Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Wir Linkslenker haben im linken Spiegelglas den bekannten senkrechten Strich, der nach außen die deutlich aspärische Zone kennzeichnet. Im rechten Spiegelglas ist kein Strich, die Asphäre ist auch nicht so stark wie links.

 

Wäre dies eine Möglichkeit, den Blickwinkel rechts noch stärker aufzuweiten:

 

???

Hat der rechte Spiegel des Rechtslenker-A2 (UK) den o.a. Strich und die entsprechende?

Passt das rechte Rechtslenker-Glas in unser rechtes (Linkslenker-)Gehäuse?

 

Wenn alles ja:

@ unsere Teile Spezialisten:

Bestellcode + Preis für rechtes (Rechtslenker-)Glas ohne/mit Heizung ???

 

happy mirror!

cu

rgb

Geschrieben

Von jedem Spiegelglas kannst Du drei Varianten bestellen:

a) plano-Glas

b) mit asphärischem Element ("mit Strich")

c) konvex (leicht gewölbt, deutsche Beifahrerseite)

 

Die genauen Teilenummern standen hier mal in irgendeinem Beheizte-Aussenspiegel-Thread ...

Geschrieben

Servus

 

links konvex:

8Z2 857 535 A

links plan:

8Z2 857 535 C

links weitwinkel:

8Z1 857 535 A

 

rechts konvex:

8Z1 857 536 A

rechts plan:

8Z2 857 536 C

rechts weitwinkel:

8Z2 857 536 A

 

Der Linkslenker hat links weitwinkel´und rechts konvex

Geschrieben

Hi,

 

das mit dem konvexen Spiegel rechts halte ich für ne gute Idee, wenn man dann wirklich mehr (weiter nach rechts) sehen kann. Habe immer ein schlechtes Gewissen beim Radfahrerblick. Ich fahre halt viel in der Stadt. Nur eine Frage hab ich. Was sagt der TÜV dazu? Die Spiegel sind doch sicher abnahmepflichtig. Und dann noch: Was kostet das englische Glas für rechts. Hat da jemand ne Ahnung?

 

Gruß und Dank, Chr.

Geschrieben

Konvex ist Serienausstattung auf der Beifahrerseite, Plano-Spiegel hat kein A2 drin (soweit ich weiss). Der Weitwinkel-Spiegel von der Fahrerseite ist auch konvex, hat aber neben dem schwarzen Strich ein anderes Glas aufgeklebt, das noch konvexerer :D ist.

 

Die einzig mögliche Verbesserung ist, rechts auch dieses Weitwinkel-Glas mit superkonvexem Element zu montieren.

 

Natürlich werden bei einem englischen Rechtslenker auf der rechten Seite ein Weitwinkel- und links das konvexe Glas verbaut, so dass alle beiden Glasvarianten in der europaweit gültigen eg-Betriebserlaubnis aufgeführt sein müssten. Schon aus Kostengründen kann ich mir das nicht anders vorstellen. TÜV-Abnahme ist meiner Meinung nach daher nicht notwendig. Im Zweifelsfall einfach mal den Freundlichen fragen.

 

Übrigens, wenn Du Dir neue Gläser bestellst, nimm' gleich die beheizten für ein paar Euro mehr. Kabel liegen bereits, es muss nichts freigeschaltet werden und die sind über die Heckscheibenheizung zu steuern.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

 

Der rechte Außenspiegel für Rechtslenker-A2 (mit Weitwinkel und Strich wie beim Linkslenker links) paßt nicht in das rechte Gehäuse des Linkslenker-A2!

Die Form des Glases stimmt schon mit dem Gehäuse überein, aber die Plastik-Aufnahme ist um 15° verdreht.

Mein Freundlicher schaute auch ganz dumm aus der Wäsche. 41,xx Euronen in den Schrott gekippt, denn eine Rücknahme ist nicht möglich (zu niedriger Preis!).

Vorher habe ich das Glas (Ausführung mit Heizung) von der Plastikfassung gelöst. Da ist alles voller Kupferbahnen flächig bedruckt (=Heizung) und ein fetter NTC (Widerstandsregler, je kälter desto heiz..) trohnt im äußeren Viertel auch drauf.....passt halt nicht für Linkslenker

 

unhappy mirroring ...

rgb

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein

    2. 2

      TDI startet nicht

    3. 1.495

      LED anstelle H7

    4. 5

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    5. 80

      Liste CAN-IDs

    6. 80

      Liste CAN-IDs

    7. 5

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.