Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sollte klappen (zumindest die Anschlüsse). Ich glaube aber, das der Original-Stecker am Concert II keine getrennten Mini-ISO Stecker sind, sondern als ein Stecker. Da hilft entweder auspinnen und neu einpinnen oder ein Adapter basteln.

 

Mütze

Geschrieben
Original von Mütze

... oder ein Adapter basteln.

 

Mütze

Einfach den alten durchsägen. Haben einige so gemacht. ;)

Geschrieben
Original von erstens
Original von Mütze

... oder ein Adapter basteln.

 

Mütze

Einfach den alten durchsägen. Haben einige so gemacht. ;)

 

Genau! :D Ist meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung. Habe ich für den Einbau meines CD-Wechslers auch so gemacht. Hält hervorragend und erfüllt seinen Zweck einwandfrei.

 

Alles andere ist nur ein riesiger Aufwand. Sieht zwar neu gepinnt besser aus, aber wen stört das hinterm Radio schon?

 

Grüße

Alu_Kugel

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Alu_Kugel

Genau! :D Ist meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung.

 

Alles andere ist nur ein riesiger Aufwand. Sieht zwar neu gepinnt besser aus, aber wen stört das hinterm Radio schon?

 

 

Hi,

..widerspruch....

die beste Lösung ist es auf keinen Fall denn die beste Lösung ist ja die richtige Lösung.

 

Sägen ist die schnellste Lösung wenn du nicht das richtige Auspinnwerkzeug hast. Ich bin mit umpinnen vielleicht ne Minute später fertig als wenn Du sägen würdest..... also spielt der Faktor Zeit auch keine Rolle.

 

...riesiger Aufwand ..... nö

 

..und wen es hinter dem Radio stört ? ..... den Perfektionisten... also mich.....

aber da es nicht mein Wagen ist schüttel ich halt nur den Kopf.

 

Also bleibt als Fazit nur zu sagen:

Das richtige Werkzeug ist entscheidend ...... alles andere ist Amateurgebastel, denn wenn euer Händler so arbeiten würde ...... wäre das Geschrei nach Pfusch sicher sehr groß.

Es gibt halt eine Lösung die funktioniert und eine Lösung die fachlich richtig ist.

 

Gruß

MisterX

 

P.S.: ich möchte hier keinen Streit entfachen und auch niemanden angreifen sondern nur meine Qualitätsansprüche kund tun.

Geschrieben
Original von misterx

P.S.: ich möchte hier keinen Streit entfachen und auch niemanden angreifen sondern nur meine Qualitätsansprüche kund tun.

 

Was anderes hat hier auch niemand von Dir erwartet. Schön das Du es nochmal schreibst. ;)

 

Mütze - der 1.2er fährt (was fährtst DU eigentlich?)

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Mütze

Mütze - der 1.2er fährt (was fährtst DU eigentlich?)

 

gelöscht !

 

die neugierigen wissen es ..... aber der breiten Öffentlichkeit enthalte ich das mal vor .....

Geschrieben
Original von Mütze

(was fährtst DU eigentlich?)

 

Das würde mich auch brennend interessieren... :D EDIT: zu spät...

 

on topic:

 

Hab mir einen Adapter gebastelt. Dadurch konnte das Kabelgestricke und -gepinne auf dem Schreibtisch statt halb-im-Radioschacht-über-dem-Schaltknüppel stattfinden, und ruckzuck rückgerüstet isses auch.

Gast Audi TDI
Geschrieben

Ich habs gesehen, ich habs gesehen :D

 

Zum Thema, ich hab am Originalbaum auch nichts geändert und nur mit Adaptern gearbeitet.

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Audi TDI

Ich habs gesehen, ich habs gesehen :D

 

... :D ...

 

zu Deiner Signatur..... Hier gehts zum Ahmed, viel Schpass

 

Gruß

MisterX

 

P.S.: ...aber jetzt ist Schluß mit off topic !

Geschrieben
Original von misterx
Original von Alu_Kugel

Genau! :D Ist meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung.

 

Alles andere ist nur ein riesiger Aufwand. Sieht zwar neu gepinnt besser aus, aber wen stört das hinterm Radio schon?

 

 

Hi,

..widerspruch....

die beste Lösung ist es auf keinen Fall denn die beste Lösung ist ja die richtige Lösung.

 

Sägen ist die schnellste Lösung wenn du nicht das richtige Auspinnwerkzeug hast. Ich bin mit umpinnen vielleicht ne Minute später fertig als wenn Du sägen würdest..... also spielt der Faktor Zeit auch keine Rolle.

 

...riesiger Aufwand ..... nö

 

..und wen es hinter dem Radio stört ? ..... den Perfektionisten... also mich.....

aber da es nicht mein Wagen ist schüttel ich halt nur den Kopf.

 

Also bleibt als Fazit nur zu sagen:

Das richtige Werkzeug ist entscheidend ...... alles andere ist Amateurgebastel, denn wenn euer Händler so arbeiten würde ...... wäre das Geschrei nach Pfusch sicher sehr groß.

Es gibt halt eine Lösung die funktioniert und eine Lösung die fachlich richtig ist.

 

Gruß

MisterX

 

P.S.: ich möchte hier keinen Streit entfachen und auch niemanden angreifen sondern nur meine Qualitätsansprüche kund tun.

 

Ich verstehe deine Argumentation voll und ganz! Alle Bastelarbeiten sind selbstverständlich eine Frage des Werkzeugs. Ich hatte damals nichts anderes zur Hand.

 

Auch sägen kann relativ sauber sein und ich glaube die wenigsten haben entsprechendes Werkzeug zum Auspinnen zur Hand.

 

Stimmt, bei Audi würde ich mich über so was beschweren (:D), aber an die habe ich auch einen anderen Anspruch als an mich. Denn sie haben alle benötigten Werkzeuge und Teile zur Hand, was ich nicht immer habe!

 

Grüße

Alu_Kugel

Geschrieben

nach Sägen könnte man sogar die beiden Steckerteile zusammenschmelzen aber mir reicht es eigentlich, wenn es mechanisch und technisch (also elektrisch) auf dem Stand der Technik also einwandfrei ist (und fest sitzen die Stecker. Außerdem sind sie nur für ein Luxusfeature zuständig.. :) )

Von daher nehme ich manchmal schlechteres Aussehen in kauf aber der Einwand ist schon ok.

Jeder wie er mag. (und kann)

Klar, Umpinnen mit Werkzeug ist auch fix gemacht, wenn man schon mal die kleinen Pinns ausgepinnt hat..

Geschrieben

also dann werde ich das teil mal schicken lassen. ob ichs dann mit umpinnen, sägen oder basteln versuche, sehe ich wenns da ist.

 

noch ne frage: wie würdet ihr den adapter bestellen? so wie im bild als doppel-cinch oder direkt als 3,5mm-stereo-variante so wie ich ihn eigentlich für den MP3 benötige?

Geschrieben

Ich habe gleich 3,5mm Klinke, weil für MP3 ist ja erst Cinch total doof. Dann einen weiteren Adapter, der Platz braucht hinterm Radio oder in der Nähe...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    2. 4

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    4. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 13

      Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km

    9. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.