Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe seit etwa zwei Monaten und etwa 6tkm einen A2 1,2TDI (EU4). Gestern bzw. Heute Nachts bin ich aus purer Blödheit und Unachtsamkeit an einer Kreuzung richtig derb gegen den Bordstein gefahren. Der war zwar nur 2cm hoch, hatt aber einiges angerichtet:.

 

1. http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0001.JPG

In dieser Lenkradstellung geht das ding gerade aus.

 

2. http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0002.JPG

Die ASR und die ABS Warnleuchten sind an. Das ABS ist noch funktionstüchtig. ASR noch nicht ausprobiert.

 

3. http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0003.JPG

Das ist jetzt das linke Rad zum Vergleich.

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0004.JPG

Das rechte dagegen lenkt nach rechts.

 

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0005.JPG

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0006.JPG

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0007.JPG

Die Beschädigungen an der Felge.

 

Beim fahren spürt man im Lenkrad ein deutliches rütteln. Daraus leite ich mal ab das die Felge nun Edelschrott ist.

Ich habe schon das Rad runter genommen und drunter sieht alles noch heil aus. Die Bremsscheibe hat allerdings eine leichte Unwucht.

 

Nun zu meinen Fragen: Meinst ihr das die Sache mit ner neuen Felge und ner Achsvermessung und Einstellung erledigt ist oder wird da noch mehr auf mich zukommen?

Was im schlimmsten Fall? Domlager, Stossdämpfer, Radlagergehäuse, Radlager, Radnabe, Spurstange, Querlenker?

Geschrieben

Die Felge würde ich nicht mehr fahren. Die Spurstange rechts ist auf jeden Fall hin. Wenn Du damit weiter fährst, kannst Du auch die Reifen abschreiben.

 

Für das Tauschen der Spurstange mit Fahrwerksvermessung und einstellung kannst Du ca. 500€ rechnen. Ich hatte selbst schon das Vergnügen :(

 

Der Rest sollte eigentlich noch OK sein. Genau kann das aber nur die Werkstatt sagen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

ich kann mich auch täuschen - aber mir sieht das so aus, als wäre das rechte rad insgesamt etwas nach hinten verschoben - das wäre dann neben spurstange, querlenker, reifen, felge evtl. sogar federbein und dämpfer - auch würde ich die lenkung überprüfen lassen bzw. auf unregelmäßigkeiten beim lenken (spiel, knacken, ...) besonders achten!

wünsch dir, dass es mit der spurstange getan ist!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

hat zwar estwas länger gedauert bis ich wieder hierher gefunden habe.

Gemacht wurden: Lenkgetriebe, Spurstange, Querlenkeraufnahme, Querlenker, Radlagergehäuse, Radlager mit Nabe, Stoßdämpfer. Gekostet hat das ganze 1646,75 Euro.

Geschrieben
Original von Herbert K.

Hi,

hat zwar estwas länger gedauert bis ich wieder hierher gefunden habe.

Gemacht wurden: Lenkgetriebe, Spurstange, Querlenkeraufnahme, Querlenker, Radlagergehäuse, Radlager mit Nabe, Stoßdämpfer. Gekostet hat das ganze 1646,75 Euro.

 

Aua, des tut weh. Keine Kasko ?

 

Michael

Geschrieben

2 cm-Bordstein? Bist du dir sicher?

 

kann man eigentlich allgemein sagen, dass der A2 1.2 wegen der Leichtbauweise erheblich unstabil gegenüber den "normalen" A2 ist?

 

Bei 2cm-Bordstein solchen Schaden, da kann einem ja Angst und Bange werden.

Geschrieben

Hi,

doch auf jeden Fall aber ich hatte 2 Tage zuvor einen Winterradsatz, für über 1000 euro ;( bestellt, somit konnte das auf den Frühling verschoben werden. Hab leider beim kauf nicht auf einen Winterpaket geachtet. Zu dem Bordstein; er ist doch 3cm hoch wie man hier sieht:

 

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0022.JPG

http://mitglied.lycos.de/welchedomain/a2/IMG_0025.JPG

 

Ich hab mittlerweile 16tkm draufgefahren und bis auf die kleinen Tanks und das geklappere im Armaturenbrett gefällt mir das Auto recht gut.

 

mfAg Herbert

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

1. deine links gehen nicht, schau mal ob du die bilder hinbekommst weil ich das gerne sehen würde

 

2.also wenn die sogar die warnleuchten angehen schaut das böse aus,

schau lieber mal schnell zu ner werkstatt und lass den schaden schätzen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    2. 4

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    4. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 13

      Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km

    9. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.