Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

meine Frau war bei der Audi-Werkstatt, um sich nach den Inspektionskosten zu erkundigen. Nachfolgend so in etwa die Meinung des Mitarbeiters:

"Nun ja, wir müssen ein paar Filter checken, dann ist im Oktober Ihre Bremsflüssigkeit 2 Jahre alt (Anm.: die werden wir definitiv nicht machen lassen, sondern vielmehr den Siedepunkt woanders checken lassen), dann noch Ölwechsel etc., aber wir fahren Sie zur Firma und waschen tun wir den Wagen auch noch... Wird wohl vielleicht so 400 EUR kosten. Mobilitätsgarantie haben Sie ja dann auch noch"

 

Frage: Ist der Preis normal?

Folgende Eckdaten:

A2, Bj. 2001, Mj. 02, ca. 94.000 km, Bremsscheiben und Stabi ca. 1 Jahr alt, Zahnriemen mit WaPu ist vor kurzem erneuert. Service-Anzeige geht an.

 

Oder ging das eher nach dem Motto "Aaahh, unwissende Frau..., da lassen wir mal was vom Hocker, um unsere schöne Werkstatt zu finanzieren?

Was machen die eigentlich bei 94.000km?

 

Liegengeblieben sind wir auch noch nie... Ok, zig Lampen gingen vorne schon häufig an, aber entweder auch wieder aus oder man hat halt was gewechselt.

 

Danke für kurze Infos.

 

Gruß Jens

Geschrieben

1. Suche benutzen, ist schon öfter Thema gewesen hier.

 

2. Würde das für nicht so überteuert halten, nach dem, was ich hier gelesen hab (und einigen Angeboten, die ich schon eingeholt habe). Billiger wird es, wenn man z.B. das Öl mitbringt (Audi rechnet mit um 25€/L, das kriegt man günstiger) oder auch den Innenraumfilter selber wechselt (so kam ich auf 270€ - Öl hatte ich keines mitgebracht). Oder einfach eine andere Audiwerkstatt suchen, vielleicht etwas außerhalb von HH. In Berlin ist es auch viel teurer als dort, wo ich jetzt bin und dort komm ich auch noch problemlos mit der S-Bahn hin. Für die Preisdifferenz könnte ich glatt mit dem Taxi zur Werkstatt fahren :D.

 

Grüße, flixe

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke für die Infos. Suche hatte ich übrigens benutzt, aber führte nicht zum gewünschten Erfolg.

 

Der Tip mit dem Innenraumfilter ist prima. Werde mal nachschauen, wo der sitzt und wie der gewechselt wird. Und der Ölkanister steht schon im Keller ;)

 

 

Gruß Jens

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.