Zum Inhalt springen

Es klappert ...und raappelt am laufenden Band...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klappern im Bereich der Armaturentafel

 

Mein 7 Jahre alter A 2 1.4 TDI klappert im Bereich der Armaturentafel. Leider kann ich das Geräusch nicht genau lokalisieren. Beim Überfahren von Kanaldeckeln oder auf schlechten Straßen rappelt es böse. Wenn der Wagen noch kalt ist mehr als in warmgefahrenden Zustand. Spaltmaße?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder Tipps wie ich dem Problem (ohne Werkstatt) zu Leibe rücken kann.

Geschrieben

Hallo.

 

Ist bekannt und mit der Suche findet man einiges.

Ich zeige dir mal etwas.

Einmal hier:

Problemlösungen für Serienfehler

Das laute Knallen fast vor der Frontscheibe unter der Armaturentafel kann die Lüfterklappe, nee falsch, der Lüfterventilator sein, der irgendwie in Gummi oder Schaumstoff gelagert ist und irgendwann aber irgendwo anstoßen kann (Innenraumgebläse, das Thema hatten wir vor einigen Wochen).

Ansonsten gibt es Threads zu diversen Knarzgeräuschen:

Metallisches Scheppern vorne rechts

Hilfe! Schlag-Geräusch rechts vorn

Klapper, poltern, scheppern... Wo kommts her ?

Poltern vorne rechts

Lautes metallisches Knacken vorne rechts

Klappern von vorne links

Rumpeln ist nun weg

Oft sind es die:http://forum.a2-freun.de/addreply.php?threadid=17656

Audi A2 Forum | Audi A2 Technik | Es klappert ...und raappelt am laufenden Band... | Antwort erstellenhttps://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17269&hilight=klappern

Klappern im Fußraum Rechts bei last!

Klackgeräusch vom Fahrwerk - es waren die Koppelstangen

polternde Hinterachse?

Klappern von über'm Radio

 

Ich hör mal auf.

"Klappern" in Suche, nur in Betreff suchen.

Und : "klappert"

Es klappert ...und raappelt am laufenden Band...

 

Bitte nicht erschlagen fühlen von den Links. Nicht alle, v.a. die ersteren nicht, passen zu deinem Problem.

Aber das mit dem lüfter habe ich ja geschrieben.

 

Gruß 1.

Geschrieben

Danke für die vielen Hinweise. Ich guck mal und höre weiter zu!

 

Gruß G. Bahmer

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Vielleicht hat das auch schon jemand gehabt und ich kann mir viel Sucharbeit ersparen: Ein lautes, scharfes, metallisches Klappern in der Armaturentafel beim Beschleunigen, ziemlich genau bei 1500U/min, darüberhinaus ist es wieder weg.  Vielen Dank für eure Kommentare :)

Geschrieben (bearbeitet)

Seilzüge der Gangschaltung. Das hat meiner ab und an. Lässt sich beheben, indem man den Schalthebel mit der Hand am Vibrieren hindert.....-)

Bearbeitet von ttplayer

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.