Zum Inhalt springen

Wie kann ich die Scheibe meines Frontscheinwerfers innen reinigen ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe seit kurzen fogendes Problem, bei meinem A2 hat der Vorbesitzer den Lampenwechsel im eingebauten Zustand vorgenommen und vergessen die Abdeckung richtig draufzusetzen:(.

Da durch bildete sich an der innen Seite des Scheinwerfers feuchtigkeit wo durch jetzt Schmierer und Wasserflecken an der Scheibe innen sind.

Hat jemand erfahrung wie ich den am Besten reinigen kann ??

Bzw kann mann die Scheibe öffnen, steht zwar hier im Forum aber trotz das ich die Halteklammern öffne geht der nicht auseinander. Vermutlich ist der Scheinwerferverschweißt oder verklebt.

 

TIM

Geschrieben

richtig. Schwierig wird das. Sehr, sogar. Einfachste Weg: putzen mit Destilliertes Wasser von innen (im ausgebauten zustand), weil sonst hast du ehrlich keine Chance.

 

Bret

Geschrieben

Also mein dad hatte das mal früher an einem glaub golf 3.

 

Da war die Scheibe voll Verfettet.

 

er hatte den ganzen scheinwerfer ausgebaut mit Glasreiniger gut ausgespült und die sache lange Trocknen lassen !!

Geschrieben

also gegen feuchtigkeit helfen diese kleinen beutel, die bei elektrogeräten dabei sind und feuchtigkeit aufsaugen. 2 stück in jeden scheinwerfer und ruh ist... die flecken, das ist so ne sache....

Geschrieben

also meines wissens ist er verklebt. Jedoch laesst er sich auch wieder zu kleben, kA wie das zeug genau heist ist glaub aber karossereie kleber. Angeblich haben das auch schon enige gemacht, bei mir wurde es mal vom :) gemacht. Deswegen sollten die anderen loesungen nichts bringen wuerde ich es mal damit versuchen.

 

Gruesse,

 

D.Vibes

Geschrieben

Es gibt zweierlei Scheinwerfer für den A2. Die der frühen Baujahre sind wirklich noch zweiteilig mit ner Gummididchtung dazwischen. Kann man auseinander nehmen, kein Problem.

 

Die späteren sind verschweißt, wenn die mal auseinander waren, gibts kein zurück, so man nicht mit Fugenkitt experimentieren möchte. Da hilft nut ausbauen und mit dest. Wasser ausspülen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.