Zum Inhalt springen

Plastisches Klappern im Amaturenbrett


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle A2-Forumer,

 

ich habe schon gesucht, aber noch nichts passendes gefunden...

 

Im Amaturenbrett Beifahrerseite tritt ein Klappern (Rasseln) auf. Das fängt schon an, wenn ich den Motor starte und während der Fahrt auf glatter Straße. Stelle ich Auto ab und fahre später wieder, ist es schwächer, klappert sich aber wieder locker während der Fahrt. Der Freundliche meint er müsse das Auto für 2 Tage aufschrauben - er hat es gehört, kann es nicht ohne den Aufwand abstellen.

 

Hat jemand eine Idee was es sein kann? Klingt nicht metallisch. Kommt man selbst ins/ans Amaturenbrett (Handschuhfach)?

 

Viele Grüße und einen schönen 2. Advent :xmas:

Geschrieben

ist das evtl. das handschuhfach selber? also die klappe davon? die hat bei mir nämlich auf der rechten seite etwas spiel und klappert auch (vibriert).

 

kann allerdings auch etwas IM Hanschschuhfach sein, dass gegen die wände klappert

Geschrieben

Ja man kann das Handschuhfach abschrauben. Es sind 5 Schrauben, die man lösen muss. Dafür muss man zuerst den Münzhalter ausklipsen. 3 Schrauben befinden sich im Handschuhfach selbst, 2 Stück unten im Beifahrerfußsraum, danach kann man das ganze Fach herausnehmen.

 

Kannst du das Geräusch im Stand reproduzieren, wenn du das Amaturenbrett in der Gegend der Lüftungsdüsen des Beifahrers mit beiden Händen packst und am Amaturenbrett wackelst ?

Geschrieben

Danke für die vielen Tipps.

 

Das Handschuhfach selbst und auch der Inhalt ist es nicht. Habe ich schon gecheckt.

 

Ich versuche mal den Test im Stand. Die Threads waren sehr gut, aber der innere Plastikrahmen der Konsole kann es nicht sein, da es ein lockeres plastisches Rasseln/Geräusch (wie eine kleine leichte Kunststoff-Buchse, die klappert) ist.

Das mit dem Innenraumfilter könnte eine Spur sein, wie komme ich denn dort ran?

 

Heute war es wieder besonders schlimm - auch die Lautstärke schwankt täglich.

Geschrieben

Hast du wärend das Geräusch zu hören ist mit der flachen Hand den geschlosenen Handschufachdeckel zugedrückt?

Geräusch ist dann weg?

So war das bei mir. Aber dein Benziner sollte keine so heftigen Resonanzen verursachen wie beim tdi

Geschrieben

genau das war (ist) es bei mir auch.

 

Audi war zwar so schlau eine Verriegelung zu entwickeln, die auf beiden Seiten einen Verschluss hat... aber nicht schlau genug um das ganze auch ohne Spiel zu fertigen... (ist bei mir übrigens die rechte Seite)

Geschrieben

Bei mir klapperts auch, habe fast die komplette mittelkonsole ausgebaut. und dann habe ich es ungefähr festgestellt wo es her kommt. die seilzüge vibrieren so doll das die anfangen irgendwo gegen zu schlagen. Das passiert aber irgendwo zwischen motorraum und innenraum man kommt da einfach nicht ran. fetten bringt auch nichts. mir reichts der wagen geht am 17 zu audi. egal was es kosten wird, dieses geräusch ist nicht zu ertragen.

Geschrieben

Handschuhfach ist es definitiv nicht - alles geprüft und gedrückt. Geräusch bleibt.

 

Bleibt nur noch Innenraumfilter oder die Seilzüge könnten es sein... das Geräusch nervt genau wie bei maloj1983... Danke für die Hilfe!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also bei mir sinds die Lüftungslamellen in der Mittelkonsole. Einfach mal mit der Flachen Hand gegen drücken.

gruß Maci

Geschrieben

@Flitzi:

 

So guck mal ob bei dir die motorhaube an irgend einer seite, wo die in die führung eingeschoben wird, etwas locker ist wenn es der fall ist dann kommt es von der motorhaube das geräusch.

Weil das geräusch was bei mir weggemacht worden ist(beim ersten werkstatt besuch), kamm am nächsten tag wieder und ich bin zurück zur audi gefahren, die haben gesucht und festgestellt das die motorhaube eine "relativ bewegung" aufweist. Die einstellung hat 35,14€ gekostet und jetzt ist wircklich ruhe!!

Ich bin so froh!!!!:happy:

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich hab da ein ähnliches Problem. Seltsamerweise tritt das Klappern aber ausschließlich im Winter auf, solange der Motor noch kalt ist. Ist das bei euch auch so oder hattet ihr das auch im Sommer?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.