Zum Inhalt springen

Zufrieden mit dem Scheibenwischer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Scheibenwischer wischt eigentlich nur schlierenfrei im Stand und bis ca. 90 km/h, danach rubbelt oder zickt er nur rum und wischt schlechter. Habt ihr eine technische Lösung oder Verbesserung vozuschlagen? Werkseitig bin ich auf dem neuesten Stand (Baujahr 04/03).

Geschrieben

Es werden jetzt sicherlich wieder ein paar Leute aufschreien und auf den Bericht der AutoBild verweisen, ich sags aber trotzdem:

 

Seitdem ich RainX auf der Windschutzscheibe habe, gibt es solche Probleme auch nicht mehr. Das in der AutoBild beschriebene Problem in der Nacht gibt es auch nur, wenn man wie die AutoBild, alte Wischerblätter verwendet. Ich habe mir vorige Woche einen neuen Wischer gekauft und es gibt in der Nacht in keinster Weise nur annähernd eine Blendwirkung.

 

Man sollte die AutoBild wirklich einmal fragen, mit welchem Wischer die den Test gemacht haben und wie alt (und verschmutzt) dieser war.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hatte dasselbe Problem mit dem Wischer und war zunächst maßlos enttäuscht und sauer (habe den Wagen 10 Monate alt als Werkswagen gekauft). Bei meinem ersten Termin beim Freundlichen wurde mir sofort ein Wischerblattaustausch nahgelegt. Ich dachte, dass es daran nicht liegen kann, da ich davon ausgegangen bin, dass das Blatt bei der Durchsicht vor dem Kauf erneuert worden sein müßte. Pustekuchen! Nach dem Austausch ist das Problem deutlich besser geworden (nicht ganz weg, aber fast). Die Werkstatt hat erzählt, dass sie zusätzlich noch ein wenig am Wischerarm eingestellt hätten. Auf jeden Fall hat sich die Investition der 18,- €, nachdenm ich zuerst skeptisch gewesen bin, gelohnt.

 

Grüße :)

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte die gleich Probleme mit dem Wischer nach dem Tausch der Waschdüsen auf Kulanz.

(der Wischerarm muss hierzu demontiert werden)

Meine Frau war dann nochmal beim Händler und der hat nicht das Wischerblatt getauscht, sondern nur irgendetwas daran eingestellt.

Seitdem wischt er wie neu :)

 

Gruss Michel

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte die gleich Probleme mit dem Wischer nach dem Tausch der Waschdüsen auf Kulanz.

(der Wischerarm muss hierzu demontiert werden)

Meine Frau war dann nochmal beim Händler und der hat nicht das Wischerblatt getauscht, sondern nur irgendetwas daran eingestellt.

Seitdem wischt er wie neu :)

 

Gruss Michel

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.