Zum Inhalt springen

Welche Schadstoffklasse bei Rußfilternachrüstung 1.2TDI ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In welche Euro Norm kommt der 1.2er bei einer Rußfilternachrüstung.

Der CO2 Ausstoß ist mit 0.81g niedriger als bei allen aktuellen Neuwagen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich konnte keine technischen Angaben zur Erfüllung der Euro 5 Norm finden.

Hat´ da jemand einen Plan ???

Geschrieben

In welche Euro Norm kommt der 1.2er bei einer Rußfilternachrüstung.

Der CO2 Ausstoß ist mit 0.81g niedriger als bei allen aktuellen Neuwagen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich konnte keine technischen Angaben zur Erfüllung der Euro 5 Norm finden.

Hat´ da jemand einen Plan ???

Geschrieben

Blöderweise in der gleichen wie vorher, also je nach Ausstattung EU3 oder EU4. Obwohl der Motor der gleiche ist wie bei der Schmalspurversion, wird aus dem EU3 trotz min. 30% Partikelmassenreduktion kein EU4. ?(

Aber Nachrüstungszuschuss, grüne Plakette und ermäßigte Kfz-Steuer stehen Dir trotzdem zu. :HURRA:

Geschrieben

Blöderweise in der gleichen wie vorher, also je nach Ausstattung EU3 oder EU4. Obwohl der Motor der gleiche ist wie bei der Schmalspurversion, wird aus dem EU3 trotz min. 30% Partikelmassenreduktion kein EU4. ?(

Aber Nachrüstungszuschuss, grüne Plakette und ermäßigte Kfz-Steuer stehen Dir trotzdem zu. :HURRA:

Geschrieben

genau.....meiner ist bei eu3 geblieben

 

und die einstufung der partikelminderungsstufe (pm) ist auch davon abhängig, welche eu-stufe er vorher hatte.

also meiner ist jetzt in pm2 ......und der spartanische 1,2er mit eu4 kommt mit dem partikelfilter in pm3...

 

grüne plakette gibts aber sowohl für pm2 als auch pm3

 

wie das mit dem nachrüstungszuschuss und der nicht-erhöhung der kfz-steuer aussehen soll, wenn dann evtl. die ganze kfz-steuer abgeschafft und auf den spritpreis umgelegt wird, weiß ich aber auch nicht...

 

 

gruß

b

Geschrieben

genau.....meiner ist bei eu3 geblieben

 

und die einstufung der partikelminderungsstufe (pm) ist auch davon abhängig, welche eu-stufe er vorher hatte.

also meiner ist jetzt in pm2 ......und der spartanische 1,2er mit eu4 kommt mit dem partikelfilter in pm3...

 

grüne plakette gibts aber sowohl für pm2 als auch pm3

 

wie das mit dem nachrüstungszuschuss und der nicht-erhöhung der kfz-steuer aussehen soll, wenn dann evtl. die ganze kfz-steuer abgeschafft und auf den spritpreis umgelegt wird, weiß ich aber auch nicht...

 

 

gruß

b

Geschrieben

Wie schon gesagt, ich habe keine Daten und Specs für die E5 Einstufung gefunden. Neben der Umschreibung kann man auch ein neues Abgasgutachten anfertigen lassen. Da dürfte es beim 1.2er mit Filter gut ausschauen.

Geschrieben

Wie schon gesagt, ich habe keine Daten und Specs für die E5 Einstufung gefunden. Neben der Umschreibung kann man auch ein neues Abgasgutachten anfertigen lassen. Da dürfte es beim 1.2er mit Filter gut ausschauen.

Geschrieben
Original von bmichl

wie das mit dem nachrüstungszuschuss und der nicht-erhöhung der kfz-steuer aussehen soll, wenn dann evtl. die ganze kfz-steuer abgeschafft und auf den spritpreis umgelegt wird, weiß ich aber auch nicht...

Es dürfte wohl eher eine 'schadstoffausstoßbezogene Variante der Kfz-Steuer' werden. Die Weichen zu einer bundeseinheitlichen Regelung scheinen gestellt, wenn die Länder im Ausgleich für die Übergabe der Kfz-Steuer an den Bund einen Ausgleich erhalten.

Geschrieben
Original von bmichl

wie das mit dem nachrüstungszuschuss und der nicht-erhöhung der kfz-steuer aussehen soll, wenn dann evtl. die ganze kfz-steuer abgeschafft und auf den spritpreis umgelegt wird, weiß ich aber auch nicht...

Es dürfte wohl eher eine 'schadstoffausstoßbezogene Variante der Kfz-Steuer' werden. Die Weichen zu einer bundeseinheitlichen Regelung scheinen gestellt, wenn die Länder im Ausgleich für die Übergabe der Kfz-Steuer an den Bund einen Ausgleich erhalten.

Geschrieben

auch bei der schadstoffausstoßbezogenen variante bleiben fragen.

hab gehört, dass fahrzeuge unter 100g/km co2-ausstoß ganz von der steuer befreit werden sollen...das trifft auf den 1,2er dann ja zu. allerdings möchte ich schon gerne auch die angekündigten 330,- als zuschuß zur dpf-nachrüstung..

Mal abwarten, was unsere regierenden so hervorbringen werden, in dieser angelegenheit...

Geschrieben

auch bei der schadstoffausstoßbezogenen variante bleiben fragen.

hab gehört, dass fahrzeuge unter 100g/km co2-ausstoß ganz von der steuer befreit werden sollen...das trifft auf den 1,2er dann ja zu. allerdings möchte ich schon gerne auch die angekündigten 330,- als zuschuß zur dpf-nachrüstung..

Mal abwarten, was unsere regierenden so hervorbringen werden, in dieser angelegenheit...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Fakten, Fakten und an die Leser denken...

 

Kannst Du ein Bild von Deinem neuen Schein machen? Welches Landratsamt hat das umgeschrieben? Steht was auf dem Gutachten des Nachrüsters? Welcher Filter, welcher Hersteller?

 

Danke im voraus -ORDEN-

  • 4 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.