Zum Inhalt springen

Dringend!! Frage an alle 90 ps-ler BItte schauen!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube mir wurden in der werkstatt die vorderen Federn falsch herum montiert.

Könnt ihr bitte mal schauen ob bei den federn oben oder unten die drei blauen Punkte bei euch sind?

 

also bei unserem 75psler sind sie auf der umgekehrt wie bei meinem 90psler (beide TDI)

 

schaut bitte mal an eurem nach und sagt wo die drei blauen punkte auf den federn sind, oben am domauflager oder unten am rad

 

die werkstatt meint dass sie sich nicht vorstellen können dass die federn falsch herum sind, bzw sie sie falsch herum eingebaut haben, also wenn meine blauen punkte nicht an der selben stelle sind wie eure ist es wohl eindeutig dass sie oben und unten verwechselt haben...

 

danke für eure mithilfe, habe morgen früh direkt termin

Geschrieben

Bei meinem Benziner sind die blauen und gelben Punkte unten. (vorne , da habe ich grade geguckt)

Geschrieben

wenn das hier noch mehr bestätigen würden würde ich ruhig schlafemn können heute nacht, meiner hat die punkte oben und der echte andere hat sie unten so wie es wohl sein soll...

 

ODER IST HIER WER BEI DEM DIE PUNKTE OBEN SIND??????

Geschrieben

versuche gerade ein bild anzuhängen wie es bei mir aussieht und der mester meinte dass das ja auch von mir kommen könnte, wie muss man denn fahrend ass auf beiden seiten die federn raushüpfen ( und sich umdrehen), also wenns klappt hier die bilder:

Geschrieben

auf dem unteren sieht man ganz deutlich dass die feder nicht in der fassung ist, und die punkte oben sind, also irgendwie muss man das beim einbnau doch merken, dass die nicht richtig sitzt , oder?

 

Bin mal gespannt was der sagt, also tauschen muss er sie wohl auf jeden fall, bin mal gespannt ob er mir auch die spur neu einstellt. denke dass ich noch ne menge spaß haben werde.

 

bin für weitere ideen was die ursache sein kann gerne offen, wenn jemand meint dass es nicht an der falschen einbaurichtunmg der federn liegt.

kann mir jemand mit dem 90ps tdi noch bestätigen dass bei ihm ach die punkte unten sind?

danke

Geschrieben

Also bei meinem sind die auch unten. Hab das letztens nur zufällig gesehen, zwar an der Hinterachse, aber ich denk, daß die Federn vorne genauso eingebaut sind.

Geschrieben

Die Stelle der Kennzeichnung ist kein Hinweis auf die Einbaurichtung.

Aber die Feder auf dem Bild is falschrum. Die sitzt normal dicht am Domlager.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

ich will net lügen...aber.....

 

sind die federn nicht auf beiden seiten gleich???

auf dem foto würde ich sagen liegen die nicht richtig im domlager drin

bin mir aber jetzt beim a2 net so ganz sicher

 

jedenfals würde ich die so schnell wie möglich rausholen und richig einbauen.

Geschrieben

Ich bin leider nicht dazu gekommen bei mir reinzuschauen (es schüttet aus Eimern...), aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Federn oben und unten anders ausschauen, denn ich habe hier noch die Gebrochenen von meinem 75PS-TDI liegen und die sind oben "schmaler" wie unten....

 

 

LG

Anika

Geschrieben

Habe die Federn grade in der Hand, da ich einen Satz 1.4TDI Dieselfedern rumliegen habe (wer will sie haben?). Sie sind unterschiedlich im Durchmesser auf beiden Seiten. Zwar an beiden Enden enger aber eben unterschiedlich.

 

Code: 2orange eine grüner zwe blaue Punkte.

Geschrieben

Oh, stimmt. Jetzt wo ich nachmesse, haben beide Seiten 7,5cm kleinsten Durchmesser in alle Richtungen. Mit den AUgen sah es unterschiedlich aus. Oder seine Feder ist schon gebrochen, das ist ja typisch;) dann fehlen ja die letzten 10cm oder so.

 

Die keline Federn sind gleich, die großen unterschiedlich. Bei den großen ist ein Ende gar nicht planebengedrückt.

Geschrieben

war in der werkstatt, der meister hat alles eingebaut und als ich den wagen zurückbekam meinte er sie nun gedreht zu haben wenn wieder was wär sollte ich kommen. beim einbau hätte es geschienen als passen sie unten nicht,im eingebauten zustand hätten sie dann unten gepasst.

 

betreffend ob es gebrochene federn sind, das hätte ja dann unn auffallen müssen, das auto ist nun 625mm vom boden hoch im unbelasteten zustand von boden nach mittlere unterkante radkasten gemessen. die federn waren nur sehr kurz drin, also ca. 1jahr und 20tkm, dann hat der vorbesitzer sportfedern eingebaut udndas wäre für nen 2004 er schon sehr früh für einen federbruch der auch auf beiden seiten gewesen wäre, denke dass also nicht, auto steht auch gerade, also hängt nicht zu einer seite.

 

so, übermorgen noch die stabibuchsen in der werkstatt meines vertrauens(auch nicht 100%ig) und dann geht das wahre fahrvergnügen wieder los.

 

schönen abend zusammen.

 

gruß kj

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.