt nicht vor Diebstahl, ganz im Gegenteil, mit Hardware für wenige Euro hast du in wenigen Sekunden Immo off, das Zündschloss und Lenkradschloss ist ebenfalls ebenfalls in Sekunden überlistet....mit einem Schlüsselset für wenige Euro! -
0
Intake manifold flap motor to ATL ECU
I'm building an AMF engine that will have VTG turbo and ecu from ATL. to what ecu pin should Intake manifold flap motor wires be connected in ATL ecu? I have the wiring schematics but they are not so easy to read. AI recommended PIN 50. are the AMF and ATL wiring looms close to similar or will it be a disaster using AMF wiring harness with ATL ecu? thanks for any support! -
2
Bezugsquelle(n) Turboschlauch
Oh, da bin ich falsch. Kann ja nur der Schlauch/ das Rohr zwischen Turbo und Motor sein (siehe Foto). Danke für die Klärung! -
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.