Zum Inhalt springen

[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community 

ich habe mein WE genutzt  bei meinem AMF Motor den Steuerkettensatz  mit Zahnräder zu erneuern,

Dabei habe ich festgestellt; dass es extrem schwierig war das letzte Zahnrad mit Kette auf die Ausgleichwelle zu bekommen:

Nachdem ich es geschafft habe; musste ich feststellen; dass die Kette extrem gespannt ist; der Kettenspanner komplett eingefahren ist und die Kette so stramm auf den Zahnrädern liegt; dass sie null Spiel hat,

Mit dieser Spannung möchte ich den Motor nicht zusammenbauen; da ich denke sie wird nicht lange halten und mir die Lagerung des einen kugelgelagerten Zahnrades zerstören!
Verwendet habe ich einen Magnet Marelli Satz

würde mich sehr über Antworten freuen

LG

Ralf

Geschrieben

Guten Morgen, 

hast Du Bilder? Ich kann mir nicht vorstellen, was Du da gemacht hast - wieso hast Du das Zahnrad zusammen mit der Kette aufgesetzte?!? 

Gruß Frank

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb frankt:

Guten Morgen, 

hast Du Bilder? Ich kann mir nicht vorstellen, was Du da gemacht hast - wieso hast Du das Zahnrad zusammen mit der Kette aufgesetzte?!? 

Gruß Frank

Ich habe die Kette zuletzt mit dem Ausgleichrad montiert, die Kette ist extrem stramm der Spanner komplett eingefahren, Motor mehrmals durchgedreht, absolut Stramm 

es war ein Komplettsatz von Magnet Marelli

Lg

 

vor 6 Stunden schrieb _Manni_:

Hast du die Kette separat gekauft von INA ???

 

vor 6 Stunden schrieb frankt:

Guten Morgen, 

hast Du Bilder? Ich kann mir nicht vorstellen, was Du da gemacht hast - wieso hast Du das Zahnrad zusammen mit der Kette aufgesetzte?!? 

Gruß Frank

 

 

Geschrieben

Ja kannst du knicken....

 

Ich hatte be Borsehung Satz und zusätzlich eine Ina Kette.

 

Sieht identisch aus aber die Ina gehört wohl woanders hin --> zu kurz, alles stramm

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Info,

dachte ich mir schon, eigentlich war ich der Meinung das Magnet Marelli Qualität ist

welchen Kettensatz kannst du mir empfehlen ?
Wäre jetzt bei Ruville, oder Vaico?
lg

Bearbeitet von AudiA2orange
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb AudiA2orange:

Danke für die Info,

dachte ich mir schon, eigentlich war ich der Meinung das Magnet Marelli Qualität ist

welchen Kettensatz kannst du mir empfehlen ?
Wäre jetzt bei Ruville, oder Vaico?
lg

Original Hersteller ist IWIS, Oder kauf den von Febi, zumindest hatten diese den IWIS Satz samt weggefrästem Audi Emblem weiterverkauft für einen "Bruchteil" des Iwis Preises.  Alles andere scheint hier wohl Mist zu sein umso mehr man(n) ließt. Klar passen alle Sätze, aber was bringt es dir wenn du den Motor im wahrsten Sinne kaputt reparierst. 

 

Also- Iwis, Audi oder Febi. 

Bearbeitet von LiebesKugel69
Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich sind die Ketten ja genormt. 
Kann also nur sein daß der Spanner zu großzügig dimensioniert wurde. 
Ich würde den Kolben des Kettenspanners unten 1mm kürzen, sofern dieser ansteht. 
 

Edit: gerade nachgeschaut. Der Kolben ist garnicht der limitierende Faktor, aber man könnte die Auflagefläche am Halter zum Spanner noch etwas kürzen. 

IMG_3943.jpeg

IMG_3946.jpeg

Bearbeitet von Lupo_3L
  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupo_3L:

Grundsätzlich sind die Ketten ja genormt. 
Kann also nur sein daß der Spanner zu großzügig dimensioniert wurde. 
Ich würde den Kolben des Kettenspanners unten 1mm kürzen, sofern dieser ansteht. 
 

Edit: gerade nachgeschaut. Der Kolben ist garnicht der limitierende Faktor, aber man könnte die Auflagefläche am Halter zum Spanner noch etwas kürzen. 

IMG_3943.jpeg

IMG_3946.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Rückmeldung und Hilfestellung

 

 

aber ich werde den Satz zurückgeben, da man dort einiges an Geld bezahlt und man schon verlangen das alles passt

Bearbeitet von AudiA2orange
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupo_3L:

Grundsätzlich sind die Ketten ja genormt. 
Kann also nur sein daß der Spanner zu großzügig dimensioniert wurde. 
Ich würde den Kolben des Kettenspanners unten 1mm kürzen, sofern dieser ansteht. 

 

Ich habe eine INA Kette die passt nicht und eine von Borsehung die passt.

 

Wo bekomme ich nun die gleiche Norm her, so dass ich nich ans bearbeiten des Spanners mache ??

Geschrieben

Das sieht ja mal krass aus - hast Du die Ketten mal miteinander verglichen? Ich habe bei mir den Satz von Febi verbaut, das war überhaupt kein Problem! Ich müsste noch einen neuen Spanner und eine Kette rumliegen haben -  ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der irgendwie bearbeitet werden müsste.

VG Frank

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb frankt:

Das sieht ja mal krass aus - hast Du die Ketten mal miteinander verglichen? Ich habe bei mir den Satz von Febi verbaut, das war überhaupt kein Problem! Ich müsste noch einen neuen Spanner und eine Kette rumliegen haben -  ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der irgendwie bearbeitet werden müsste.

VG Frankß

 

Geschrieben

Habe mir jetzt mal den Febi Satz angeschaut, da fehlt das Kettenrad, welches aufgeschrumpft wird.

Hat der Febi Satz bei dir ohne Probleme gepasst?
Ich möchte den Spanner nicht nacharbeiten, bei mir müsste ich ja den Belag abnehmen

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb _Manni_:

 

Ich habe eine INA Kette die passt nicht und eine von Borsehung die passt.

 

Wo bekomme ich nun die gleiche Norm her, so dass ich nich ans bearbeiten des Spanners mache ??

Mach mal ein Foto mit den 2 Ketten nebeneinander. 
INA ist ja oft genug verbaut worden um zu bestätigen dass sie passen. 

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben

Das Kettenrad auf der KW habe ich nicht getauscht - ich habe mich an die Empfehlungen im passenden Thread gehalten und darauf verzichtet 😉

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.