Zum Inhalt springen

Wie kann man die Batterie abklemmen ?


Empfohlene Beiträge

Gast Crazy Irish
Geschrieben

Guten Morgen an alle..

Ich hatte gerade mit FunThomas telefoniert und da kam die Frage auf (Ihr wißt ja wir sind beid der Marine) was passiert, wir müssen 6 Monate mit dem Schiff mal eben schnell weg ....Normalerweise klemme ich die Batterie ab um zu verhindern das sie sich entläd und ich nach 6 Monaten den wagen wieder zum laufen bringe...

Jetzt unsere Frage dazu geht das überhaupt beim A2 die Batterie abklemmen kann ich den Wagen ann überhaupt noch abschließen oder überhaupt aufschließen da ja alles oder die Elektrik läuft auch das aufschließen und was kann man sonst noch tuen wenn der Wagen 6 Monate steht ????

Gast Crazy Irish
Geschrieben
Original von andrè

Haste niemanden, der den A2 ab und zu mal bewegt?

Was ist mit Ladeerhaltungsgeräten?

Was ist den das für ein gerät ???

Ich weiß ich weiß ich bin blond darum die Frage

Geschrieben

Sorry das ich mich hier einklinke, aber Thomas, könntest Du bitte bei der Themenübschrift auch das Thema nennen. Sonst wird sowas schnell überlesen und keiner weiß worum es geht !

 

Nicht solche Fragen in den Überschriften wie:

"Ich hab ein Problem"

"Kann mal einer helfen"

etc !

 

Danke !

 

Ich änder den mal ab !

Gast Crazy Irish
Geschrieben

danke aber jetzt ist meine frage nicht beantwortet kann man den a2 ohne Batterie abschließen ?????

Geschrieben

Denke mal die Batterie bleibt dabei im Auto!

Es dürfte sich nichts mehr von allein bewegen, die Fahrertür kann man vielleicht noch mit dem Schlüssel im Schloß absperren.

Geschrieben
Original von andrè

...die Fahrertür kann man vielleicht noch mit dem Schlüssel im Schloß absperren.

 

Ja vielleicht!! Weiß das niemand genauer?

Aslo ich kann mir nicht so recht vorstellen das Schließmechanismus der Türen nur noch Mechanisch Funktioniert ?(

Geschrieben

Also ich bin der Meinung das die Fahrertür noch mechanisch geöffnet werden kann. Für die Hechklappe gibt es einen manuelle Entriegelung von innen (siehe Anleitung) genauso für den Tankdeckel.

Geschrieben

Ja man kann den A2 ohne Batterie abschließen.

 

Betriebsanleitung (bei mir) Seite 49:

Türen notverriegeln:

- Entfernen sie die Abdeckkappe (bin zu faul das Bild einzuscannen; tip schaue mal genau bei geöffner Tür nach)

- Bewegen Sie den orangen Notverriegelungshebel mit dem Fahrzeugschlüssel bei der linken Fafrzeugtür nach rechts und bei der rechten Fahrzeugtür nach links 8o

- Befestigen Sie die Abdeckkappe wieder

 

Das jeweilige Schloss ist nun verriegelt. Nach dem Schließen der Tür ist ein Öffnen von außen nicht mehr möglich.

 

Alles klar?!? ?(

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

@ crazy irish: Oops, hab ja nich dran gedacht, daß Du vielleicht keine Garage hast, dann geht das mit der Batterie drin lassen natürlich nicht! Das einfachste ist wirklich, jemandem, dem Du vertraust, den Schlüssel zu geben und zu sagen: "Fahr mal ab und zu einkaufen mit meinem!".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    2. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    7. 2

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 721

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 55

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.