Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß eigentlich einer von euch was über Verbrauchstuning beim 1.2 ?

 

Zum Beispiel Entfernen der Außenspiegel und als Ersatz kleine Kameras und kleine Bildschirme.

Oder die Lichtmaschine nur bei Motorbremse den Akku laden lassen und das mit 10facher Leistung (Rekuperation gibt es sonst nur bei Elektro- und Hybridfahrzeugen).

 

Gruß Frank

Geschrieben

Kameras und Bildschirme sind in Deutschland als Ersatz für ineffiziente Außenspiegel laut StVO leider noch nicht erlaubt, darum wirds hier auch keine Erfahrungswerte geben. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, schrieb im Forum vor kurzem jemand, dass Außenspiegel im Mittel den CW-Wert um 0,1 verschlechtern.

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte das geschrieben, 0,1 pro einzelnem Außenspiegel wohlgemerkt. Die Außenspiegel des A2 sind nun relativ klein und strömungsgünstig und daher nicht ganz so schlimm, aber dieser Anachronismus ist wirklich ärgerlich.

 

Im Gegensatz zu den Außenspiegeln dürfte eine Umrüstung auf Rekuperation nicht rentabel sein, höchstens bei sehr hohem Anteil an Stadtverkehr.

 

Man sollte auch immer berücksichtigen, daß das Einsparpotential bei einem bereits optimierten Fahrzeug relativ gering ist. Wenn es gelingt, den Streckenverbrauch des 1,2er´s nochmal um 10% zu senken, ist das zwar ehrenwert, aber nicht wirklich viel.

 

Gruß

 

Andreas

Geschrieben
  FrankundAnja schrieb:
Weiß eigentlich einer von euch was über Verbrauchstuning beim 1.2 ?

......

Gruß Frank

 

Tag, Verbrauchstuning? Einfach immer am Drehzallimit fahren. Da nimmt sich die Kiste schon mal 50% mehr Sprit :-)))

Nee, ernsthaft, meine Versuche mit sog. Öko-Tuning, der BegriffÖko ist ja leider nicht geschützt, sind bei drei Autos dreiverschiedener Marken komplett in die Hose gegangen. Kostet und istwirkungslos. Einfach mal so meine plakative Meinung.

Geschrieben

Das waren jetzt gerade mal 2 spontane Ideen von mir.

Das mit den Spiegeln für den Autobahnfahrer (besonders den schnellen).

Ist der rechte Außenspiegel eigentlich vorgeschrieben?

Das mit der Rekuperation für den Stadtfahrer . (wobei ich mir sogar vorstellen kann daß das für jeden, der (viel) bremst sinnvoll scheint. Also Ungeduldige die wenig Abstand zum Vordermann halten und nicht vorrausschauend fahren.

 

Natürlich hat man bei anderen Fahrzeugen viel mehr Einsparpotential

z.B. einen langen 5. Gang beim 1,4 TDI.

 

Mir geht es sicher nicht um meine Energiekosten sondern um die Faszination Effizienz.

 

@gp911 schreib mal mehr über Deine Ökotuningversuche, würde mich interessieren.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo,

 

ein rechter Aussenspiegel ist nicht vorgeschrieben. Die 911er SC Clubsport-Modelle zB hatten keine rechten Spiegel. Da war aber auch die Uhr ausgebaut, keine Haltegriffe, keine Türgriffe innen, sondern nur Schlaufen. Das war halt ein Gewichtssparprogramm. Und 210 PS im 11er bei einem Gewicht von deutlich unter 1000kg macht halt eher Spass auf dem Ring als das es sich jemand wegen des Minderverbrauchs antun würde.

 

Zum Thema Ökotuning: Das beisst sich halt. Man müsste bei dem konkret in Rede stehenden Motor eine Leistungsmessung machen, dann genau feststellen wie die Fahrgewohnheiten sind und letztlich eine daran angepasste Motorsteuerung programmieren. Und dann immer genau so fahren wie es die Erhebung gezeigt hatte. Sonst wirds ja wieder nix.

Einfach so die Aussage 20% mehr Leistung und 20% weniger Verbrauch ist für mich so seriös wie nackig im Regen tanzen dabei Glasperlen werfen und dann sagen, dass der Motor nun weniger braucht.

Die Realität sieht doch so aus: Mehr Leistung wird auch abgefordert, nicht um zu rasen, sondern weils oft auch einfach komfortabel ist, den Berg mal ein wenig flotter hinauf zu fahren. Bei meinem Defender hatte ich ein überarbeitetes Steuergerät drin. Preis mit Tüff und Einbau 1500.-. Wenn ich mich sehr bemüht habe, kam ich mit ausgesprochen sanfter Fahrweise auf 0,5l weniger auf 100km. Da schadet ja die Produktion des Steuergerätes der Umwelt mehr als ich dann im Betrieb an Energie einsparen kann.

 

Ich meine eine Lösung könnte -auf Langstrecke- in einer Art Overdrive liegen. Wie damals beim 4+E Getriebe. Vom vierten in den E und die Drehzahl wird, erinner ich mich richtig, um 25% abgesenkt. Das dann gepaart mit einem Tempomat wäre evtl. was.

Möglicherweise kann die Motorsteuerung auch so programmiert werden, dass die Leistung früher anliegt, aber oben Drehzahl rausgenommen wird?

Geschrieben

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

wenn ich das richtig verstanden habe ging es bei Deinen Versuchen um Chiptuning.

 

in der Signatur schreibt Velofahrer: 80 PS dank Chiptuning und Verbrauchsrekord von 2,2l/100km

 

Wobei ich mir vorstellen könnte, daß das Chip tuning nur den Nicht-Öko Modus betrifft.

Die 2,2 kann ich mir nur durch Windschattenfahren, Bergabfahren oder Rücken-bzw. Mitwindfahren vorstellen. Ich bin nie unter 2,4 gekommen.

 

wenn er sich nicht zufällig hier meldet werd ich es mal mit einer persönlichen Mail versuchen.

 

Gruß Frank

Geschrieben
  FrankundAnja schrieb:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

wenn ich das richtig verstanden habe ging es bei Deinen Versuchen um Chiptuning.

.......

 

Gruß Frank

 

 

Morgens!

Genau. Sogenanntes Chiptuning. Ich habe da eben meine eigeneMeinungwas die Sinnhaftigkeit betrifft. Einfach mal so ein wenigprogrammierenund schwupps reisst Du mit dem 1.2tdi den Asphalt auf undbrauchst dazuauch nur noch 2,5l auf 100km, ist halt nicht. Tuningbedeutet ebennicht nur höher schneller weiter oder im Falle des A2 ebensparensparen sparen, sondern das Ganze auch noch haltbar und vorallemAlltagstauglich zu gestalten. Beispiel: Für den Defender werdenvonnamhaften sog. Tunern Eproms/Boxen/Flashes angeboten, die 170Psbringensollen. Das sind 48 PS über Serie. Wenn mans genau liesst,istdiese Leistung errechnet. Denn sie liegt bei knapp 5000U/min an.DerTD5 riegelt aber weit vorher ab.

Ich sage nicht, dass es nicht möglich ist, einen Serienmotor zuinalle Richtungen zu optimieren nur ist schlichtes ElektronikfummelnmEHumbug.

Ich betreibe Verbrauchsoptimierung indem ich mich an diezulässigeV/max nach der StVO halte. Dazu so früh schalten wie möglich.BeidesDinge die nix kosten und sofort wirken. Ist aber haltunspektakulär.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.