Zum Inhalt springen

Neue Seitenscheibe nach Einbruch - noch Scherben im Türkasten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

letzte Woche wurde mein A2 aufgebrochen und das Navi geklaut. Die Seitenscheibe auf der Fahrerseite wurde zertrümmert. Dumme Geschichte. Ich habe mir von eine neue einsetzen lassen. Soweit so gut, nur sind da noch Scherben im Türkasten geblieben, an die man nicht rankommt. Wenn man die Türe schließt raschelt und klimpert es. Der nette Mann von Carglass meinte, dass er da nichts machen könnte, denn die Autos von heute seien so konstruiert, dass man da nicht rankommt mit dem Sauger. ?ver

 

Ich finde das recht ärgerlich, denn selbst wenn die Scherben keinen Schaden anrichten, so ist das Geräusch sehr auffällig und senkt mit Sicherheit den Wiederverkaufswert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp?

 

Danke,

christian

Geschrieben

Hi.

Die Türverkleidungen gehen leicht ab (Suchfunktion, sind nur drei 25er Torx Schrauben, zwei unterm Griff und eine hinterm Hochtönergitter). Dann die vielen Torx vom Türinnenblech lösen.

Kann dein Händler aber schneller als der Laie bei ersten versuch.

 

Gruß erstens

PS ärgerlich...

sollte eigentlich die Teilkasko mit tragen.

Geschrieben

Da schließe ich mich Erstens an. Sollte kein Problem sein, an die Scherben ran zu kommen. Der Carglass-Mensch ist dazu meines Erachtens einfach nur zu faul.

 

Einfach Türverkleidung abnehmen, und Scherben raussaugen. Falls schon Scherben zwischen dem Türinnen- und Außenblech sein sollten, einfach den Original- Lautsprecher raussschrauben und mit dem Sauger durch das Loch in die Türe fahren...

Geschrieben

Ähh, das mit dem Sauger durchs Loch geht nicht, weil die Lautsprecherbox zwar nicht luftdicht also akustisch aber immerhin mechanisch also per Blech vom oberen Volumen getrennt ist und die Scherben oberhalb zumindest teilweise hängen geblieben sein werden (am Außenblech, da ist die Rinne).

Aber vorn und hinten sind Löcher sodass auch einige Scherben auf die recht glatte Fläche unten gekommen sein können (was gut klappern kann) und die kann man mit Nachaktivers Tipp schon so raussaugen.

Geschrieben

Danke erstmal für die Tipps! Habe selbst keine Torx Schraubenzieher hier rumliegen, werde morgen mal nochmal bei Carglass vorbeischauen. Das Navi war übrigens das Tevion Teil von Aldi Süd Dezember 2006. Es war natürlich nachlässig es nicht abzunehmen (mach ich sonst eigentlich immer, aber diesmal halt nicht drangedacht). Andererseits ist das Ding nicht wirklich High Tech und hatte seine Macken. Naja 199 Euro sind auf jeden Fall weg...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 102

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    2. 102

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    4. 10.681

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    7. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    8. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    9. 7

      Welches Öl verwenden (Gangsteller)1,2TDI

    10. 0

      Geräusche

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.