Zum Inhalt springen

1,2l schaltet nicht mehr autom. aus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Nach Zahnriemenwechsel und Inspektion (zusammen 739,-Teuro,Öl angeliefert) schaltet die Automatik meine 1,2l kugel nicht mehr aus, nur wenn er auf P gestellt ist, was kann das sein?

 

Danke für die Antworten

 

Gruss Booker

Geschrieben

Hallo

 

Nach Zahnriemenwechsel und Inspektion (zusammen 739,-Teuro,Öl angeliefert) schaltet die Automatik meine 1,2l kugel nicht mehr aus, nur wenn er auf P gestellt ist, was kann das sein?

 

Danke für die Antworten

 

Gruss Booker

Geschrieben

Hi,

 

die Stop-Start-Funktion geht nur wenn:

- Der ECO Modus an ist.

- Ein Bremsdruck von mehr als 4 bis 6 Bar, für länger als 3 Sekunden anliegt.

- Die ABS-Drehzahlfühler melden, dass das Auto steht.

- Die Kühlmitteltemperatur höher als 17°C ist.

- Die Ansauglufttemperatur wärmer als 0°C ist.

- Die Zusatzheizung aus ist.

- Die Generatorleistung kleiner 55% ist.

- Die Batteriespannung höher als 12,4 Volt ist.

 

Ich tippe auf eine zu niedrige Batteriespannung. Die haben in der Werkstatt vielleicht viel Orgeln müssen und keine Zeit mehr gehabt die Batterie aufzuladen. Ansonsten Fehlerspeicher auslesen und die Geber überprüfen.

 

MfG Herbert

Geschrieben

Hi,

 

die Stop-Start-Funktion geht nur wenn:

- Der ECO Modus an ist.

- Ein Bremsdruck von mehr als 4 bis 6 Bar, für länger als 3 Sekunden anliegt.

- Die ABS-Drehzahlfühler melden, dass das Auto steht.

- Die Kühlmitteltemperatur höher als 17°C ist.

- Die Ansauglufttemperatur wärmer als 0°C ist.

- Die Zusatzheizung aus ist.

- Die Generatorleistung kleiner 55% ist.

- Die Batteriespannung höher als 12,4 Volt ist.

 

Ich tippe auf eine zu niedrige Batteriespannung. Die haben in der Werkstatt vielleicht viel Orgeln müssen und keine Zeit mehr gehabt die Batterie aufzuladen. Ansonsten Fehlerspeicher auslesen und die Geber überprüfen.

 

MfG Herbert

Geschrieben

Hallo Herbert!

 

Jo du hast recht der Econschalter muss ja an sein (rotres Licht brennt), dann schaltet er autom. ab.

Habs gerade getestet und es klappt wieder.#

Vielen Dank

 

Gruss Booker

Geschrieben

Hallo Herbert!

 

Jo du hast recht der Econschalter muss ja an sein (rotres Licht brennt), dann schaltet er autom. ab.

Habs gerade getestet und es klappt wieder.#

Vielen Dank

 

Gruss Booker

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Infos für A2 Neulinge

    2. 15

      Wechsel Steuerkette am 1.4 AMF vorsorglich

    3. 6

      Wenn der Kurbelwellengegenhalter Urlaub hat...

    4. 6

      Wenn der Kurbelwellengegenhalter Urlaub hat...

    5. 7

      Ölsensor Dummy

    6. 29

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    7. 29

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    8. 1

      Infos für A2 Neulinge

    9. 10.950

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 193

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.