Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

symphony 2 mit bose (sehr nett- nur poti des radios symphony 2 hat ca. 4-5 mm leerlauf zwischen lauter und leiser, wenn man in die jeweils andere volume-seite geht...- was ist zu tun?????)

Geschrieben

Immer? Oder nur wenn ihr langsam am Rad dreht? Könnte weniger sein, wenn ihr etwas schneller am Rad dreht.

Geschrieben

moin ..

 

hab das gleiche problem gehabt und es war nur falsch codiert ! via vag-com umcodiert und geht perfekt !!!

 

gruss, alex.

Geschrieben

Das ist der bekannte EPROM Fehler, ja. Haben in meiner Erinnerung speziell die Concert und ev Chorus. Aber ev auch Synfonie aber das weiß ich jetzt nicht.

Geschrieben

hab dazu was gefunden ...

 

... Also, hier ist die Wahrheit zum Thema "Lautstärke spinnt bei meinem Chorus/Concert". Bei der Enwicklung der Radios aus der Reihe Chorus I/Conecrt I, die auf Basis einers Motorola-MCUs ebaut sind, hat BLAUPUNKT Entwickler einen sehr groben Fehler gemacht, und zwar: bei jeder Einstellung der Lautstärke wird der Pegel in den EEPROM-Zelle des MCUs geschrieben. Die hat aber eine begrenzte Anzahl der Speichervorgängen, meines Wissens 100000 mal oder so. Danach können die gespeicherten Werte nicht mehr richtig gelesen werden, und das Radio springt auf eine beliebige Einstellung beim Einschalten. Dies hat mit dem Regler nichts zu tun und kann nur durch Erstezen des MCUs behoben werden, deswegen lässt Euch bei Ebay nicht ein, wenn da die Radios mit "leichtem Defekt" angeboten werden! Es gibt aber die cleveren Leute in Russland, die die Firmware so geändert haben, dass das Problem nicht mehr eintritt, aber wie gesagt nur durch den neuen MCU, der wieder über 40 USD kostet. Hier der Artikel dazu und Serial-Nummer des Gerätes, bei denen der Fehler auftritt (zwar auf Russisch, aber die Nummer stehen ausdrücklich da)! http://www.erta.ru/review/chorus-problem.shtml

Frag mal deinen AUDI-Händler nach Billig-Tausch.Es ist bei "einem" defekt möglich das Radio zum verbilligten Preis zu tauschen.(Esdarf aber nur 1 defekt vorliegen)

 

drück dir die daumen daß es da NICHT ist !

gruss, gallex.

Geschrieben

also ich habe- glaube ich- ein mechanisches problem- das poti geht in dem bereich sehr leicht und leer durch- ansonsten funktioniert die lautstärkenverstellung gut, wenn man den leergang überwunden hat...

Geschrieben

Da man den Knopf ja beliebig weit drehen kann, ist es imho gar kein Poti sondern ein Magnetring bzw Magnet der durch Induktion schwache elektrische Signale erzeugt uns so wird durch Induktionsströme die Lage, nein die gar nicht sondern die Drehung , also wie weit und wie schnell man dreht registriert.

Genau so gehen alle digitalen Messschieber (Schiebelehre/Micrometerschraube). Die sind 1/100mm genau (Anzeige, sind sogar noch genauer). Da ist ein Magnetstreifen eingelegt.

Geschrieben

kurze zwischenmeldung- audi gratuliert brav zum a2 erwerb und verweist an den verkäufer mit gewährleistungsgedöhns...-so einfach gehts nicht, meine lieben- wir sprechen uns noch...:D:D:D

Geschrieben
Da man den Knopf ja beliebig weit drehen kann, ist es imho gar kein Poti sondern ein Magnetring bzw Magnet der durch Induktion schwache elektrische Signale erzeugt uns so wird durch Induktionsströme die Lage, nein die gar nicht sondern die Drehung , also wie weit und wie schnell man dreht registriert.

 

Und solch ein Teil nennt sich dann Incrementgeber, für die die es intressiert...

 

MFG

Stanni

Geschrieben
Das ist der bekannte EPROM Fehler, ja

hier liegst du leider falsch; EEPROM-Fehler betrifft nur Radios mit einem Motorola-uC HC05B32 - d.h. nur Chorus und Concert von Blaupunkt erster Baureihe; das Concert Plus hat schon einen SPI-EEPROM 95160 und den Fehler nicht mehr, abgesehen von Symphony

Geschrieben
hier liegst du leider falsch; EEPROM-Fehler betrifft nur Radios mit einem Motorola-uC HC05B32 - d.h. nur Chorus und Concert von Blaupunkt erster Baureihe; das Concert Plus hat schon einen SPI-EEPROM 95160 und den Fehler nicht mehr, abgesehen von Symphony

 

nochmal:

 

1. ist mein sym.2 dabei

 

2. was ist genau zu tun???

 

 

bg

Geschrieben
nochmal:

 

1. ist mein sym.2 dabei

 

2. was ist genau zu tun???

 

 

bg

Nein, das ist ein anderer Fehler. Der Eprom Fehler ist nur bei niedrigen Temperaturen und dann wird das Radio ganz laut.

Geschrieben

woran liegts denn dann nun?????

 

 

audi will nicht (3 schreiben!!!!)- ich auch nicht- kann um die 80.000 für nen neuwagen auch anderswo platzieren- NO PROB- wenn die qualtät und der service so mies ist... sicher eine sehr unkluge entscheidung- aber die entsprechenden entscheider werden wohl nicht erfolgsorientiert entlohnt...

Geschrieben
woran liegts denn dann nun?????
1. es liegt an dem Drehregler selbst - der muss ausgetauscht sein; da Symphony II ein japanisches Produkt ist (halt Panasonic), weiss ich nicht ob der Regler extra bestellt werden kann (wäre z.B. bei einem Blaupunkt-Radio evnt. möglich)

2. Audi kann anscheinend in dem Fall nur das Gerät komplett ersetzen - altes raus, neues rein und nach dem Ablauf deiner Garantie möchte es nicht auf eigene Kosten durchführen

Geschrieben

Schlage vor Du suchst Dir einen versierten Bastler, der den Inkrementalgeber durch ein ähnliches Produkt von Conrad, Schuricht etc. ersezt.

Das dürfte dann mit Material und maximal 1,5 Stunden Arbeit für unter 100€ abgehen.

 

Gruß

Fuchs

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    3. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    7. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    9. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    10. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.