Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein kleiner Schwarzer hat wieder einmal vorne neue Bremsen bekommen - km-Stand 111350 - jetzt sind die 4ten Sätze drin! - macht für die drei verbrauchten Scheiben/Klötze-Sätze im Durchschnitt 37'117 km. Liegt's am hügeligen Gelände hier in der Schweiz, dass die Bremsen nicht länger halten? Ich lese von andern 1.2-Fahrern im Forum, dass die Scheiben/Beläge mehr als doppelt so lang gehalten haben - sind das Original-Teile gewesen?

 

Links vorne machte sich das Radlager mit Brummen in Rechtskurven bemerkbar, dass es auch getauscht werden wollte. Nun ist wieder Ruhe.:jaa:

 

Grüsse

Markus

Geschrieben

ich werde bald ebenfalls die vierten Bremsbeläge bekommen und habe nur etwas weniger km drauf. Habe auch schon den zweiten Satz Bremsscheiben.

Liegt wohl am Leichtbaukonzept. Soviel ich weiss sind die Bremsscheiben und Beläge beim 1.2 aus leichterem und verschleissanfälligerem Material als beim Standard A2.

Geschrieben

Altes Problem: Bremsverschleiss hängt vom Fahrprofil, aber auch von der Werkstatt ab ;) .

Unserer hat mit den ersten Belägen 75tkm geschafft. Es wäre mehr geworden, wenn der Belagfühler nicht rausgerutscht wäre, und somit den vorzeitigen Verschleiss angezeigt hätte. Die 2. Beläge haben jetzt gute 40tkm drauf, und sehen noch recht gut aus.

Wer viel bergauf/-ab, Stadtverkehr oder einfach nur "digital" fährt muss mit hohem Bremsverschleiss rechnen. Ist wie mit den Reifen: Mit den Winterreifen haben wir mehr als 50tkm geschafft, mit den Sommerreifen sind wir auch schon bald über 50tkm. Andere schaffen da nur 20tkm und schieben es auf das Auto.

 

PS: Es wurden nur originale Audi Beläge bisher verbaut.

Geschrieben

1. Satz Beläge 50000 km, dann Scheiben bei 85000 km, da hatten die Beläge noch ca. 50%.

Allerdings waren die Bremsscheiben dann schon bei knapp 10 mm Dicke, Verschleissgrenze ist eigentlich 12 mm. :rolleyes:

 

M.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    3. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    4. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    7. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    9. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    10. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.